1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Neuer Impfrekord in Deutschland: Fast 720.000 Impfdosen am Donnerstag verabreicht

Am Donnerstag wurden in Deutschland fast 720.000 Impfdosen verabreicht. Das ist ein neuer Tagesrekord. Die Region Hof hat weiterhin die höchsten Infektionszahlen in ganz Deutschland. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: tagesschau.deMachtkampf mit Hedgefonds: Aareals Aufsichtsratsvorsitzende lehnt Rücktritt ab

Der Immobilienfinanzierer weist die Forderungen des unbequemen Aktionärs Petrus Advisers zurück. Doch die Hauptversammlung der Aareal Bank dürfte spannend werden. Denn Petrus ist mit seiner Kritik nicht allein.
Quelle: FAZ.NETWer den vollen Corona-Impfschutz hat, soll künftig voraussichtlich im Alltag und bei Reisen weitgehend auf Corona-Tests verzichten können

Noch ist es eher Zukunftsmusik - aber mit dem Fortschritt der Corona-Impfungen könnte es bald für viele mehr Freiheiten geben. Hürden vor einer Reise oder einem Einkaufsbummel könnten entfallen.
Quelle: www.abendblatt.deZeitenwende: Ölfonds investiert Milliarden in Windkraft
Der als Ölfonds bekannte, überaus erfolgreiche norwegische Pensionsfonds investiert erstmals in Infrastruktur für Erneuerbare Energien. Ein dänischer ...
Quelle: www.finanztreff.dePolitik schaut tatenlos bei der Lade-Abzocke von Elektroautos zu
Das Laden im öffentlichen Raum ist der einzige Schwachpunkt von E-Autos. Wettbewerb unter Stromanbietern würde helfen, aber die Bundesregierung bleibt tatenlos.
Bundesregierung ist für einen “kurzen einheitlichen Lockdown“

Nach viel Kritik bekommt CDU-Chef Laschet nun Beifall für seine «Brücken-Lockdown»-Idee - aus Bayern und indirekt auch aus Berlin. Eine frühere Bund-Länder-Runde ist aber offenbar vom Tisch.
Quelle: www.frankenpost.deDie Kauflaune in Deutschland steigt trotz Infektionslage

Die Kauflaune steigt trotz der Infektionslage
Quelle: RP ONLINEMerkels Mega-Lockdown – Diese Verschärfungen drohen nach Ostern

Die Zahl der Corona-Intensivpatienten in Deutschland nimmt zu. Merkel will nach Ostern offenbar einen härteren Lockdown durchsetzen. Alle News im Ticker.
Quelle: https://www.hna.deGroße Mehrheit zweifelt an Merkels Impfversprechen

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bürger vor den Ostertagen aufgerufen, sich konsequent an alle Corona-Regeln zu halten. Alle Infos im Corona-Ticker.
Quelle: WEB.DE NewsStarkes Wirtschaftswachstum: Amerika impft sich aus der Krise

Mehr als 6 Prozent Wachstum in diesem Jahr, 900.000 neue Arbeitsplätze im März – Amerikas Wirtschaft geht es deutlich besser. Das liegt auch an den riesigen Konjunkturpaketen. Doch eine Forscherin warnt: Viele Menschen profitieren nicht.
Quelle: FAZ.NETAstrazeneca: Steinmeier lässt sich impfen, Seehofer lehnt ab

Der Bundespräsident lässt sich demonstrativ mit dem Impfstoff von Astrazeneca spritzen. Horst Seehofer denkt anders.
Quelle: https://www.fr.deBundesstaat New York legalisiert Marihuana für Freizeitgebrauch
Bis zu 85 Gramm Cannabis sollen Erwachsene in New York legal besitzen können. Gouverneur Andrew Cuomo lobte das Gesetz als eine Maßnahme gegen Diskriminierung.
Quelle: ZEIT ONLINEDividenden trotz Coronahilfen: Daimler könnte Hilfe “locker zurückzahlen“

In der Krise Staatshilfe in Millionenhöhe annehmen und dann hohe Dividenden ausschütten, das ist nach Ansicht der Organisation Finanzwende nicht nur moralisch verwerflich. Lena Blanken, Leiterin der Kampagne "Lockdown für Dividenden", hält es auch betriebswirtschaftlich für falsch.
Quelle: n-tv.deKritik an Merkels Corona-Politik wächst – Müller spricht von „Länder-Bashing“

Die Corona-Fallzahlen steigen. Dass Kanzlerin Merkel die Länder zu härteren Maßnahmen ermahnt, passt nicht allen. Stürzt der Streit in eine Vertrauenskrise?
Quelle: https://www.fr.deKein AstraZeneca für Frauen unter 55!

Die Uniklinik hält das Vakzin offenbar nicht für uneingeschränkt sicher, prüft einen aufgetretenen Thrombose-Fall.
Quelle: bild.deMerkel drängt Länder zur Umsetzung der “Notbremse“

Kanzlerin Merkel hat die Bundesländer aufgerufen, die vereinbarte Notbremse umzusetzen und geplante Lockerungen zu stoppen. Würden in "absehbarer Zeit nicht geeignete Maßnahmen" eingesetzt, greife der Bund ein.
Quelle: www.mdr.deKeine Zeit für Toilettenpause? Amazon Mitarbeitender gezwungen, um in Flaschen zu pinkeln?

In den USA schlagen Berichte Wellen, dass Amazon-Mitarbeitende gezwungen seien, in Flaschen zu pinkeln, weil für reguläre Toilettenpausen ...
Quelle: t3n MagazinKöln will trotz Inzidenz von 128 öffnen

In Köln steigt die Sieben-Tage-Inzidenz innerhalb von 24 Stunden sprunghaft an. An weitere Schließungen denkt die Millionenstadt dennoch nicht, obwohl Oberbürgermeisterin Reker diese noch im Februar gefordert hatte. Stattdessen will sie nun als Modellstadt den "Vertrauensverlust" heilen.
Quelle: n-tv.deMehr als 21.500 Neuinfek-tionen vom RKI gemeldet

Das RKI hat 21.573 neue Corona-Infektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 119,1. Sorgen mit Blick auf mögliche Spätfolgen bereiten Experten die steigenden Infektionszahlen bei Kindern und Jugendlichen.
Quelle: tagesschau.deFreiheitsentzug: Geplante Reiseverbote sind die Bankrotterklärung der Pandemie-Politik

Das Wort „Mallorca“ bringt unsere Politiker um den Verstand. Die Bundesregierung prüft jetzt ein Ausreiseverbot. Niemand soll die deutschen Hochinzidenz-Gebiete verlassen dürfen. Damit wird reflex- und panikartig Aktionismus vorgegaukelt. Die Verantwortlichen haben jedes Maß verloren.
Quelle: DIE WELT