1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Sprecht über Preise, bevor ihr über Posten redet

Auf uns Deutsche rollt eine Teuerungs-Lawine zu. Alles wird teurer: Heizung, Strom, Leb...
Quelle: bild.deDas sind die Knackpunkte zwischen SPD, Grünen und der FDP

SPD, Grüne und FDP sondieren nun zu dritt. Ob die Ampel zu Stande kommt, hängt von der Kompromissfähigkeit bei Themen wie Steuern, Schuldenbremse und Klimapolitik ab. Ein Überblick.
Quelle: FAZ.NET„Mit der Ampel droht in Europa die Schuldenunion“

CDU-Europapolitiker Daniel Caspary warnt vor einer Aufgabe von Jamaika. SPD und Grüne seien auf Linie Italiens und anderer Südeuropäer, die eine dauerhafte Umverteilung zu Lasten der deutschen Arbeitnehmer, Rentner und Steuerzahler wollen, so der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament.
Quelle: DIE WELTBosbach legt Armin Laschet nahe, sein Amt als CDU-Chef niederzulegen

Bundestagswahl 2021 im News-Ticker: Am Donnerstag soll das erste Dreiergespräch nach der Bundestagswahl stattfinden - zwischen SPD, FDP und Grünen. Auch, wenn derzeit eine Ampel-Koalition am wahrscheinlichsten ist, will FDP-Chef Lindner Jamaika noch nicht ausschließen. Alle Neuigkeiten zur Bundestagswahl im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: FOCUS Online„Weihnachtsgeschenke sind auch dieses Jahr gesichert“

Trotz gestörter Lieferketten wird der Weihnachtseinkauf nicht ausfallen, beschwichtigt der Einzelhandel. Kunden sollten jedoch darauf achten, was sie verschenken wollen.
Quelle: FAZ.NETÖsterreicher müssen für
CO2-Emissionen bezahlen. Regierung verabschiedet „ökosoziale Steuerreform“

Österreichs Bürger müssen vom kommenden Sommer an für CO2-Emissionen bezahlen. Dafür verabschiedete die Regierung eine „ökosoziale Steuerreform“. Mit Bonuszahlungen soll die Bevölkerung für Sparsamkeit belohnt werden.
Quelle: FAZ.NETWelthandel übertrifft Vor-Corona-Niveau

Der globale Warenaustausch erholt sich der Welthandelsorganisation WTO zufolge rascher von der Corona-Pandemie als bislang angenommen. Allerdings ist das Handelswachstum sehr ungleich verteilt.
Quelle: tagesschau.deHeftiger Jamaika-Flirt zwischen Union und FDP

Eine Woche nach der Wahl treffen sich Parteien, um Regierungsbündnisse zu diskutieren.
Quelle: bild.deFDP zweifelt Regierungsfähigkeit der Union an

FDP und Grüne haben ihren gemeinsamen Nenner in Vorsondierungen gefunden. Jetzt klären sie, ob SPD-Spitzenkandidat Scholz oder doch Wahlverlierer Laschet sich in Zukunft Kanzler nennen darf. Eine Tendenz zeichnet sich ab. Den Zusammenhalt der Union stellen sie öffentlich infrage.
Quelle: n-tv.deCorona-Maßnahmen - Kinderärzte gegen Maskenpflicht an Schulen
Kinderärztepräsident Thomas Fischbach fordert ein Ende der generellen Maskenpflicht für Schulen. Müssen andere Kriterien zugrundegelegt werden?
Quelle: www.zdf.deFriedrich Merz rechnet mit der CDU ab

Der ehemalige Unionsfraktionschef übt nach der Wahlniederlage scharfe Kritik an seiner Partei. Ein Wahlsieg mit Armin Laschet wäre aus seiner Sicht ein kleines Wunder gewesen.
Quelle: FAZ.NETHalbleiter-Mangel: Opel schließt Eisenacher Werk vorest

Bei Opel im thüringischen Eisenach stehen die Bänder vorübergehend still: Wegen des Mangels an Halbleitern kann hier nicht weiter produziert werden. Die Angestellten gehen in Kurzarbeit. Im kommenden Jahr soll hier wieder der Grandland produziert werden.
Quelle: n-tv.deNächste Panne: Berliner Bezirke veröffentlichen geschätzte Wahlergebnisse

In Berlin finden zeitgleich zur Bundestagswahl die Wahlen für das neue Abgeordnetenhaus statt. Sondierungsgespräche starten noch Ende dieser Woche. SPD und Grüne lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Sieger ist aber die SPD. Und auch eine Mehrheit zum Volksentscheid zeichnet sich ab. Alle Entwicklungen zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin im News-Ticker.
Quelle: FOCUS OnlineGratulation zum Wahlerfolg: Laschet schrieb Scholz persönlichen Brief
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6VDN44ZWSRG6JA6YPDNMACD3EM.jpg)
Dem Unionskanzlerkandidaten Armin Laschet war vorgeworfen worden, er hätte seinem SPD-Konkurrenten Olaf Scholz nicht zum Wahlsieg gratuliert. In einem persönlichen Brief soll er dies am Montag aber getan haben. Das berichten Medien in Bezug auf CDU-Kreise.
Quelle: www.rnd.deAttacke-Verbot für Kühnert, NoWaBo und Esken Scholz-Ansage für die Ampel

Manchem in der SPD-Führung fällt es nicht leicht, den Wahlkampf-Modus zu verlassen!
Quelle: bild.deKritik an Laschet wird lauter – “Wir haben die Wahl verloren. Punkt.“

Trotz der krachenden Niederlage der Union will Kanzlerkandidat Armin Laschet eine Regierung bilden. Das gefällt nicht allen seiner Parteikollegen - es mehrt sich Kritik an seinem Vorhaben. Und auch der Großteil der Deutschen sieht den Auftrag zur Regierungsbildung nicht bei Laschet.
Quelle: GMX NewsBundestagswahl 2021: Deutschland hat gewählt. Welche Koalitionen sind jetzt möglich?
Welche Koalitionen sind im Bund jetzt möglich? Eine Übersicht aller Optionen und wo die Parteien inhaltlich am besten zusammenarbeiten könnten.
Quelle: www.zdf.deSPD und Union gleichauf, Grüne auf Platz 3

Die Union stürzt auf ein Rekordtief, die SPD legt deutlich zu. Doch wer stärkste Kraft wird, ist unklar. Beide liegen gleichauf. Die Grünen erobern Platz 3 vor der FDP. Die AfD bleibt zweistellig, die Linkspartei muss zittern.
Quelle: tagesschau.deNiederlage gegen Gladbach wirft BVB im Titelkampf zurück. Hummels gibt skurriles Interview

Die Niederlage in Mönchengladbach wirft Dortmund im Titelkampf zurück. Mitentscheidend war dabei ein Platzverweis für Dahoud. BVB-Kapitän Hummels analysierte diesen nachher auf ungewöhnliche Weise.
Quelle: www.t-online.de“maybrit illner“ - Münch: Rot-Grün-Rot “extrem unwahrscheinlich“
Eine rot-rot-grüne Koalition sei, so Expertin Münch bei "illner", "unwahrscheinlich". SPD-Kandidat Scholz wolle "diesen Typus Regierung" nicht.
Quelle: www.zdf.de