1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Was ist hier bloß los? ARD und ZDF machen Stimmung für die Grünen. Entgleisungen in Serie. Twitter-Botschaften wurden später gelöscht

Bei den Mai-Krawallen ging es auf Berlins Straßen drunter und drüber und auch in den Social-Media-Abteilungen der Öffentlich-Rechtlichen!
Quelle: bild.deDieser Rechtsstreit hat es in sich. Apple und Epic treffen sich vor Gericht

Heute beginnt vor dem Bundesgericht in Oakland der Prozess zwischen dem Tech-Giganten und dem Spieleentwickler. Der Streit könnte weitreichende Konsequenzen für die gesamte Tech-Branche haben. Von Marcus Schuler.
Quelle: tagesschau.deWährend die Älteren erste Rechte zurückerhalten, warten Jugendliche noch auf die Impfung

Während die Älteren erste Rechte zurückerhalten, warten Jugendliche noch auf die Impfung. Die Diskussion um Impffreiheiten sehen manche kritisch – so wie die gesamte Corona-Politik. Das hat fatale Folgen, warnt ein Soziologe.
Quelle: www.t-online.deDie Richter am Bundesverfassungsgericht werden bald über die „Bundesnotbremse“ urteilen

Ganz Deutschland wartet auf DIESES Urteil aus Karlsruhe! Die Verfassungsrichter sollen entscheiden, ob die „Bundesnotbremse“ rechtsw...
Quelle: bild.deSieben-Tage-Inzidenz fällt laut RKI auf 154,9

Fast 4800 Fälle weniger als vor einer Woche: Das Robert-Koch-Institut meldet einen deutlichen Rückgang bei den Neuinfektionen. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz fällt wieder auf unter 160, der R-Wert sinkt auf 0,9. Ob das schon die erhoffte Trendwende ist, bleibt aber offen.
Quelle: n-tv.deBanken BGH Urteil: Keine fiktive Zustimmung zu Banken-AGB

Plötzlich ist das Konto teurer: Bislang konnten Banken ihre geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch dann anwenden, wenn der Kunde nicht ausdrücklich zugestimmt hat. Nach einem BGH-Urteil geht das nun nicht mehr.
Quelle: tagesschau.deDie Politik hält sich sehr oft selbst nicht an die eignen Corona-Regeln

Die Politik gibt in der Krise strenge Regeln und Empfehlungen vor. Aber beachten Politiker sie auch selbst? In vielen Fällen lautet die Antwort: nein. Nicht immer gibt es dafür nachvollziehbare Gründe. Ein Überblick.
Quelle: www.t-online.deDrei Oscars für “Nomadland“ - bester Film, Regie, Hauptrolle

"Nomadland" ging als einer der Topfavoriten in das Rennen um die Oscars. Und tatsächlich konnte sich der Film von Chloé Zhao in drei Hauptkategorien durchsetzen. Einer dieser Erfolge hat dabei sogar historischen Charakter.
Quelle: WEB.DE NewsNach der missglückten Netzkampagne “#allesdichtmachen“ müssen Ulrich Tukur und Jan Josef Liefers viel Kritik einstecken.

Die Protestaktion #allesdichtmachen von rund 50 Schauspielern wie Jan Josef Liefers zieht weiter heftige Reaktionen nach sich. Mit der Kritik an ihrer Corona-Kritik haben die Schauspieler nicht gerechnet. Die Filmproduktionsfirmen halten sich bedeckt – bis auf eine Ausnahme.
Quelle: FOCUS OnlineWas hat die Kanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun?

Was hat die Bundeskanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun? Sie ist als Zeugin in den Untersuchungsausschuss geladen. Thema wird vor allem ein Gespräch mit einem alten Bekannten.
Quelle: WEB.DE NewsTrickst die indische Doppelmutante das Immunsystem von Geimpften aus?

In Indien bahnt sich eine „Katastrophe“ an, schreibt der SPD-Gesundheitsfachmann Karl Lauterbach. Kommt mit der Mutante B.1.617 auf Europa und die Welt tatsächlich ein großes Problem zu?
Quelle: FAZ.NETImpfstoff von Astrazeneca in Hausarztpraxen nicht mehr verwendet

Immer wieder stand der Impfstoff Vaxzevria von Astrazeneca in der Kritik. Ab der kommenden Woche soll das Vakzin bei Hausärzten nicht mehr zum Einsatz kommen.
Quelle: https://www.fr.de“Rangliste der Pressefreiheit“ Deutschland wird herabgestuft
Bei Corona-Demonstrationen kommt es auch zu Angriffen auf Medienvertreter. In der "Rangliste der Pressefreiheit" rutscht Deutschland deshalb ab.
Quelle: www.zdf.deTrotz interner Warnungen hat Angela Merkel für Wirecard in China lobbyiert“

Vor Angela Merkels Aufritt im Untersuchungsausschuss rüstet die Opposition rhetorisch auf: Es sei „erschreckend“, dass die Bundeskanzlerin in China für Wirecard lobbyiert habe, als es schon Warnungen vor dem Zahlungsdienstleister gab.
Quelle: FAZ.NETÜber 70 Prozent der Unionsanhänger versprechen sich mehr von einem Kanzlerkandidaten Söder

Soll CDU-Chef Laschet die Union in den Bundestagswahlkampf führen? Die Mehrheit der Unionsanhänger ist dagegen. Sein Konkurrent Söder kann sich auf weitere Umfrageergebnisse stützen. Einflussreiche CDU-Politiker zeigen sich aber unbeeindruckt.
Quelle: n-tv.deInfektionsschutzgesetz: Bundes-Notbremse verspottet den Föderalismus – und bringt nichts
Die Bundes-Notbremse verspottet den Föderalismus – und bringt nichts
Quelle: www.freitag.deForsa-Chef: “Mehrheit hält Laschet nicht für kanzlerfähig“

Laschet oder Söder – wer geht im Herbst für die Union ins Rennen um das Kanzleramt? In einer neuen Umfrage schneidet CDU-Chef Laschet nicht gut ab. Alles zum Showdown in der Union hier im Newsblog.
Quelle: www.t-online.deVerpflichtende Corona-Tests: Unternehmer haben viele offene Fragen

Corona-Tests am Arbeitsplatz gehören für viele Menschen schon zum Alltag. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will, dass das jetzt überall Standard wird. Wie sinnvoll das ist, darüber gehen die Meinungen auseinander.
Quelle: www.mdr.deUnerlaubter Aktienhandel: Bafin prüft Mitarbeiter nach Gamestop-Geschäften

Die Kurskapriolen der Gamestop-Aktie sorgen wochenlang für Wirbel auf dem Börsenparkett. Geschäfte mit den Papieren des Videospielhändlers sind für Angestellte der Finanzaufsicht seit Monaten verboten. Nun prüft die Bafin zwei Verdachtsfälle in den eigenen Reihen.
Quelle: n-tv.deEZB-Direktor dämpft Konjunktur-Euphorie

Der IWF schraubt seine Konjunkturprognose nach oben und auch Notenbankchefs der Niederlande und Belgien zeigen sich optimistisch. Dennoch warnt EZB-Direktor Fabio Panetta: Es sollten keine Fortschritte erwartet werden, die womöglich nicht eintreten.
Quelle: n-tv.de