268 Artikel unter dem Schlagwort Putin gefunden
Gipfel in Usbekistan - Russland festigt seinen “Freundeskreis“

Erstmals seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine wollen die Präsidenten Russlands und Chinas, Putin und Xi, heute zusammentreffen. Beide nehmen am Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit teil, der gerade für Moskau eine große Chance bietet. Von M. Wilczynski.
Quelle: tagesschau.deInterner Kreml-Bericht: Russische Ökonomen warnen Putin vor massivem Einbruch der Wirtschaft

Einem russischen Bericht zufolge scheinen die westlichen Sanktionen Folgen zu zeigen. Das BIP könnte demnach bald stark sinken.
Quelle: www.tagesspiegel.deWieder Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1: Russlands Kalkül und die Folgen

Über die Pipeline Nord Stream 1 kommt seit Mittwochmorgen kein Gas mehr nach Deutschland. Russland hat die Lieferung erneut ausgesetzt - mit einer höchst fragwürdigen Begründung. Welches Kalkül dahintersteht und welche Folgen der Lieferstopp hat.
Quelle: GMX NewsBei Bürgerdialog im Kanzleramt: Scholz spekuliert über Putins Motive - Habeck warnt vor „Fehlschlag“

Die Lage in der Ukraine: Erneut Angriffe auf Charkiw

In Lwiw treffen sich heute der UN-Generalsekretär, der türkische und der ukrainische Präsident.
Quelle: www.t-online.deErdgas als Waffe: Es soll Risse in der Einheit Europas und in den europäischen Gesellschaften geben

Es fliesst wieder Erdgas. Mit der Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 hat sich das Gesamtbild zu Putins Machtpoker aber nicht verändert. Der Ökonom und Russlandexperte Janis Kluge erklärt, warum dies so ist.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungGaslieferung durch Nord Stream 1 wieder angelaufen

Bis die volle Transportleistung durch die Pipeline erreicht ist, wird es laut dem Betreiber noch einige Zeit dauern. An der Börse atmet man auf.
Quelle: FAZ.NETNord Stream 1: Putin droht mit Reduzierung russischer Erdgaslieferungen

Russlands Präsident Putin hat mit einer Reduzierung russischer Erdgaslieferungen gedroht. Über Nord Stream 1 könnten womöglich nur noch etwa 33 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag gepumpt werden. Die Verantwortung trage der Westen.
Quelle: tagesschau.dePutin und Erdogan reisen für Gespräche nach Teheran
Im Fokus des Treffens mit Irans Präsident Ebrahim Raisi ist die Lage im Bürgerkriegsland Syrien, wo Moskau ein Machtvakuum hinterlassen hat. Auch der Ukraine-Krieg dürfte auf der Agenda stehen.
Quelle: de.nachrichten.yahoo.comGerhard Schröder will Kontakt zu Putin nicht abbrechen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X7BIKRZU22ZZHLDSXSE7NQJ3SQ.jpg)
Altkanzler Gerhard Schröder will den Kontakt zum russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht abbrechen. „Ich werde meine Gesprächsmöglichkeiten mit Präsident Putin nicht aufgeben“, erklärte Schröder.
Quelle: RND.deFinnischer Präsident mit Eishockey-Absage an Putin – Kreml-Sprecher verteidigt Staatschef

Konter für Johnson und Trudeau. Putin: Nackte G7-Chefs wären “widerlicher Anblick“

Ein öffentlich gewordener Witz der G7-Lenker Johnson und Trudeau über ein bekanntes Foto von Putin mit freiem Oberkörper provoziert den russischen Präsidenten zur Replik. Dabei hat er auch ein paar Fitness-Tipps für die westlichen Staats- und Regierungschefs in petto.
Quelle: n-tv.deGazprom drosselt Gaslieferung durch Nord Stream 1 weiter

Russland fährt die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 weiter zurück. Die Durchleitungen würden um ein Drittel auf nur noch 67 Millionen Kubikmeter Gas am Tag gekürzt, so Gazprom. Erst am Dienstag war eine Reduzierung verkündet worden.
Quelle: BR24Gazprom drosselt Gaslieferung durch Nord Stream 1 weiter

Russland fährt die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 weiter zurück. Die Durchleitungen würden um ein Drittel auf nur noch 67 Millionen Kubikmeter Gas am Tag gekürzt, so Gazprom. Erst am Dienstag war eine Reduzierung verkündet worden.
Quelle: BR24Russland gewinnt den Wirtschaftskrieg. Was macht unsere Politik hier?
Statt Wladimir Putin zum Umdenken zu bringen, führen die Sanktionen gegen Russland zum Anstieg der Treibstoff- und Lebensmittelpreise. Die Angst vor einer humanitären Katastrophe wächst. Früher oder später muss eine Einigung her
Quelle: www.freitag.de



