62 Artikel unter dem Schlagwort wahlkampf gefunden
Grüne und AfD polarisieren im Wahlkampf am meisten

Selbst im Wahlkampf ist es nicht immer leicht, die Unterschiede zwischen den Parteien zu erkennen. Doch es gibt sie. Vor allem bei Themen wie Migration und Klima nimmt die Polarisierung zu, sagt die Politologin Anna-Sophie Kurella im Interview mit ntv.de.
Quelle: n-tv.deSPD fällt in Wahlumfragen nach Attentat in München auf 14 Prozent

Der Anschlag in München wühlt nicht nur die Stimmung in der Bevölkerung auf, sondern heizt auch den Wahlkampf neu an. Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl und aktuelle Umfragen zeigen eine erneute Verschiebung der Stimmenverteilung. Während die SPD abrutscht, könnte das Attentat der AfD in die Karten spielen.
Quelle: n-tv.deTauschwitz fordert Klingbeil heraus
Es ist ein Kampf wie David gegen Goliath. Die CDU-Aufsteigerin Vivian Tauschwitz fordert den SPD-Chef Lars Klingbeil heraus.
Quelle: bild.deKritik an Weidels X-Talk

Sieben Wochen vor der Bundestagswahl spricht Musk fast eineinhalb Stunden lang auf X live mit AfD-Chefin Weidel - "auf dem Niveau eines Stammtischgespräches", so Peter Kleim. Der ntv-Reporter erklärt, welche Strategie der US-Multimilliardär verfolgt und wie sich die Gesprächspartner gegenseitig entlarvten.
Quelle: n-tv.deAfD-Bundesvorsitzender Chrupalla beschimpft Protestierende

AfD-Landeschef Holm will seine Partei bei der Bundestagswahl zur stärksten Kraft in Mecklenburg-Vorpommern machen. Bei einer Wahlkampf-Veranstaltung in Schwerin attackierte er gemeinsam mit dem AfD-Bundesvorsitzenden Chrupalla vor allem die CDU.
SPD-Fraktionschef Mützenich würde beim Bürgergeld “nachsteuern“

Für eine Zeit nach der Ära Scholz streckt SPD-Fraktionschef Mützenich schon einmal die Fühler Richtung Union und FDP aus. Beim Bürgergeld würden die Sozialdemokraten im Falle einer Regierungsbeteiligung "nachsteuern", bietet er an. Und auch mit Lindner wolle man eine neuerliche Zusammenarbeit nicht ausschließen.
Quelle: n-tv.deWahlforscher Matthias Jung rechnet mit guten Chancen für Habeck

Die Mobilisierung des rechten Lagers gegen die Grünen sei "ausgereizt", sagt Wahlforscher Matthias Jung. Ihr Kanzlerkandidat Habeck habe deshalb gar keine so schlechten Karten bei der Neuwahl im Februar. Unionskandidat Merz mache hingegen Fehler, indem er sich programmatisch einenge.
Quelle: n-tv.deViel Kritik an Musks Versuchen, sich in die deutsche Politik einzumischen

Der Berater-Posten in Trumps Kabinett scheint ihm nicht zu reichen, denn Elon Musk versucht sich auch in die deutsche Politik einzumischen. Er kokettiert mit der AfD, nennt Kanzler Scholz einen "unfähigen Idioten". Dass viele in der AfD Stimmung gegen sein Tesla-Werk in Grünheide machen, scheint er nicht zu wissen - oder nicht wissen zu wollen.
Quelle: n-tv.deNach Wahlumfragen legt die AfD deutlich zu, Union und SPD verlieren Stimmen

Der Bundestag hat dem Kanzler das Misstrauen ausgesprochen, und die Parteien ziehen in den Wahlkampf. Während die Union trotz leichter Verluste in der Wählergunst weit vor der SPD liegt, liefern sich Scholz und Merz bei den Umfragewerten ein knappes Rennen. Nur in einer Frage lässt Merz seinen Konkurrenten klar hinter sich.
Quelle: n-tv.deScholz setzt auf Angst-Wahlkampf
Bundeskanzler Olaf Scholz setzt voll auf die Kriegsangst der Deutschen.
Quelle: bild.deBeobachter warnen vor “Trump-Diktatur“

Der Republikaner lobpreist brutale Herrscher, nennt Linke "Ungeziefer" und lässt aus Sicht seiner Kritiker Pläne schmieden, die Demokratie zu zertrümmern. Politologen sehen Parallelen zu Mussolinis Faschismus. Woher kommen die Befürchtungen, Donald Trump könnte die USA in eine Diktatur ummodeln?
Quelle: n-tv.deTrump droht mit Konsequenzen für “Wahlbetrüger“
Seine Niederlage 2020 hat Trump bis heute nicht anerkannt. Er spricht von Wahlbetrug - und will bei einem Sieg im November hart durchgreifen.
Quelle: ZDFheuteVorbereitungen für das TV-Duell Harris Trump am 10. September laufen

Am 10. September treffen die US-Präsidentschaftskandidaten Harris und Trump im Fernsehen aufeinander. Im Sender Fox News sät der Republikaner bereits Zweifel an der Legitimität der Debatte. Die Debatte zwischen der Staatsanwältin Harris und dem verurteilten Verbrecher Trump wird mit Spannung erwartet.
Quelle: n-tv.deErneuter Angriff auf Wahlhelfer in MV

Ein junger Mann wird nach eigenen Angaben mit einem Baseballschläger angegriffen, bleibt aber unverletzt. War das Verteilen von AfD-Flyern der Grund? Die Polizei ermittelt.
Quelle: n-tv.deMit Aktien ins Weiße Haus: Wie „Truth Social“ den Wahlkampf von Donald Trump mitfinanziert
Seitdem „Truth Social“ an die Börse ging, darf sich der Ex-Präsident nun auch Tech-Milliardär schimpfen. Das Unternehmen ist für Donald Trump eine lukrative Möglichkeit, auch weil ihm fremde Regierungen so Geld zukommen lassen könnten
Quelle: www.freitag.deDiesjähriger Super Bowl soll gigantisch werden
Der Super Bowl ist wohl das pompöseste Sport-Spektakel, das es gibt. Dieses Jahr aber wird noch eine Schippe draufgelegt: Alles dreht sich um Taylor Swift (34).
Quelle: bild.deTürkei Stichwahl: Wahlkampf mit Nationalismus, Flüchtlingsfeindlichkeit und Fakenews

Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei schlägt der Oppositionsführer Kilicdaroglu nationalistische Töne an. Das Erdogan-Lager dagegen wirbt mit Fakenews um Wählerstimmen.
Quelle: DW.COMIn Berlin werden die Wohnungen knapp

Immer mehr junge Erwachsene in Berlin müssen aus Geldnot bei ihren Eltern wohnen bleiben. Im Wahlkampf ist das kein Thema. Ein Kommentar.
Quelle: Berliner Zeitung