top_news
top_news

1470 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

“Offensichtlich haben Sie keinen Plan“: Baerbock zu Laschet beim TV-Triell

TV-Triell der Kanzlerkandidaten Baerbock, Laschet, Scholz
TV-Triell der Kanzlerkandidaten Baerbock, Laschet, Scholz

Aggressive Frage zu Beginn – faire Antworten

Quelle: Süddeutsche.de

“Wir werden euch jagen“ – Joe Biden im politischen Chaos nach den Anschlägen in Kabul. Republikaner fordern Rücktritt

Anschlag in Kabul: Eine schwarze Stunde für Amerika – und für Joe Biden
Anschlag in Kabul: Eine schwarze Stunde für Amerika – und für Joe Biden

Aus der Krise wird eine Katastrophe: Der Anschlag am Flughafen in Kabul mit mindestens 13 toten US-Soldaten sorgt in Amerika für Entsetzen. Schon fordern die ersten Republikaner den Rücktritt des Präsidenten.

Quelle: www.spiegel.de

Trotz großem Widerstand im Bundestag: Corona-Notlage um drei Monate verlängert

Corona-Notlage gilt jetzt bis Ende November – aber warum?
Corona-Notlage gilt jetzt bis Ende November – aber warum?

Ist es das letzte Mal? Die gesamte Opposition sieht die Grundlage nicht mehr gegeben - dennoch werden die Corona-Sonderrechte um drei Monate verlängert.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Bundestag: FDP und Grüne gegen Verlängerung der Pandemie-Notlage

Coronavirus: FDP und Grüne wollen gegen Verlängerung der Notlage stimmen
Coronavirus: FDP und Grüne wollen gegen Verlängerung der Notlage stimmen

Die Bundesregierung will die epidemische Lage um weitere drei Monate verlängern. FDP und Grüne sind dagegen: Sie sehen durch den Impffortschritt keine Grundlage dafür.

Quelle: ZEIT ONLINE

Was nun? Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 58,0

Corona aktuell: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 58,0
Corona aktuell: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 58,0

Wesentlicher Indikator für Corona-Maßnahmen soll aber künftig die Zahl der Krankenhauseinweisungen sein.

Quelle: Süddeutsche.de

Afghanistan: Taliban stellen Ultimatum für die Evakuie­rungen der westlichen Staaten

Taliban stellen Ultimatum für Evakuierungen
Taliban stellen Ultimatum für Evakuierungen

Ein Talibansprecher hat betont, die Evakuierungsmission westlicher Staaten müsse bis zum 31. August beendet sein. Dies sei "eine rote Linie". US-Präsident Biden will die Mission dagegen zur Not verlängern.

Quelle: tagesschau.de

Kabul: Bundeswehr berichtet von Feuergefecht am Flughafen

Bundeswehr meldet Feuergefecht am Eingang zum Flughafen Kabul – ein Toter
Bundeswehr meldet Feuergefecht am Eingang zum Flughafen Kabul – ein Toter

Am Flughafen Kabul hat es ein Feuergefecht gegeben, bei dem eine afghanische Sicherheitskraft getötet worden ist. Unbekannte Angreifer hatten dort das Feuer auf die internationalen Sicherheitskräfte eröffnet.

Quelle: stern.de

Krise in Afghanistan - Türkei stellt sich gegen Flüchtlingsaufnahme

Türkei gegen Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan
Türkei gegen Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan

Angesichts der Krise in Afghanistan befürchtet die Türkei eine massive Fluchtbewegung Richtung Westen. Präsident Erdogan sieht die Belastungsgrenze bei der Aufnahme von Migranten im eigenen Land aber bereits erreicht.

Quelle: tagesschau.de

Tesla präsentiert neuen Kompakt-SUV in Berlin –  Model Y für europäischen Markt

Tesla präsentiert neuen SUV in Berlin
Tesla präsentiert neuen SUV in Berlin

Noch stehen die Fließbänder in Grünheide still. Doch schon Ende des Jahres soll das Model Y von Tesla in Brandenburg produziert werden. Bis es so weit ist, vertröstet der US-Elektroautobauer potenzielle Kunden mit einem Exemplar aus Fernost.

Quelle: n-tv.de

Einschätzung der Bundes­regierung über die Lage in Kabul war grundfalsch

Afghanistan-Politik: Zögern, Warten, Fehleinschätzungen
Afghanistan-Politik: Zögern, Warten, Fehleinschätzungen

Die Einschätzung der Bundesregierung, wie sich die Lage in Kabul entwickeln würde, war grundfalsch. Die Folgen für Afghanen, die für Deutschland und die Menschenrechte gearbeitet haben, sind unabsehbar. Wie konnte es dazu kommen? Eine Chronologie.

Quelle: BR24

Afghanistan: Evakuierungs­einsatz der Bundeswehr in Kabul genehmigt!

