853 Artikel unter dem Schlagwort Deutschland gefunden
Bundesregierung reduziert offenbar Investitionen in Schienenausbau

Die Bundesregierung plant eine Investitionsoffensive für die Bahn. Doch nach einem Bericht fließt bis 2021 zunächst weniger Geld in den Schienenausbau.
Quelle: www.handelsblatt.comCotton forderte, Deutschland müsse sich gegen die geplante Ostseepipeline Nord Stream 2 und gegen das chinesische Mobilfunkunternehmen Huawei stellen

Washington (dpa) - Der republikanische US-Senator Tom Cotton sieht in der deutschen Politik gegenüber Russland und China eine Bedrohung für die Nato.
Quelle: Westfälische NachrichtenDeutsche fürchten Klimawandel mehr als Terrorismus

42 Prozent der Deutschen sehen laut einer Umfrage den Klimawandel als größte Gefahr für Stabilität und Sicherheit an. Auch Migrationsbewegungen bereiten Sorgen.
Quelle: www.tagesspiegel.de„Wir müssen alles dafür tun, dass wir Autoland bleiben“

Baden-Württembergs Ministerpräsident wirft der Regierung vor, Deutschlands wirtschaftliche Zukunft zu riskieren. Die Autobranche sei „Pfeiler des Wohlstands“.
Quelle: www.tagesspiegel.deTabak-Werbung soll schrittweise verboten werden

Raucher, die auch bei Kälte draußen qualmen müssen – inzwischen ist das ein gewohntes Bild. Das Rauchen in der Öffentlichkeit wurde in den vergangenen Jahren immer weiter eingeschränkt. Nun kommt ein weiteres Verbot.
Frankreich-Trainer Didier Deschamps im Interview über Gnabry, Müller, Löw

Weltmeister-Trainer Didier Deschamps verrät, was er von Deutschland hält und wie er die Ausbootung von Hummels & Co. verfolgt hat.
Quelle: sportbild.de
Die deutsche Wirtschaft in Russland hofft, dass der mutmaßliche Auftragsmord in Berlin nicht zu neuen Sanktionen führt. Die Außenhandelskammer warnt vor voreiligen Schlüssen.
Quelle: www.handelsblatt.comDeutsche Konjunktur schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei.

Die deutsche Wirtschaft ist robuster als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs von Juli bis September überraschend um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.
Quelle: SPIEGEL ONLINEDie Konjunkturerwartungen sind düster

Die Aussichten für die deutsche Konjunktur sind trübe, die Wachstumsaussichten für nächstes Jahr nicht gut. Das alles verblasst aber angesichts der Herausforderungen, denen Deutschland schon bald gegenüberseht.
Quelle: FOCUS OnlineDie Bürger müssen die Parteien aufwecken

Die jüngste Demokratie-Umfrage ist bedenklich. Jetzt aber in Schock zu verfallen, wäre fatal. Für die Demokratie muss man sich engagieren. Ein Kommentar.
Quelle: www.tagesspiegel.deDie politische Mitte ist verwaist

Wo ist die Partei, die sich nicht nur nach rechtsaußen, sondern nach linksaußen klar abgrenzt? Die SPD ist es nicht, die CDU auch immer weniger. Eine Glosse.
Quelle: www.tagesspiegel.deEM-Quali: Deutschland - Weißrussland: Matthias Ginter zaubert vor leeren Rängen

Matthias Ginter und Toni Kroos zaubern, Manuel Neuer hält die Null fest – EM, wir kommen! Die besten Momente des Deutschland-Spiels.
Quelle: sportbild.deDie deutschen Apotheken müssen sich immer öfter mit Lieferengpässen bei bestimmten Medikamenten herumschlagen

Die deutschen Apotheken müssen sich immer öfter mit Lieferengpässen bei bestimmten Medikamenten herumschlagen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Für den Patienten kann das unter Umständen zu unangenehmen Folgen führen - denn nicht immer ist ein Alternativpräparat verträglich.
Quelle: n-tv.deKonjunkturentwicklung: Handelskonflikte, eine schwächelnde Weltkonjunktur und der Brexit. Deutschland entgeht knapp Rezession

Handelskonflikte, eine schwächelnde Weltkonjunktur und der Brexit-Streit: Die deutsche Wirtschaft bekommt das schwierige Umfeld zu spüren - die Sommer-Bilanz fällt dennoch überraschend positiv aus.
Quelle: tagesschau.deAutogipfel bei Kanzlerin Merkel:Experten: E-Auto-Prämie verfehlt Ziel

Die Erhöhung der Kaufprämie findet nicht überall Zustimmung. Für die Verbraucher und Beschäftigten hat sie dennoch Folgen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
UFO kündigt an: Neue Streiks bei der Lufthansa

Zuletzt waren die Lufthansa-Töchter das Ziel, nun trifft es die Kerngesellschaft: Die Gewerkschaft UFO hat die Flugbegleiter für Donnerstag und Freitag zum Ausstand aufgerufen. Betroffen seien alle Deutschland-Abflüge.
Quelle: tagesschau.deHuawei spaltet die CDU: Die Chinesen sollen draußen bleiben

„Huawei“ ist in der 5G-Technik führend. Das löst Ängste aus. Die China-Kritiker im Bundestag fordern einen Boykott des Konzerns.
Quelle: www.morgenpost.deMerz liegt in Umfragen deutlich vor Kramp-Karrenbauer

Beim CDU-Vorsitz und bei der Kanzlerkandidatur: Umfragen zufolge liegt Friedrich Merz in der Gunst der Wähler zurzeit klar vor AKK.
Quelle: www.tagesspiegel.deMit Hunderten Traktoren und kilometerlangen Konvois haben Bauern in vielen Regionen Deutschlands demonstriert

Bauern haben auf Kundgebungen in ganz Deutschland mehr Wertschätzung für ihre Arbeit gefordert. Demonstrationen gab es auch in Frankreich und den Niederlanden.
Altmaier will Idee für deutschen Weltraumbahnhof prüfen

Die deutsche Industrie wünscht sich einen Weltraumbahnhof an der Küste. Wirtschaftsminister Altmaier will nun immerhin untersuchen lassen, ob Deutschland als Standort überhaupt geeignet ist.
Quelle: SPIEGEL ONLINE