wirtschaft
wirtschaft

2617 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

China und USA zu Verhandlungen über Zollstreit in der Schweiz

Handelskonflikt - China und USA zu Verhandlungen über Zollstreit in der Schweiz
Handelskonflikt - China und USA zu Verhandlungen über Zollstreit in der Schweiz

Im Handelsstreit zwischen den USA und China soll es heute offizielle Verhandlungen geben.

Quelle: Die Nachrichten

Peking - Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen

Welthandel: Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen - Fokus auf USA
Welthandel: Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen - Fokus auf USA

Der Zollstreit mit den USA scheint Chinas Außenhandel bislang nicht schwer getroffen zu haben. Für die Volksrepublik haben vor allem die Ausfuhren eine besondere Bedeutung. Wie geht es nun weiter?

Quelle: stuttgarter-nachrichten.de

Trumps „strategische Unsicherheit“ setzt US-Wirtschaft weiter zu

Wie Trumps „strategische Unsicherheit“ der US-Wirtschaft zusetzt
Wie Trumps „strategische Unsicherheit“ der US-Wirtschaft zusetzt

Angesichts der sich abzeichnenden Verwerfungen durch Trumps Zollpolitik rüsten sich die Europäer für Vergeltungsmaßnahmen. In den USA sinkt indes angesichts der Funkstille mit China offenbar die Hoffnung auf schnelle Entspannung.

Quelle: www.manager-magazin.de

Mehr Rabatt auf E-Autos - auch wegen CO2-Zielen

Mehr Rabatt auf E-Autos - auch wegen CO2-Zielen
Mehr Rabatt auf E-Autos - auch wegen CO2-Zielen

Der Abstand zum Verbrenner schrumpft, sagt Branchenexperte Dudenhöffer. Er sieht Anzeichen für eine neue Elektroauto-Konjunktur.

Quelle: www.wn.de

Betrug mit China-Zertifikaten und Palmöl-Importen setzt die deutsche Bioenergiebranche unter Druck

Betrug mit Zertifikaten bringt Bioenergiebranche in Bedrängnis
Betrug mit Zertifikaten bringt Bioenergiebranche in Bedrängnis

Betrug mit China-Zertifikaten und Palmöl-Importen setzt die deutsche Bioenergiebranche unter Druck. Betreiber bangen um ihre Existenz, Experten fordern Aufklärung. Von Ekkehard Muntschick.

Quelle: tagesschau.de

Investorenlegende Buffett will Führung seiner Holding abgeben

USA: Investorenlegende Buffett will die Leitung seiner Holding Berkshire Hathaway abgeben
USA: Investorenlegende Buffett will die Leitung seiner Holding Berkshire Hathaway abgeben

Er werde dem Verwaltungsrat vorschlagen, Ende 2025 Greg Abel auf den Spitzenposten zu heben, sagte der 94-jährige Investor.

Quelle: Süddeutsche.de

Trumps Zoll-Politik könnte sich für die Welthandelsorganisation als Glücksfall erweisen

Paradox: Trumps Zoll-Politik könnte sich für die Welthandelsorganisation als Glücksfall erweisen
Paradox: Trumps Zoll-Politik könnte sich für die Welthandelsorganisation als Glücksfall erweisen

In Zeiten von Handelsstreitigkeiten und Zoll-Chaos erlebt das Regelwerk der Welthandelsorganisation eine neue Wertschätzung.

Quelle: www.fr.de

Facebook-Mutter triumphiert: Meta übertrifft Erwartungen und dämpft Zollsorgen

Facebook-Mutter: Metas Werbeeinnahmen dämpfen Zollsorgen
Facebook-Mutter: Metas Werbeeinnahmen dämpfen Zollsorgen

Der Facebook-Konzern Meta hat zu Jahresbeginn deutlich höhere Erlöse erzielt als erwartet. Die Zahlen dämpfen die Sorgen vor der US-Zollpolitik.

Quelle: ZDFheute

Elektronische Patientenakte bundesweit – was sich jetzt ändert

Elektronische Patientenakte bundesweit – was sich jetzt ändert
Elektronische Patientenakte bundesweit – was sich jetzt ändert

Die elektronische Patientenakte wird bundesweit ausgerollt. Vorangegangen sind regionale Testläufe. Die Bundesregierung erhofft sich deutliche Verbesserungen in der Versorgung. Für Patienten spürbare Veränderungen kommen aber nur schrittweise.

