top_news
top_news

1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Und was jetzt? Kaum Wirkung bei Mutante. Südafrika bittet um Impfstoff-Rücknahme

Südafrika bittet um Impfstoff-Rücknahme
Südafrika bittet um Impfstoff-Rücknahme

Vergangene Woche erhält Südafrika eine Million Dosen des Impfstoffes von Astrazeneca. Der schützt aber kaum gegen die im Land vorherrschende Corona-Variante. Die Regierung bittet den Hersteller aus Indien deshalb, das Mittel zurückzunehmen.

Quelle: n-tv.de

Ungewissheit über Mutante - Laschet: “Nicht immer neue Grenzwerte erfinden“

Ungewissheit über Mutante - Laschet: “Nicht immer neue Grenzwerte erfinden“
Ungewissheit über Mutante - Laschet: "Nicht immer neue Grenzwerte erfinden"

35 ist die neue magische Zahl. Unter diesem Grenzwert soll der Lockdown schrittweise beendet werden. Aber ist die Zahl sinnvoll? Und wird das Virus überhaupt so mitspielen, wie sich das Viele wünschen?

Quelle: WEB.DE News

Kubicki fürchtet Gewalt infolge der Corona-Politik

Kubicki fürchtet Gewalt infolge der Corona-Politik
Kubicki fürchtet Gewalt infolge der Corona-Politik

Angesichts weiter sinkender Fallzahlen warnt FDP-Vize Kubicki davor, dass die Wut der Kritiker von Corona-Beschränkungen in Gewalt umschlagen könnte. Zugleich gewinnt die Debatte um baldige Öffnungen weiter an Fahrt. Doch Bayerns Landeschef Söder bremst.

Quelle: n-tv.de

Impeachment-Entscheidung: Triumph des Wahnsinns. Donald Trumps Freispruch macht das Comeback 2024 möglich

Kommentar zum Freispruch für Donald Trump: Triumph des Wahnsinns
Kommentar zum Freispruch für Donald Trump: Triumph des Wahnsinns

Donald Trumps Freispruch ist ein Armutszeugnis für die Republikanische Partei. Ihre Senatoren machen das Comeback des Ex-Präsidenten 2024 möglich. Damit schaden sie Amerika.

Quelle: www.spiegel.de

„Die Bundesregierung hat die Lage nicht unter Kontrolle“ Kritik an Corona-Politik

Kritik an Corona-Politik - „Die Bundesregierung hat die Lage nicht unter Kontrolle“
Kritik an Corona-Politik - „Die Bundesregierung hat die Lage nicht unter Kontrolle“

Auch ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie schleppt sich die Bundesregierung Woche für Woche durch und zieht dabei das ganze Land hinter sich her. Dabei bräuchte es jetzt eine positive Perspektive für die Gesellschaft nach Corona, schreibt der Linken-Politiker Jan Korte in seinem Gastbeitrag.

Quelle: Cicero Online

Ist das so? Jens Spahn: „Wenn wir jetzt öffnen, verspielen wir den Erfolg!“

Gesundheitsminister Jens Spahn: „Wenn wir jetzt öffnen, verspielen wir den Erfolg!“
Gesundheitsminister Jens Spahn: „Wenn wir jetzt öffnen, verspielen wir den Erfolg!“

Jens Spahn kam verspätet aus dem Bundestag zur PK. Der Gesundheitsminister spricht über aktuelle Entwicklungen.

Quelle: bild.de

Präsident Biden ist schnell: 600 Millionen Impfdosen für dei USA gesichert

Biden: 600 Millionen Impfdosen gesichert
Biden: 600 Millionen Impfdosen gesichert

US-Impfstrategie: Präsident Biden verspricht bis Sommer genug Corona-Impfstoff für alle Amerikaner. Trumps Impfstrategie kritisierte er scharf.

Quelle: www.zdf.de

Das Schulchaos: So verspielt die Politik in der Pandemie Vertrauen

Das Schulchaos: So verspielt die Politik in der Pandemie Vertrauen
Das Schulchaos: So verspielt die Politik in der Pandemie Vertrauen

Wann und wie können die Schulen öffnen? Dieses Thema ist hochkomplex und emotional aufgeladen zugleich. Umso wichtiger wäre es gewesen, dass Ministerpräsidenten und Kanzlerin Merkel zu einer einheitlichen Linie gefunden hätten. Es ist ein schweres politisches Versagen, das nicht ohne Folgen bleiben wird, kommentiert RND-Korrespondent Tobias Peter.

Quelle: www.rnd.de

Merkel muss sich bei Kitas und Schulen dem Willen der Länder beugen. Damit ist aber auch die Verantwortung für mögliche Folgen geklärt

Dann eben nicht
Dann eben nicht

Angela Merkel muss sich bei Kitas und Schulen dem Willen der Länder beugen. Damit ist aber auch die Verantwortung für mögliche Folgen geklärt.

Quelle: Süddeutsche.de

Lockdown soll bis 7. oder 14. März verlängert werden

Lockdown soll bis 7. oder 14. März verlängert werden - Länderchefs verhindern Lob für Scholz und Altmaier
Lockdown soll bis 7. oder 14. März verlängert werden - Länderchefs verhindern Lob für Scholz und Altmaier

Vor dem Corona-Gipfel am Mittwoch mit Kanzlerin Merkel stehen die Zeichen auf Verlängerung des Lockdowns. Lesen Sie im News-Ticker von FOCUS Online, was vor und während dem Gipfel passiert.

