IWF erwartet starkes Wachstum der US-Wirtschaft unter Präsident Trump
Niedrige Steuern und wenig staatliche Vorgaben unter dem designierten Präsidenten Trump dürften die US-Wirtschaft ankurbeln, erwartet der Internationale Währungsfonds. Abgeschlagen im internationalen Vergleich bleibt dagegen wohl Deutschland.
Wiederholt sich der wirtschaftliche Abstieg der Nuller-Jahre?
Schon einmal galt Deutschland als der "kranke Mann Europas". Jetzt kommen Erinnerungen an diese Zeit vor mehr als 20 Jahren wieder hoch. Für die jüngere Generation ist es eine ganz neue Erfahrung. Von Steffen Clement.
Insolvenzsturm trifft Russlands Wirtschaft – Bedrohung für Putins wichtigstes Standbein
Die Wirtschaft Russlands steht vor gewaltigen Problemen. Putin gelingt es jedoch nicht, diese effizient zu lösen. Ein zentraler Wirtschaftszweig ist gefährdet.