Quelle: BR24

VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein

Europas größter Autobauer: VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein
Europas größter Autobauer: VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Europas größter Autobauer“. Lesen Sie jetzt „VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein“.

Quelle: ZEIT ONLINE

Porsche kappt wegen US-Zöllen und teuren Batterien Prognose

Porsche kappt Prognose
Porsche kappt Prognose

Als Reaktion auf anhaltende Probleme beim Elektrogeschäft und auf Trumps Zölle senkte Porsche-Chef Oliver Blume die Umsatzerwartung am Montagabend um bis zu 3 Milliarden Euro. Die Aktie fiel nachbörslich.

Quelle: www.manager-magazin.de

Neue Sanktionswelle gegen Putin: Trumps Ziel ist Russlands Wirtschaft

Neue Sanktionswelle gegen Putin: Trumps Ziel ist Russlands Wirtschaft
Neue Sanktionswelle gegen Putin: Trumps Ziel ist Russlands Wirtschaft

Die USA setzen erneut die Wirtschaft Russlands ins Rampenlicht. Trump würde offenbar den Sanktionsdruck erhöhen, um den Ukraine-Krieg zu beenden.

Quelle: www.fr.de

“Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen“

“Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen“
"Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen"

Nach dem Brexit wachsen London und Brüssel wieder ein Stück weit zusammen, vor allem bei der gemeinsamen Verteidigung. Die Briten hätten inzwischen ein negatives Bild vom Austritt aus der EU, sagt Expertin Dennison. Grund dafür sei vor allem US-Präsident Trump.

Quelle: n-tv.de

“Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen“

“Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen“
"Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen"

Nach dem Brexit wachsen London und Brüssel wieder ein Stück weit zusammen, vor allem bei der gemeinsamen Verteidigung. Die Briten hätten inzwischen ein negatives Bild vom Austritt aus der EU, sagt Expertin Dennison. Grund dafür sei vor allem US-Präsident Trump.

Quelle: n-tv.de

„China braucht Europa“ - Experte sieht große Chance in Trumps Zöllen

„China braucht Europa“ - Experte sieht große Chance in Trumps Zöllen
„China braucht Europa“ - Experte sieht große Chance in Trumps Zöllen

Michael Schaefer, früherer deutsche Botschafter in China, über Trumps Zollpolitik und die Chancen des alten Kontinents, ein wichtiger Machtfaktor zu werden.

Quelle: www.fr.de

Südkorea erwartet rasche Zolleinigung mit USA

Südkorea erwartet rasche Zolleinigung mit USA
Südkorea erwartet rasche Zolleinigung mit USA

Als exportorientiertes Land ist Südkorea von US-Zöllen stark betroffen. Doch es sieht so aus, als könnten sich beide Länder auf ein Abkommen einigen, noch bevor die von Trump verkündete 90-tägige Zollpause ausläuft.

Quelle: tagesschau.de

Trump: Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland

Donald Trump zu Ukraine-Krieg: Glaube, wir haben einen Deal mit Russland
Donald Trump zu Ukraine-Krieg: Glaube, wir haben einen Deal mit Russland

Der amerikanische Präsident drängt die Ukraine, faktisch russische Geländegewinne anzuerkennen. Selenskyj wehrt sich. Nun droht der ultimative Zusammenprall.

Quelle: FAZ.NET

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit einer globalen Wachstumsflaute

Wegen US-Zöllen - IWF dämpft Ausblick für Weltwirtschaft
Wegen US-Zöllen - IWF dämpft Ausblick für Weltwirtschaft

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hat nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) massive Folgen für die Wirtschaft in Deutschland und weltweit. Der IWF rechnet nun mit einer globalen Wachstumsflaute.

Quelle: tagesschau.de

Vorteil im US-Zollstreit: Renault, das gallische Dorf der Autoindustrie

US-Zollstreit: Warum der Autokonzern Renault gelassen bleibt
US-Zollstreit: Warum der Autokonzern Renault gelassen bleibt

Die europäischen Autobauer sind vom Zollstreit mit den USA hart getroffen. Alle? Nein - ein kleiner gallischer Konzern bleibt gelassen: Renault.

Quelle: ZDFheute