104 Artikel unter dem Schlagwort bildung gefunden
PISA-Schock für Deutschland. Staatsversagen und Bildungsnotstand! Wer konnte das nur ahnen!?

In Berlin und Paris wurden heute die neuen PISA -Ergebnisse vorgestellt. Die neuen Ergebnisse der internationalen Schulleistungsstudie der OECD zeigen: In Mathe, in den Naturwissenschaften und beim Lesen rutschen die deutschen Schülerinnen und Schüler deutlich nach unten.
Quelle: www1.wdr.deLehrerstreik in MV könnte zu Unterrichtsausfällen führen

An vielen Schulen im Land könnte heute der Unterricht ausfallen. Grund sind Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft der Lehrer an Schulen, Hochschulen und Berufsschulen aufgerufen hat.
Mutter in MV drei Monate in Haft, weil sie ihren Sohn drei Jahre lang nicht zur Schule geschickt hat

Im Oktober 2020 schickte eine Mutter ihren Sohn zuletzt in die Schule. Das hat nun ernste Folgen für die Frau, die in Mecklenburg-Vorpommern wohnt.
Quelle: www.tagesspiegel.deWissenschaftsministerin Bettina Martin fordert günstigere Zinsen für Studienkredite

Wenn das Geld für ein Studium nicht reicht, sollen Studienkredite helfen - eigentlich. Denn hohe Zinsen schrecken derzeit eher ab - ein Unding, sagt die Schweriner Wissenschaftsministerin.
Quelle: DIE WELTLehrer fordert Unterstützung bei Bildungsprotest

Am Sonnabend demonstrieren Tausende Menschen für mehr Investitionen in die Bildung. Wie passend, dass das Brandenburger Tor noch in Protestfarben leuchtet.
Quelle: Berliner ZeitungVerpflichtende Sprachtests bei Schulkindern: „Sonst geht die Schere immer weiter auf“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XP7E735ENJGARFH23DJ6TFPN4I.jpeg)
Söder hat angekündigt, in Bayern verpflichtende Sprachtests bei Vierjährigen einzuführen. Heinz-Peter Meidinger, ehemaliger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, spricht von großen Unterschieden zwischen den Schülerinnen und Schülern. Die Tests und frühkindliche Förderung sollen zu einer besseren Chancengerechtigkeit führen.
Quelle: RND.deFür 15.000 Erstklässler in MV beginnt die Schule

Für die Schulanfänger in Mecklenburg-Vorpommern öffnen sich heute erstmals die Türen zu ihren Klassenzimmern. Bei den traditionellen Einschulungsfeiern werden sie heute mit ihren Familien feierlich begrüßt.
Sekretariat in Schule in Berlin-Spandau in Brand

In der Nacht auf Mittwoch ist ein Brand an einer Schule in Berlin-Spandau ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauerten rund drei Stunden an – niemand wurde verletzt.
Quelle: www.tagesspiegel.deBundeszentrale für politische Bildung soll ein fünftel weniger Etat bekommen

Die Bundeszentrale soll das politische und demokratische Bewusstsein in der Bevölkerung fördern und festigen. Das Innenministerium will ihr nun die Gelder kürzen.
Quelle: www.tagesspiegel.deSchulplätze in Berlin heiß umkämpft, Eltern verzweifelt

Kinder, die nicht mehr zur Schule gehen. Eine Mutter, die sich ankleben will. Anwälte, bei denen das Telefon nicht stillsteht. Ein Report aus dem Berliner Schulwahnsinn.
Quelle: Berliner ZeitungMV diskutiert über künftige Landeszuschüsse für Privatschulen

Schulen in freier Trägerschaft verzeichnen in Mecklenburg-Vorpommern seit Jahren großen Zuspruch. Die Personalkosten trägt zum Großteil das Land. Doch die Berechnung der Zuwendungshöhe sorgt regelmäßig für Kontroversen.
Quelle: n-tv.deWieder mehr Ausbildungsverträge in MV

Abwanderung und der Geburtenknick nach dem Mauerfall kamen auf dem Ausbildungsmarkt Mecklenburg-Vorpommerns mit großer Verzögerung an. Inzwischen hat sich die Zahl der Schulabgänger auf niedrigem Niveau stabilisiert. Doch verliert die duale Berufsausbildung an Zugkraft.
Quelle: n-tv.deKeine Schulplätze für 1.600 Migranten-Kinder

Berlin hat im vergangenen Jahr außergewöhnlich viele geflüchtete Menschen aufgenommen. Darunter sind auch Kinder und Jugendliche, die möglichst schnell einen Schulplatz brauchen. Derzeit gibt es aber lange Wartelisten in den Bezirken. Von Simon Wenzel
Quelle: www.rbb24.deWinterferien in MV zu Ende

Nach zwei Wochen Winterferien beginnt heute für 160.000 Kinder und Jugendliche an den allgemeinbildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern wieder der Unterricht.
Zeugnisausgabe in MV, Corona hat Spuren hinterlassen

Lehrermangel, Corona, Grippe und Schulausfall prägte auch das zurückliegende Schulhalbjahr. Heute gibt es für rund 160.000 Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen und 35.000 an Berufsschulen in Mecklenburg-Vorpommern Zeugnisse.
Wiederstand bei Vorschlägen zur Behebung des Lehrermangels in MV

Mehr als die Hälfte der Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern geht bis 2030 in Rente. Doch schon jetzt fehlt es an Nachwuchs-Pädagogen. Guter Rat ist teuer. Und wenn er kommt, trifft er - zumindest in wesentlichen Punkten - auf Widerstand.
Quelle: n-tv.deBerliner Hochschulen müssen mit dem Senat für 2024 neue Hochschulverträge aushandeln

Wie viel wert ist Berlin die Wissenschaft in Zukunft? Die Hochschulen wollen mehr Geld vom Land – und fürchten ein verkapptes Sparprogramm.
Quelle: www.tagesspiegel.de