154 Artikel unter dem Schlagwort Putin gefunden
Putin lässt “Vorschlaghammer“ Granatwerfer 2S4 Tjulpan an die Front bringen

Der Gefechtsname "Tulpe" klingt harmlos.
Quelle: www.t-online.deMobilmachung in Belarus fortgeschritten – Lukaschenko brauche für Putin nur „Knopf drücken“

Während die Waffenruhe in der Ukraine trotz orthodoxer Weihnachten nicht umgesetzt wird, befürchten Oppositionelle in Belarus die Mobilmachung. Der Newsticker.
Quelle: www.fr.deKommentar zu Putins Waffenruhe. Der russische Präsident testet den Westen

Die Ukraine und ihre westlichen Partner seien gut beraten, der von Wladimir Putin angekündigten einseitigen Feuerpause über das orthodoxe Weihnachtsfest nicht zu trauen, kommentiert Gesine Dornblüth. Militärisch nicht, und diplomatisch schon gar nicht.
Quelle: DeutschlandfunkAngriff auf Truppenunterkunft - Moskau räumt erstmals Fehler in Makijiwka ein

Mit ihrem HIMARS-Schlag gegen eine russische Truppenansammlung fügen ukrainische Streitkräfte dem russischen Militär in der Neujahrsnacht eine empfindliche Demütigung zu. Die Angaben zu der Zahl der Getöteten gehen auf beiden Seiten weit auseinander. Jetzt korrigiert Moskau die eigenen Zahlen nach oben und spricht außerdem von Versäumnissen.
Quelle: n-tv.deDer Kreml dreht Kunden mit Ölpreisdeckel den Hahn ab
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F73TFQH7O5EI5KX53DL2GZ2LVU.jpeg)
Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigt seine Rede zur Lage der Nation als Dialog an. Kremlchef Wladimir Putin gibt ein Exportverbot von Öl an seine Widersacher bekannt. Die Entwicklungen der Nacht im Überblick und ein Ausblick auf den Tag.
Quelle: RND.deLawrow spricht von angeblichem Mordplan gegen Putin

Russlands Außenminister attackiert in einem Interview die USA.
Quelle: www.t-online.deNato Zugeständnisse an Putin: Macron sorgt mit Äußerungen zu Russland für Irritation

Der aufziehende Winter könnte eine neue Flüchtlingswelle in der Ukraine auslösen, warnt das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR. Während Selenskyj seine Landsleute auf einen harten Winter einschwört, sorgt Frankreichs Präsident mit einem Vorstoß zur europäischen Sicherheitspolitik für Aufsehen.
Quelle: n-tv.dePutins Schwäche – Moskau entgleiten die Ex-Sowjetstaaten

Für den Kremlchef hätte der 100. Jahrestag der Gründung der Sowjetunion pünktlich zum Jahreswechsel eine Art Wiedergeburt des Imperiums werden sollen. Doch mit dem Krieg gegen die Ukraine erreichte Putin das Gegenteil: Moskau verliert einst treue Vasallen.
Quelle: WEB.DE NewsPutin plant „Welle der Mobilisierung“ – Schwere Verluste für Russland

„Eine Million Männer“ will Russlands Präsident Putin offenbar in den Ukraine-Krieg schicken. Ein Teil davon soll als „unwiederbringlicher Verlust“ geopfert werden.
Quelle: www.fr.deBelarussischer Staatschef : Lukaschenko schließt Einsatz seiner Armee gegen Ukraine aus
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Belarussischer Staatschef “. Lesen Sie jetzt „Lukaschenko schließt Einsatz seiner Armee gegen Ukraine aus“.
Quelle: ZEIT ONLINEFalsche Russland-Politik - Schäubles eiskalte Abrechnung mit Merkel
Schäuble gesteht die Fehler im Umgang mit dem Kreml – auch seine eigenen. Merkel nicht.
Quelle: bild.deVor laufender Kamera wird ein Deserteur hingerichtet – und Putin hält seine Hand über die Henker

