2037 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Bauträger-Pleiten Diese großen Immobilienprojekte liegen in Deutschland auf Eis

In den letzten Wochen rutschte eine ganze Reihe an Bauträgern in die Insolvenz. Davon betroffen sind wichtige Immobilienprojekte, die nun auf Eis liegen.
Quelle: stern.deDeutsche Wirtschaft in China: Investitionen wachsen trotz rauem Klima

Auf politischer Ebene gibt es Spannungen. Das ändert jedoch – noch – nichts daran, dass China für die deutsche Wirtschaft ein geschätzter Handelspartner ist.
Quelle: www.merkur.deWas passiert hier in Deutschland? Staatsanwältin soll im Cum-Ex-Skandal gegen ihren Willen Fälle abgeben

Deutschlands führende Ermittlerin im Cum-Ex-Skandal soll offenbar gegen ihren Willen Fälle abgeben. Nach Recherchen des WDR kritisiert NRWs ranghöchster Staatsanwalt diese Pläne - und bringt den Justizminister in Erklärungsnot. Von M. Bognanni und D. Becker.
Quelle: tagesschau.deProbleme bei VW Es scheppert gewaltig bei VW
VW arbeitet an einer rabiaten Sanierung und verkauft das als Transformation. In Wahrheit ist es eine selbst verschuldete Krise. Ein Kommentar.
Verpflichtende Sprachtests bei Schulkindern: „Sonst geht die Schere immer weiter auf“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XP7E735ENJGARFH23DJ6TFPN4I.jpeg)
Söder hat angekündigt, in Bayern verpflichtende Sprachtests bei Vierjährigen einzuführen. Heinz-Peter Meidinger, ehemaliger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, spricht von großen Unterschieden zwischen den Schülerinnen und Schülern. Die Tests und frühkindliche Förderung sollen zu einer besseren Chancengerechtigkeit führen.
Quelle: RND.deAldi und Lidl mischen britischen Lebensmittelmarkt auf
"Aldi Price Match" - das bedeutet so viel wie "gleicher Preis wie bei Aldi". Bei Großbritanniens zweitgrößter Supermarktkette Sainsbury's hängen Schilder mit...
Quelle: Süddeutsche.deVieles wird immer teurer – gleichzeitig stockt die Konjunktur. Gefahr der Stagflation

Vieles wird immer teurer – gleichzeitig stockt die Konjunktur. Viele Faktoren sprechen dafür, dass Deutschland in eine Stagnation schlittert. Was das für die Wirtschaft bedeutet und wie wir da wieder herauskommen können.
Quelle: BR24Fachkräftemangel: Es werden die falschen Prioritäten gesetzt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3OYMQFRWLZGSHHPC7ITPK3JYPM.jpg)
Der Mangel an Fachkräften ist längst im Alltag angekommen. Trotzdem liegt die Priorität der Bildungsfinanzierung im Hochschulbereich, kritisiert RND-Kolumnistin Sarna Röser. Kann sich Deutschland das leisten?
Quelle: RND.deHamburger Bankier wegen Cum-Ex vor Gericht
Die Cum-Ex-Geschäfte gelten als größter Steuerskandal der deutschen Geschichte. Nun beginnt ein Verfahren gegen den früheren Warburg-Bank-Chef.
Quelle: www.zdf.deJustizministerium - Über 100 Whistleblower-Hinweise gehen bei Meldestelle ein

Schutz für Menschen, die in ihren Unternehmen Misstände aufdecken: Das ist das Ziel des Whistleblower-Gesetzes. Auch der Bund hat eine entsprechende Stelle eingerichtet.
Quelle: FOCUS onlineInflationsrate in Argentinien steigt um 124 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Leben in Argentinien ist teuer. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Inflation zuletzt um 124 Prozent.
Quelle: stern.deWie die Lehman-Pleite die Mutter aller Krisen auslöste

Der Bankencrash vor 15 Jahren prägt die Welt bis heute: Staaten gingen pleite, Millionen verloren ihr Heim – Populisten feierten Triumphe. Nur die Deutschen gingen als Gewinner aus dem Debakel hervor.
Quelle: FAZ.NETEZB hat heute ihre letzte Chance, ehe sie die Wirtschaft abwürgt

Die Europäische Zentralbank entscheidet heute über ihre möglicherweise zehnte Zinserhöhung in Folge. Doch der Rat ist gespalten. Auf der einen Seite helfen höhere Zinsen gegen Inflation, auf der anderen schaden sie der geschundenen Wirtschaft.
Quelle: FOCUS onlineBirkenstock hat das einstige Ökolatschen-Image abgelegt und plant jetzt den Gang an die Börse

Die Birkenstock-Sandalen haben das einstige Ökolatschen-Image abgelegt und werden immer mehr zum Mode-Accessoire. Nun plant die Firma aus Rheinland-Pfalz den Gang an die NYSE. Aktuelle Börsen-News von Montag bis Freitag im BR24-Ticker.
Quelle: BR24Internationaler Finanzabgleich: Über 100 Länder senden Kontodaten an deutsches Finanzamt

Wer ein Konto im Ausland führt und dieses bei seinem örtlichen Finanzamt in Deutschland bisher nicht gemeldet hat, sollte umgehend einen Fachanwalt kontaktieren. Denn am 30. September übermitteln mehr als 100 Länder Kontoinformationen deutscher Staatsbürger an den Fiskus.
Quelle: WEB.DE NewsDeutschland hinkt beim digitalen Bezahlen hinterher

Das Bezahlen per Karte oder Smartphone hat zugelegt - auch bei den bargeldaffinen Deutschen. Im europäischen Vergleich jedoch werden elektronische Verfahren nach wie vor eher selten genutzt.
Quelle: FOCUS onlineChinas Wirtschaft im August aus Deflation geklettert

Nachdem Chinas Wirtschaft im Juli in die Deflation gerutscht war, stiegen die Verbraucherpreise im August wieder leicht. Peking versuchte zuletzt mit Steuervergünstigungen gegen die schwache Konsumnachfrage anzusteuern.
Quelle: www.manager-magazin.deViele mittelständische Weltmarktführer bereiten den Abzug aus Deutschland vor

Viele mittelständische Weltmarktführer bereiten den Abzug aus Deutschland vor. Der Grund: Die hohen Energiekosten sind nicht mehr darstellbar.
Quelle: Berliner ZeitungSinkende Produktivität wird für Deutschland zum Problem

Deutschlands Industrie leidet unter rückläufiger Produktivität. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamts. Ökonom Enzo Weber fordert Investitionsanreize für Digitalisierung. Bei Bosch hält man die Rahmenbedingungen derzeit für ungeeignet.
Quelle: DIE WELTWirtschaftliche Probleme Chinas spitzen sich zu und der Yuan fällt auf ein 16-Jahres-Tief

Seit 16 Jahren war der Yuan nicht so wenig wert wie jetzt. Grund ist unter anderem die Wirtschaft Chinas, die unter Druck gerät.
Quelle: Business Insider