usa
usa

481 Artikel unter dem Schlagwort usa gefunden

Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung für Rohstoff-Deal

Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung für Rohstoff-Deal
Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung für Rohstoff-Deal

Ein Abkommen über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen in der Ukraine soll den Bruch zwischen Kiew und Washington kitten. Rückt dadurch auch ein Ende des Kriegs näher? Moskau macht da wenig Hoffnung.

Quelle: WEB.DE News

Gehört Hertha bald den USA? Anteile könnten an Trump-Regierung fallen.

777 nicht mehr Anteilseigner: Gehört Hertha BSC bald den USA?
777 nicht mehr Anteilseigner: Gehört Hertha BSC bald den USA?

Anteile des Berliner Klubs könnten an Trump-Regierung fallen

Quelle: sportbild.bild.de

Wie Trump US-Unis mundtot machen will

“Dunkelste Zeiten“: Wie Trump Unis mundtot machen will
"Dunkelste Zeiten": Wie Trump Unis mundtot machen will

"Dahinter steht ein größerer [...] Plan diese Gesellschaft umzuformen", sagt Christina Morina, aktuell Gastprofessorin in den USA im ZDF.

Quelle: ZDFheute

Panama und USA: Offene Fragen bei Einigung über Panamakanal

Panama und USA: Offene Fragen bei Einigung über Panamakanal – DW – 12.04.2025
Panama und USA: Offene Fragen bei Einigung über Panamakanal – DW – 12.04.2025

Kehrt nun wieder Ruhe ein? Panama und die USA haben sich darauf geeinigt, dass US-Kriegsschiffe den Panamakanal praktisch kostenlos nutzen können. Doch für Panama gibt es wohl weiterhin Grund zur Sorge.

Quelle: dw.com

Zoll-Streit zwischen den USA und China eskaliert

Handelskonflikt - Zoll-Streit zwischen den USA und China eskaliert
Handelskonflikt - Zoll-Streit zwischen den USA und China eskaliert

China hat die Vergeltungszölle in Höhe von 84 Prozent auf Importe aus den USA in Kraft gesetzt. In Erwartung dieser Maßnahme hatte US-Präsident Trump die Zölle auf Importe aus China gestern seinerseits auf 125 Prozent erhöht. Viele andere Länder bekommen dagegen eine "Pause": 90 Tage lang gilt für ihre Einfuhren in die USA nur noch ein Basiszoll von zehn Prozent. Gerade erst verhängte höhere Zölle werden ausgesetzt.

Quelle: Die Nachrichten

Auswirkungen im Überblick: Das bedeuten die Sonderzölle im Alltag

Das bedeuten die Sonderzölle im Alltag
Das bedeuten die Sonderzölle im Alltag

Die USA haben Zoff mit dem Rest der Welt. Doch wie wirken sich die Zölle und Gegenmaßnahmen konkret aus, gäbe es einen Ausweg? Ein Überblick.

Quelle: ZDFheute

“Sie küssen meinen Arsch“ Trump macht sich über Handelspartner lustig

Trump macht sich über Handelspartner lustig
Trump macht sich über Handelspartner lustig

Die Telefone in Washington klingeln pausenlos. Zahlreiche Länder- und Unternehmensvertreter rufen im Weißen Haus an, um die Trump-Administration zu einem Einlenken hinsichtlich der verhängten Zölle zu bewegen. Der US-Präsident freut sich sichtlich über diese Entwicklung.

Quelle: n-tv.de

“Sie küssen meinen Arsch“ Trump macht sich über Handelspartner lustig

Trump macht sich über Handelspartner lustig
Trump macht sich über Handelspartner lustig

Die Telefone in Washington klingeln pausenlos. Zahlreiche Länder- und Unternehmensvertreter rufen im Weißen Haus an, um die Trump-Administration zu einem Einlenken hinsichtlich der verhängten Zölle zu bewegen. Der US-Präsident freut sich sichtlich über diese Entwicklung.

Quelle: n-tv.de

Strafzölle auf beiden Seiten beim Handelskrieg zwischen USA und Europa?

