555 Artikel unter dem Schlagwort usa gefunden
Schweizer Firmen haben Angst wegen hoher US-Zölle

39 Prozent Zoll sollen US-Importeure nach aktuellem Stand auf Schweizer Waren zahlen. Wirtschaftsverbände des Landes erwarten deshalb herbe Einbußen. Welche Branchen besonders betroffen wären.
Quelle: www.spiegel.deKennedy Jr. streicht halbe Milliarde US-Dollar für mRNA-Impfstoffe

US-Gesundheitsminister Kennedy Jr. wird immer wieder vorgeworfen, Zweifel an Impfungen zu streuen. Jetzt streicht sein Ministerium hohe Summen für eine bestimmte Impfstoff-Technologie.
Quelle: WEB.DE NewsWahlkreis-Streit in USA eskaliert Abgeordnete setzen sich ab - Republikaner schäumen

Das US-Wahlsystem lässt es zu, Wahlen auch ohne Mehrheit zu gewinnen. Diesen Umstand machen sich Parteien seit jeher gezielt zunutze, indem Wahlkreise mitunter völlig verzerrt zugeschnitten werden - je nachdem, welche Wähler wo leben. In Texas eskaliert nun der Widerstand der Demokraten gegen ein solches Vorhaben.
Quelle: n-tv.deFür Politologe Thomas Jäger ist klar: “Diplomatisch ist das Ganze ans Ende gekommen“

Später als ursprünglich angekündigt reist der US-Sonderbeauftragte Witkoff nach Russland. Das "große Rätsel" ist in den Augen von Politologe Thomas Jäger die Frage, was hinter dem Verzug steckt. Russlands Signale machen indes klar: "Diplomatisch ist das Ganze ans Ende gekommen", erklärt der Experte.
Quelle: n-tv.deWegen schlechter Arbeitsmarktdaten in den USA wurde die Statistikchefin entlassen

Der US-Präsident bezeichnet die Zahlen als manipuliert und zieht personelle Konsequenzen.
Quelle: Süddeutsche.deExperte Jörg Krämer warnt vor massiven Exportverlusten für deutsche Wirtschaft
Die USA haben den Beginn der Strafzölle für die EU um eine Woche verschoben. Für deutsche Exporte bedeuten die Zölle einen Rückgang um rund 25 Prozent, sagt Jörg Krämer (Chefvolkswirt Commerzbank) im Gespräch mit Dietmar Deffner. „Das ist ein gewaltiger Verlust, was den Außenhandel angeht.“
Quelle: DIE WELTUS-Finanzminister Bessent gibt Pläne für neue Saktionen gegen Teheran bekannt

Nach Angaben von US-Finanzminister Bessent ist es die größte Zahl neuer Sanktionen gegen Teheran seit 2018. Dabei nimmt Washington Dutzende Schiffe ins Visier, die an Ölgeschäften beteiligt sind.
Quelle: www.spiegel.deChina-USA: “Kein wesentlicher Fortschritt“ nach Gesprächen

Nach den Verhandlungen zwischen China und den USA konnte keine Einigung verkündet werden. Im Raum steht lediglich eine weitere Aussetzung der Strafzölle. Die Gespräche dürften schwierig gewesen sein, so Experten.
Quelle: dw.comJeffrey-Epstein-Affäre kann für Trump ein reales Problem

Ein Interview mit Michael Wolff, der nach eigener Aussage 100 Stunden lang mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gesprochen hat, unter anderem über dessen alten Freund Donald Trump.
Quelle: Süddeutsche.deDeutsche Wirtschaft sieht falsches Signal in Zoll-Deal

Die EU und die USA haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt.
Quelle: Die NachrichtenDeal mit den USA kostet deutsche Wirtschaft Milliarden

Der Zollkonflikt zwischen den USA und der EU drohte zuletzt in einem Handelskrieg zu enden. Nun gibt es doch noch einen Deal. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: t-onlineWirtschaftsweiser Truger ist der Ansicht, dass Trump den USA einen Bärendienst erweist

Der Ökonom und sogenannte Wirtschaftsweise Truger blickt gelassen auf den Handelsstreit zwischen der EU und den USA und zeichnet ein positives Bild für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. US-Präsident Trump möge zwar versuchen, über die Zölle Unternehmen in die USA zu locken, sagte Truger im Deutschlandfunk. Durch seine unvernünftige Politik habe er allerdings dafür gesorgt, dass das Interesse an Investitionen in Europa und Deutschland wieder gestiegen sei.
Quelle: Die NachrichtenTriumph für Krypto-Branche USA bekommen Gesetz zur Stablecoin-Regulierung

Mit dem sogenannten "Genius Act" schafft die Trump-Administration einen gesetzlichen Rahmen für an den Dollar gekoppelte Kryptowährungen. Das Gesetz ist ein großer Erfolg für die Krypto-Befürworter, die sich seit langem für eine landesweite Regulierung einsetzen.
Quelle: n-tv.deUber steigt ins Geschäft mit Robotaxis ein und will 300 Millionen Dollar investieren

Uber steigt ins Geschäft mit Robotaxis ein und will 300 Millionen Dollar investieren. Damit tritt der Fahrdienstvermittler in direkte Konkurrenz zu Tesla und Waymo.
Quelle: FAZ.NETTrump droht EU mit neuen pauschalen Strafzöllen

Zuletzt hatte US-Präsident Trump die Frist für neue Zölle auf den 1. August verschoben. Nun droht er der EU mit neuen pauschalen Strafzöllen. Einen Brief könnte sie "noch heute" erhalten. Kanada bekam mittlerweile ein Schreiben.
Quelle: tagesschau.deDonald Trump verhängt Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada
US-Präsident Trump hat den kanadischen Premier Mark Carney über seine neuen Zölle in Kenntnis gesetzt. Die EU soll "heute oder morgen" einen ähnlichen Brief erhalten.
Quelle: DIE ZEITZollstreit lässt Exporte in die USA einbrechen

Die USA sind der wichtigste Markt für deutsche Konzerne. Doch Trumps Zickzack-Kurs im Zollstreit sorgt für Verunsicherung. Die Exporte sinken auf den schlechtesten Wert seit mehr als drei Jahren.
Quelle: tagesschau.deNach Trumps Kurswechsel: Kreml warnt USA vor weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine
