Innenministerium empfiehlt bei Einbürgerungen den Einsatz von KI
Das MV-Innenministerium in Schwerin setzt bei Einbürgerungsverfahren offenbar auf den Einsatz künstlicher Intelligenz. Es rät den zuständigen Ausländerbehörden in den Kommunen, die KI zu befragen, um beispielsweise Antisemiten unter den Antragstellern zu erkennen.
Bauern kritisieren verschärfte Maisgrenze für Biogasanlagen
Viele Biogasanlagen-Betreiber können zwar nach einem Beschluss des Bundestages erst mal aufatmen, da sie nicht aus der Förderung fallen. Allerdings sieht der Bauernverband noch offene Fragen.