Quelle: FOCUS Online

Corona-Papier: „Dann schadet dies dem Ansehen einer faktenbasierten Bekämpfung“

Corona-Papier: Opposition fordert Aufklärung  - WELT
Corona-Papier: Opposition fordert Aufklärung  - WELT

Ein Bericht von WELT AM SONNTAG hat gezeigt, wie das Innenministerium für eine Corona-Analyse Wissenschaftler einspannte. Oppositionspolitiker fordern nun Aufklärung im Bundestag – und waren vor einem Glaubwürdigkeitsschaden für Wissenschaft und Politik.

Quelle: DIE WELT

Österreich beendet Lockdown. Kostenlose Tests und FFP2 Masken

Österreich beendet Lockdown
Österreich beendet Lockdown

Die Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich ist noch dreistellig, trotzdem hebt die Regierung den strengen Lockdown auf. Gratis-Tests und FFP2 Masken sollen die Ausbreitung des Virus nun bremsen. Noch offen ist, wie es mit Tirol weitergeht, wo bereits die Südafrika-Mutante unterwegs ist.

Quelle: n-tv.de

Flirt mit Superstar: Lionel Messi und Barcelona sauer auf PSG!

Messi und Barça sauer auf PSG!
Messi und Barça sauer auf PSG!

Die öffentlichen Äußerungen von PSG-Seite zu Barça-Superstar Lionel Messi sorgen bei den Katalanen zunehmend für Verärgerung.

Quelle: sportbild.de

Joe Bidens neue US-Außenpolitik: Comeback der Diplomatie

Joe Bidens neue US-Außenpolitik: Comeback der Diplomatie
Joe Bidens neue US-Außenpolitik: Comeback der Diplomatie

In seiner ersten außenpolitischen Rede hat US-Präsident Biden die Rückkehr zu alten Werten verkündet. Doch nach vier Jahren Trump bleibt die Frage: Hat sich die Welt längst ohne die USA arrangiert?

Quelle: www.spiegel.de

Gibt es bald Sonderrechte für Corona-Geimpfte? Deutscher Ethikrat lehnt Lockerungen von aktuellen Corona-Auflagen für Geimpfte ab

Geimpfte in der Pandemie: Ethikrat hält Auflagen für zumutbar
Geimpfte in der Pandemie: Ethikrat hält Auflagen für zumutbar

Der Deutsche Ethikrat lehnt es ab, die Corona-Auflagen für jene Menschen zu lockern, die bereits gegen das Virus geimpft wurden. Sollte das Impfprogramm anschlagen, könnten die Einschränkungen für alle schrittweise aufgehoben werden.

Quelle: tagesschau.de

Jens Spahn zu Corona: „Wir können nicht den ganzen Winter im harten Lockdown bleiben“

Jens Spahn zu Corona: „Wir können nicht den ganzen Winter im harten Lockdown bleiben“
Jens Spahn zu Corona: „Wir können nicht den ganzen Winter im harten Lockdown bleiben“

Gesundheitsminister Jens Spahn spricht vor den Corona-Gesprächen in der nächsten Woche über die aktuelle Situation und einen möglichen Umgang mit der Pandemie.

Quelle: https://www.fr.de

Amazons Erfolg liegt nicht nur an Corona. Das Unternehmen hat gigantische Quartalszahlen vorgelegt

Amazons Erfolg liegt nicht nur an Corona
Amazons Erfolg liegt nicht nur an Corona

Online-Gigant Amazon hat Quartalszahlen vorgelegt. Wegen der Corona-Pandemie überstieg der Umsatz erstmals 100 Milliarden US-Dollar.

Quelle: www.zdf.de

Schülerinnen und Schüler an sieben Nürnberger Gymnasien verweigern Präsenzunterricht

Nürnberg: Abiturientinnen und Abiturienten verweigern Präsenzunterricht
Nürnberg: Abiturientinnen und Abiturienten verweigern Präsenzunterricht

Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an sieben Nürnberger Gymnasien weigern sich, in die Schulen zu kommen. Sie haben Angst vor der Corona-Mutation.

Quelle: www.spiegel.de

Investoren unterstützen Robinhood mit 3,4 Milliarden US-Dollar

Trading-App: Investoren unterstützen Robinhood mit 3,4 Milliarden US-Dollar
Trading-App: Investoren unterstützen Robinhood mit 3,4 Milliarden US-Dollar

Trotz der Kritik an der Trading-App steigen die Nutzerzahlen von Robinhood. Zudem konnte das Unternehmen frisches Kapital einnehmen.

Quelle: ZEIT ONLINE

Der unmögliche Impfplan. News vor dem Impfplan-Gipfel der Ministerpräsidenten

Vor dem Gipfel: Der unmögliche Impfplan
Vor dem Gipfel: Der unmögliche Impfplan

Die Sehnsucht der SPD nach einem Impfplan zeigt, worin die Schwäche der Pandemie-Politik liegt: Alles soll, business as usual, nach einem Plan laufen. Dieses Virus lässt sich aber nur mit Einfallsreichtum bekämpfen.

Quelle: FAZ.NET