wirtschaft
wirtschaft

2598 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Mehr Freihandel: Das sind die Alternativen zu den USA

Mehr Freihandel: Das sind die Alternativen zu den USA
Mehr Freihandel: Das sind die Alternativen zu den USA

Der Handelsstreit mit den USA zwingt Deutschland dazu, neue Handelspartner zu suchen. Vielversprechend sind Länder wie China, Kanada, Mexiko und die Mercosur-Staaten. Die EU könnte Milliarden an Zöllen sparen. Welche weiteren Chancen bieten sich?

Quelle: BR24

Wird Autofahren in Deutschland zum Luxus?

Wird Autofahren in Deutschland zum Luxus? – DW – 19.04.2025
Wird Autofahren in Deutschland zum Luxus? – DW – 19.04.2025

Der Führerschein ist für viele junge Menschen in Deutschland kaum noch zu bezahlen. Die Politik will nun gegensteuern. Kann das gelingen?

Quelle: dw.com

Trump erleidet Niederlage, China kauft kein LNG mehr aus den USA

Handelskrieg: Trump erleidet Niederlage, China kauft kein LNG mehr aus den USA
Handelskrieg: Trump erleidet Niederlage, China kauft kein LNG mehr aus den USA

Donald Trump, der US-Präsident, verlangt von seinen Handelspartnern, mehr amerikanisches Gas zu erwerben. Aktuelle Zahlen zeigen jedoch: In Bezug auf China ist das Gegenteil der Fall.

Quelle: www.fr.de

Volkswagen legt wegen hoher Nachfrage Sonderschichten in Wolfsburg ein

Hohe Nachfrage bei Autobauer VW: Volkswagen legt Sonderschichten in Wolfsburg ein
Hohe Nachfrage bei Autobauer VW: Volkswagen legt Sonderschichten in Wolfsburg ein

Bei VW ging es zuletzt vor allem um Überkapazitäten, Stellenabbau und drohende Werkschließungen. Jetzt setzt der Hersteller in Wolfsburg überraschend Sonderschichten an. Das hat seinen Grund.

Quelle: stuttgarter-zeitung.de

China baut weltgrößtes LNG-Containerschiff in Rekordzeit

China baut weltgrößtes LNG-Containerschiff in Rekordzeit
China baut weltgrößtes LNG-Containerschiff in Rekordzeit

In nur knapp fünf Monaten baut China einen neuen Riesenfrachter. Das Rekordschiff mit Platz für 24.000 Container ist nicht nur das größte seiner Art – sondern auch das modernste.

Quelle: stern.de

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg kämpft vor Gericht gegen eine Zerschlagung des Meta-Konzerns

Facebook-Gründer erwog 2018 Trennung von Instagram
Facebook-Gründer erwog 2018 Trennung von Instagram

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg kämpft vor Gericht gegen eine Zerschlagung des Meta-Konzerns. Eine E-Mail von 2018 zeigt: Er sah es kommen.

Quelle: RND.de

Wirtschaftskrise: Wird der Osten wieder plattgemacht?

Wirtschaftskrise: Wird der Osten wieder plattgemacht? | MDR.DE
Wirtschaftskrise: Wird der Osten wieder plattgemacht? | MDR.DE

In der Wirtschaftskrise verkleinern oder schließen westdeutsche Firmen immer wieder ihre Standorte in Sachsen. Was sind die Gründe? Und warum gibt es gerade so viele Insolvenzen? MDR SACHSEN hat nachgefragt.

Quelle: www.mdr.de

China stoppt laut Bericht Export wichtiger Mineralien und Magnete

Trumps Zölle: ++ China stoppt laut Bericht Export wichtiger Mineralien und Magnete ++ Liveticker - WELT
Trumps Zölle: ++ China stoppt laut Bericht Export wichtiger Mineralien und Magnete ++ Liveticker - WELT

Die USA wollen 20 Produktkategorien, darunter Smartphones und Computer, vorerst von den Zollerhöhungen ausnehmen. Unterdessen legt China laut einem Bericht im Handelskonflikt nach und stoppt den Export wichtiger Mineralien und Magnete. Alle Entwicklungen im Liveticker.