Ein vermeintlicher Verräter wird in Russland hingerichtet. Vor laufender Kamera wird ein Mord begangenen. Mehr noch: Das Gewaltmonopol des Staates wird mit Füßen getreten. Und aus dem Kreml heißt es: "Es geht uns nichts an."
Quelle: stern.deUkraine-Krieg: Russland erleidet schwere Verluste – Hunderte Soldaten sterben täglich

Russland muss im Ukraine-Krieg weiter herbe Verluste hinnehmen – Selenskyj zufolge fallen besonders in Donezk viele russische Soldaten. Der News-Ticker.
Quelle: www.fr.deNato-Oberbefehlshaber Cavoli. Der Mann, der Putin die Grenzen aufzeigt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YMN7ZSTOUBFVTB64WSF4W6DXZQ.jpeg)
Seit 1945 trug kein US-General so viel Verantwortung: Nato-Oberbefehlshaber Christopher Cavoli kommandiert in der aktuellen Krise alle westlichen Truppen von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer. Der studierte Biologe spricht drei Fremdsprachen, darunter Russisch. Seine Fans sehen ihn als Intellektuellen in Uniform – und als kluge Antwort auf Wladimir Putin.
Quelle: RND.deWarum Putins Angebot an Erdogan zur Luftnummer werden könnte

Immer weniger Länder wollen russisches Gas kaufen. Nun soll der Rohstoff über die Türkei exportiert werden – aber wohin?
Quelle: www.handelsblatt.comDiese Länder stehen trotz Ukraine-Krieg zu Russland

Nur fünf Länder stimmen bei den Vereinten Nationen dagegen, Russland für die völkerrechtswidrigen Annexionen in der Ukraine zu verurteilen. Sie alle eint die Ablehnung von Demokratie und Menschenrechten und sie gehören zu den isoliertesten Staaten der Welt. Und das ist auch Russlands neue Realität.
Quelle: n-tv.deOppositionspolitiker warnt vor Putins und Lukaschenkos Plänen einer gemeinsamen Militäreinheit von 120.000 Soldaten
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/THHASWSYLREJPDTH2YCN2AS6SQ.jpg)
Der ehemalige Kulturminister von Belarus, Pawel Latuschka, geht davon aus, dass Russland seine militärische Präsenz in Belarus massiv ausbauen will, um die Ukraine auch vom Norden aus zu attackieren. Unter Bezug auf interne Quellen sagte Latuschka einen möglichen Angriff auf die Ukraine für nächstes Jahr voraus. Bis dahin wolle Moskau bis zu 120.000 russische Soldaten in Belarus stationieren.
Quelle: RND.deExplosionen auf der Krim-Brücke: Sprengstoffexperte vermutet Einsatz russischer Brandbomben

Das ehemalige Armee-Mitglied sieht die Verwendung von „hochwertigem“ Sprengstoff als wahrscheinlich an. Russland setzte Thermit-Brandbomben bereits in der Ukraine ein.
Quelle: www.tagesspiegel.deDeal zwischen Musk und Putin befürchtet: Mehrfache Ausfälle von „Starlink“-Satelliten

Mehrere Truppen haben Ausfälle der „Starlink“-Satelliten in der Ukraine festgestellt. Experten befürchten nun, dass SpaceX den Zugang vollständig einstellen könnte.
Quelle: www.tagesspiegel.deKrimtataren einberufen „Ethnische Säuberung“: Putins Zwangsmobilmachung der Krimbevölkerung
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JWOVPT7K7FHXDMOCEFUGNGCHTA.jpeg)
Putins Mobilmachung macht auch vor den Bewohnern der von Russland besetzten Krim nicht halt. Dort werden besonders viele Krimtataren einberufen, die gegen ihr eigenes Land kämpfen sollen. Experten sehen darin das Ziel einer ethnische Säuberung.
Quelle: RND.de