Wer gewinnt beim Handelskrieg zwischen USA und Europa? – DW – 15.03.2025
Wer gewinnt beim Handelskrieg zwischen USA und Europa? – DW – 15.03.2025

Zwischen der EU und den Vereinigten Staaten entfaltet sich ein Handelskrieg, in dem sich beide Seiten mit Zöllen belegen. Gewinner kann es in einem solchen Krieg keine geben, meint Ex-EU-Handelskommissarin Malmström.

Quelle: dw.com

Kanadas Regierungschef Mark Carney fordert von Trump “Respekt für die kanadische Souveränität“

Kanadas künftiger Premier fordert “Respekt“ von Trump
Kanadas künftiger Premier fordert "Respekt" von Trump

Die USA setzen Zölle gegen Kanada in Kraft. Dessen neuer Premier Carney zögert nicht lange und fordert Trump zum Umdenken auf. Doch die US-Regierung lässt sich nicht beirren und gibt eine weitere Maßnahme gegen ihren Nachbarn bekannt.

Quelle: n-tv.de

DIHK warnt vor negativen Folgen wegen der Zollpolitik der USA

US-Zollpolitik - DIHK warnt vor “Gift für die deutsche Wirtschaft“
US-Zollpolitik - DIHK warnt vor "Gift für die deutsche Wirtschaft"

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer warnt wegen der Zollpolitik der USA vor negativen Folgen.

Quelle: Die Nachrichten

Trump erwägt Strafmaßnahmen und Zölle gegen Russland

Trump droht Russland mit Zöllen und Sanktionen
Trump droht Russland mit Zöllen und Sanktionen

Wegen der jüngsten Angriffe gegen die Ukraine erwägt US-Präsident Donald Trump Strafmaßnahmen gegen Russland. Unter anderem gehe es um Banksanktionen – und Zölle.

Quelle: www.spiegel.de

Nach Ansicht von Experten könnten die USA in drei Jahren Pleite sein

Neue Weltordnung hat Folgen: „Die USA könnten in etwa drei Jahren pleite sein“
Neue Weltordnung hat Folgen: „Die USA könnten in etwa drei Jahren pleite sein“

Der vermögende Investor Ray Dalio äußert Bedenken, dass Europa zum Marionettenspieler der Supermächte werden könnte und auch Deutschland riskiert, seinen globalen Status zu verlieren. Parallel dazu droht in den USA eine Schuldenkrise.

Quelle: www.fr.de

Trump-Aussagen über Selenskyj werden unterschiedlich aufgefasst

Munz: Im Kreml sind sie nahezu fassungslos vor Glück
Munz: Im Kreml sind sie nahezu fassungslos vor Glück

Die Position der USA im Krieg gegen die Ukraine sorgt nicht nur in Europa für Kopfschütteln, sondern macht auch die Russen sprachlos. Ob Äußerungen über Selenskyj aus dem Weißen Haus in Washington oder direkt aus dem Kreml kommen, sei gar nicht mehr klar zu unterscheiden, analysiert ntv-Reporter Rainer Munz.

Quelle: n-tv.de

Auto-Zölle der USA sind “Provokation“

Wirtschaft - VDA-Präsidentin nennt angekündigte Auto-Zölle der USA “Provokation“
Wirtschaft - VDA-Präsidentin nennt angekündigte Auto-Zölle der USA "Provokation"

Der Verband der Automobilindustrie hat die von den USA angekündigten Zölle auf Auto-Importe als "Provokation" bezeichnet.

Quelle: Die Nachrichten

Russland und die USA treffen sich für Verhandlungen über die Ukraine in Saudi-Arabien

Russland schickt “ganz interessante Persönlichkeit“
Russland schickt "ganz interessante Persönlichkeit"

In Saudi-Arabien treffen Vertreter des russischen und amerikanischen Präsidenten aufeinander, um über die Zukunft der Ukraine zu verhandeln. ntv-Korrespondent Rainer Munz ordnet die vermutlichen Forderungen Russlands ein und erklärt, warum eine Person aus der russischen Delegation besonders interessant ist.

Quelle: n-tv.de