Die Partei von Sahra Wagenknecht steckt in der Krise. In Hamburg könnte sie sich zerlegen. Nun meldet sich ein ehemaliger Mitstreiter zu Wort: Er macht der Frau an der Spitze schwere Vorwürfe.
Abwärtstrend im Handwerk: Das fordern Betriebe von der Politik
Mehr als 1.300 Handwerksbetriebe haben in einer Umfrage angegeben, dass sich ihre Wirtschaftslage abkühlt. Ihre Forderungen an die Politik Niedersachsens wurden in der Aschermittwochs-Pressekonferenz präsentiert.
Attentat in München bringt neue Dynamik in Wahlkampf
Der Anschlag in München wühlt nicht nur die Stimmung in der Bevölkerung auf, sondern heizt auch den Wahlkampf neu an. Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl und aktuelle Umfragen zeigen eine erneute Verschiebung der Stimmenverteilung. Während die SPD abrutscht, könnte das Attentat der AfD in die Karten spielen.