1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Im Streit um rechtswidrige Subventionen zwischen den USA und der EU hat Washington zusätzliche Strafzölle auf Produkte aus Deutschland und Frankreich angekündigt

Seit Jahren streiten die USA und die Europäische Union wegen illegaler Zuschüsse für Airbus und Boeing. Nachdem die EU im November Strafzahlungen auf US-Importe erhoben hat, legt Washington nun nach. Betroffen von den neuen Sonderabgaben sind Flugzeugbauteile und alkoholische Getränke.
Quelle: n-tv.deTHW Kiel feiert Europas Handball-Thron: Kiel ist wieder Europas Nummer 1.

Der THW Kiel ist wieder Europas Nummer eins. Der ersatzgeschwächte Handball-Rekordmesister gewann nach einem Kraftakt beim „Final4“ in Köln gegen den großen Favoriten FC Barcelona.
Quelle: RP ONLINESkifahren in Österreich: Pistengaudi trotz Lockdown

In Österreich gelten bereits zum dritten Mal strenge Ausgangsbeschränkungen. Auf den Skipisten herrscht derweil großer Andrang.
Quelle: taz.deNach dem Beginn der Corona-Impfungen wird zunehmend über denkbare Bevorzugungen Geimpfter diskutiert
Wenn Corona-Impfungen flächendeckend möglich sind, könnten die Geimpften von Einschränkungen befreit werden. Nicht alle finden das gerecht.
Bundesgesundheitsminister Spahn hat sich gegen Sonderrechte für Corona-geimpfte Bürger ausgesprochen
Gesundheitsminister Jens Spahn lehnt Privilegien für Corona-Geimpfte ab. Der Kampf gegen das Virus könne nur gemeinsam gewonnen werden.
Quelle: www.zdf.deWie CATL mit deutscher Hilfe zur globalen Nummer eins bei den Batterien wurde

In zehn Jahren ist das Unternehmen aus China zum Weltmarktführer bei Batterien für Elektroautos aufgestiegen. VW hat dabei einen maßgeblichen Einfluss.
Quelle: www.handelsblatt.comFragen und Antworten zum Brexit-Deal

Es wurde lange verhandelt zwischen der Europäischen Union und Großbritannien. An Heiligabend stand der Entwurf des Handelspaktes, der nun von den 27 EU-Mitgliedsstaaten abgesegnet werden muss. Es gibt viele Fragen.
Quelle: RP ONLINEBrexit News: Wirtschaft will Brexit-Deal genau prüfen

Angela Merkel spricht von „historischer Bedeutung“, Boris Johnson freut sich über zurückerlangte Kontrolle und vermittelt subtil eine Botschaft – und die deutschen Fischer sind sauer. Bei der Wirtschaft herrscht zwar Erleichterung, aber alles andere als Jubel.
Quelle: DIE WELTVerteidigungshaushalt - Trump mit Veto mit Folgen für Deutschland

Donald Trump legt sein Veto gegen den Verteidigungshaushalt ein. Das Gesetz hat wegen des geplanten Truppenabzugs auch für Deutschland Folgen.
Quelle: https://www.fr.deApple Car: Produktion soll 2024 starten

Das Project Titan befindet sich laut Medienberichten kurz vor dem Ziel.
Quelle: t3n MagazinHoffnung für festsitzende LKW-Fahrer
Frankreich hat sein Verbot für die Einreise von Lastwagen aus Großbritannien aufgehoben. Andere Länder ziehen mit.
Quelle: www.zdf.deNRW Ausgangsbeschränkungen - wo sie gelten und wie sinnvoll sind sie?

Die Inzidenzwerte in mehreren NRW-Kommunen liegen über der kritischen Marke von 200. Um sie zu drücken, setzen immer mehr Kreise, Städte und Gemeinden auf nächtliche Ausgangsbeschränkungen.
Quelle: www1.wdr.deZweitgrößtes Konjunkturpaket in der Geschichte der USA beschlossen

Monatelang stritten Demokraten und Republikaner über ein weiteres Konjunkturpaket. Nun haben sich die beiden Parteien auf Finanzhilfen in Höhe von 900 Milliarden Dollar geeinigt.
Quelle: www.manager-magazin.dePaketabgabe: „Schlag ins Gesicht“ – Heftige Kritik an Unions-Vorstoß

Ausgerechnet der Handel spricht sich klar dagegen aus, Sendungen zu verteuern und den Einzelhandel davon profitieren zu lassen. Er sieht darin ein „Gegeneinander-Ausspielen“. Doch es gibt auch Zuspruch für die Pläne der Union.
Quelle: DIE WELTHolland schließt seinen Luftraum für Briten
Das Land schließt den Luftraum für Briten, nachdem in England eine neue, ansteckendere Virus-Mutation aufgetaucht ist. Corona-News aus aller Welt
Quelle: ZEIT ONLINEBankkunden gehen corona-bedingt kaum noch in die Filialen

Viele Bankkunden gehen kaum noch in die Filiale. Die Corona-Krise hat den Trend verstärkt. Mit einer kreativen Lösung steuern eine Volksbank und eine Sparkasse in Hessen gegen - müssen aber Abstriche machen.
Quelle: www.morgenpost.deIst das so? “Man kann diesem Impfstoff vertrauen“
Forschungs- und Bildungsministerin Karliczek erklärt den aktuellen Stand zum Impfstoff und äußert sich zu der Corona-Situation an den Schulen.
Quelle: www.zdf.deLeverkusen holt 4 Tore in Köln und bleibt an der Spitze

Bayer Leverkusen geht nach einer meisterlichen Derby-Vorstellung als Tabellenführer in den Bundesliga-Hit gegen den FC Bayern München. Die Werkself feierte beim 4:0 (2:0) beim 1. FC Köln den bisher höchsten Auswärtssieg auf der anderen Rheinseite und verteidigte die drei Tage zuvor erstmals seit sechs Jahren eroberte Spitzenposition der Fußball-Bundesliga eindrucksvoll.
Quelle: www.sportschau.deUSA - Mehr als 3500 Tote an einem Tag
Auch bei den Neuinfektionen gibt es einen Höchstwert. Biden und Pence wollen sich öffentlich impfen lassen.
Quelle: Süddeutsche.de