Konjunktur: Zahl der Insolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen
Die schwache Konjunktur hat die Liquidität vieler Betriebe aufgezehrt. Die Zahl der Insolvenzen steigt deutlich an. Einen entscheidenden Einfluss haben die Energiekosten.
Löhne, Urlaub, Krankheit, Rente: Öffentliche Aufträge nur noch bei Tarifbindung
Unternehmen, die für den Bund arbeiten, sollen künftig nach Tarif bezahlen. So will die Bundesregierung Lohndumping verhindern. Kritiker warnen vor Bürokratie.