Kabinett billigt Bundeswehreinsatz in Kabul
Kabinett billigt Bundeswehreinsatz in Kabul

Das Kabinett hat das Mandat für den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr auf den Weg gebracht - der Bundestag soll kommende Woche abstimmen. Eine weitere deutsche Maschine mit 176 Menschen an Bord hat Kabul Richtung Taschkent verlassen.

Quelle: tagesschau.de

Evakuierung aus Afghanis­tan: Bundeswehrmaschine fliegt nur sieben Menschen aus Kabul aus

Afghanistan: Erste Bundeswehrmaschine fliegt sieben Menschen aus Kabul aus - WELT
Afghanistan: Erste Bundeswehrmaschine fliegt sieben Menschen aus Kabul aus - WELT

Die Bundeswehr hat eine erste Gruppe von Menschen aus Kabul in Sicherheit gebracht. Es waren nur wenige Menschen an Bord. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer sprach von einer unübersichtlichen und gefährlichen Situation am Flughafen.

Quelle: DIE WELT

Afghanistan-Liveticker: Bundeswehrmaschine startet zur Evakuierung nach Kabul

Bundeswehrmaschine zu Evakuierung nach Kabul gestartet
Bundeswehrmaschine zu Evakuierung nach Kabul gestartet

Die Evakuierung deutscher Staatsbürger aus Afghanistan hat begonnen. Die Bundeswehr ist mit einem ersten Transportflugzeug nach Afghanistan aufgebrochen. Zuvor hatte schon ein US-Flugzeug 40 Mitarbeiter der deutschen Botschaft nach Katar gebracht.

Quelle: BR24

Afghanistan-Liveticker: Bundeswehrmaschine startet zur Evakuierung nach Kabul

+++ 08:41 Briten lehnen erneuten Militäreinsatz in Afghanistan ab +++
+++ 08:41 Briten lehnen erneuten Militäreinsatz in Afghanistan ab +++

Afghanistan-Liveticker

Quelle: n-tv.de

Afghanistan: Innenminister Abdul Sattar Mirzakwal kündigte an, das die Regierung eine »friedliche Machtübergabe« an Taliban plane.

Afghanische Regierung plant »friedliche Machtübergabe« an Taliban
Afghanische Regierung plant »friedliche Machtübergabe« an Taliban

Die Taliban haben in den vergangenen Tagen blitzartig die Kontrolle in großen Teilen Afghanistans übernommen. Jetzt soll offenbar ein früherer Innenminister eine »Übergangsregierung« bilden.

Quelle: www.spiegel.de

Trend des ZDF-Politbaro­meters: Vorsprung von Kanzlerkandidat Scholz (SPD) steigt weiter an

ZDF-Politbarometer: Wachsender Vorsprung für Scholz
ZDF-Politbarometer: Wachsender Vorsprung für Scholz

In der K-Frage wächst der Vorsprung von Olaf Scholz gegenüber Annalena Baerbock und Armin Laschet. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.

Quelle: www.zdf.de

Wie ist der Stand der Impfkampagne? Intensiv­mediziner fordern Bevölkerungsumfrage

Stand der Impfkampagne: Intensivmediziner fordern Umfrage
Stand der Impfkampagne: Intensivmediziner fordern Umfrage

Intensivmediziner fordern eine Überprüfung der Corona-Impfquote durch eine repäsentative Umfrage. Sie könnte höher liegen als bisher angenommen.

Quelle: www.zdf.de

Kein Lockdown für Geimpfte: CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet verteidigt aktuelle Corona-Politik

Laschet: Kein Lockdown für Geimpfte
Laschet: Kein Lockdown für Geimpfte

Kanzlerkandidat Laschet (CDU) startet am Mittwoch in die heiße Wahlkampfphase. Im ZDF verteidigt er die aktuelle Corona-Politik.

Quelle: www.zdf.de

Kostenpflichtige Corona-Tests im Herbst? Das sind die Themen des Corona-Gipfels

Bund und Länder beraten: Darum geht's beim Corona-Gipfel
Bund und Länder beraten: Darum geht's beim Corona-Gipfel

Nachteile für Ungeimpfte? Ende der Gratis-Schnelltests? Wie geht Deutschland in den Corona-Herbst? Erneut beraten Bund und Länder über Maßnahmen gegen die Pandemie. Darum geht es diesmal - ein Überblick.

Quelle: tagesschau.de

Neuer Bericht zum Klimawandel vom IPCC: Erderwärmung um 1,5 Grad bereits 2030 erreicht

Erderwärmung um 1,5-Grad wird bereits 2030 erreicht
Erderwärmung um 1,5-Grad wird bereits 2030 erreicht

Der IPCC, das wichtigste Expertengremium weltweit zum Klimaschutz, stellt seinen neuesten Sachstandsbericht zur Klimakrise vor. Mehr dazu hier im Liveblog.

Quelle: www.tagesspiegel.de