Quelle: DIE WELT

Wie Apple um Haaresbreite einer Mega-Krise entging

Zoll-Konflikt: Wie Apple um Haaresbreite einer Mega-Krise entging - WELT
Zoll-Konflikt: Wie Apple um Haaresbreite einer Mega-Krise entging - WELT

Die US-Zölle auf chinesische Produkte hätten kaum ein anderes Unternehmen härter getroffen als Apple. Nun erließ der Präsident eine Ausnahmegenehmigung. Das dürfte die Aktie am Montag in die Höhe schießen lassen. Und es zeigt, wie Lobbyismus in Washington läuft.

Quelle: DIE WELT

Salzgitter-Konzern beendet Übernahmegespräche mit Konsortium – so geht es jetzt weiter

Salzgitter-Konzern beendet Übernahmegespräche mit Konsortium – so geht es jetzt weiter
Salzgitter-Konzern beendet Übernahmegespräche mit Konsortium – so geht es jetzt weiter

Die geplante Übernahme von Salzgitter ist vom Tisch. Der Konzern setzt nun auf Eigenständigkeit und drastische Einsparungen.

Quelle: GT/ET Göttinger Tageblatt - Eichsfelder Tageblatt

Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft

Konsum: Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft
Konsum: Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Konsum“. Lesen Sie jetzt „Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft“.

Quelle: ZEIT ONLINE

Auswirkungen im Überblick: Das bedeuten die Sonderzölle im Alltag

Das bedeuten die Sonderzölle im Alltag
Das bedeuten die Sonderzölle im Alltag

Die USA haben Zoff mit dem Rest der Welt. Doch wie wirken sich die Zölle und Gegenmaßnahmen konkret aus, gäbe es einen Ausweg? Ein Überblick.

Quelle: ZDFheute

Deutsche konsumieren wieder mehr

Konsumlaune in Deutschland verbessert sich
Konsumlaune in Deutschland verbessert sich
Quelle: Süddeutsche.de

Deutsche Autobauer auch von Trumps Strafzöllen betroffen

Trump bringt deutsche Autobauer in Bedrängnis
Trump bringt deutsche Autobauer in Bedrängnis

Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf im Ausland produzierte Autos an. Davon sind nicht nur Nachbarstaaten wie Mexiko und Kanada betroffen, sondern auch deutsche Hersteller. Damit will Trump die USA stärken und Exporte schwächen. Doch die EU reagiert bereits auf die Forderungen.

Quelle: n-tv.de

Ifo-Index zeigt positive Signale

“Die deutsche Wirtschaft atmet auf“
"Die deutsche Wirtschaft atmet auf"

Unternehmen in Deutschland blicken lange Zeit mit einem pessimistischen Blick auf die wirtschaftlichen Entwicklungen. Doch inzwischen hellt sich die Stimmung auf. Dabei spielt besonders das Multi-Milliarden-Fiskalpaket eine Rolle.

Quelle: n-tv.de

Neue Führerscheinregeln in der EU sollen kommen

EU-Vertreter einigen sich auf neue Führerscheinregeln
EU-Vertreter einigen sich auf neue Führerscheinregeln
Quelle: Süddeutsche.de

China empfängt hochrangige Vertreter von Apple, Pfizer, Mastercard und Eli Lilly

Empfang von Handelsdelegation: Peking hofiert US-Konzerne Apple und Co.
Empfang von Handelsdelegation: Peking hofiert US-Konzerne Apple und Co.

Die chinesische Regierung hofft noch immer, einen größeren Handelskonflikt mit den USA vermeiden zu können. Als Fürsprecher sollen Vertreter von US-Großkonzernen dienen.

Quelle: www.spiegel.de