cdu
cdu

293 Artikel unter dem Schlagwort cdu gefunden

Was war denn hier los? Mega-Zoff um CDU und Werte-Union

Maybrit Illner: Wahl-Talk – Mega-Zoff um CDU und Werte-Union
Maybrit Illner: Wahl-Talk – Mega-Zoff um CDU und Werte-Union

Die Sachsen-Anhalt-Wahl gilt vielen als Vorspiel zur Bundestagswahl, deshalb machten erst mal die kleineren Elefanten die Fernsehrunde.

Quelle: bild.de

Laut Extra Umfrage liegt die CDU mit 29 Prozent vor der AfD

Sachsen-Anhalt: CDU stärker als AfD
Sachsen-Anhalt: CDU stärker als AfD

Wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl wäre, läge die CDU mit 29 Prozent klar vor der AfD. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer Extra.

Quelle: www.zdf.de

AfD zieht auch in Sachsen-Anhalt an der CDU vorbei

Umfrage: AfD zieht auch in Sachsen-Anhalt an der CDU vorbei - WELT
Umfrage: AfD zieht auch in Sachsen-Anhalt an der CDU vorbei - WELT

Zwei Umfragen in Sachsen und Sachsen-Anhalt sehen die AfD als stärkste Kraft. Aber auch die Grünen profitieren von der Schwäche von CDU und SPD. Viele Koalitionsoptionen bleiben nicht.

Quelle: DIE WELT

Hat Armin Laschet Markus Söder mit Wolfgang Schäubles Hilfe ausmanövriert?

Tagesanbruch: Die ganze Geschichte
Tagesanbruch: Die ganze Geschichte

Erbitterte Machtkämpfe am Ende der Merkel-Ära: Ob Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz das Zeug dazu haben? Keiner der dreien steht gegenwärtig richtig gut da. Der erste schwächelt in den Umfragen, die zweite leistet sich Fehler im Umgang mit ihren Finanzen, der dritte bleibt blass.

Quelle: www.t-online.de

Die Union verliert weiter an Zustimmung. CDU und CSU erreichen nur noch 24 Prozent

Union sackt in Umfrage weiter ab
Union sackt in Umfrage weiter ab

Die Union verliert in einer neuen Umfrage weiter an Zustimmung. Im Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Kantar für die "Bild am Sonntag" büßen CDU und...

Quelle: Süddeutsche.de

Der CDU-Bundesvorstand hat sich nochmals dafür ausgesprochen, Parteichef Armin Laschet ins Rennen zu schicken

CDU-Spitze rückt nicht von Laschet ab | DW | 19.04.2021
CDU-Spitze rückt nicht von Laschet ab | DW | 19.04.2021

Finale im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union: Der CDU-Bundesvorstand hat sich nochmals dafür ausgesprochen, Parteichef Armin Laschet ins Rennen zu schicken. Doch wie wird CSU-Kontrahent Markus Söder reagieren?

Quelle: DW.COM

Die Landesvorsitzenden der Jungen Union sprechen sich mit großer Mehrheit für eine Kandidatur von CSU-Chef Markus Söder aus

Junge Union schlägt sich auf Söders Seite
Junge Union schlägt sich auf Söders Seite

Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Wenn es nach der Mehrheit der Junge-Union-Landesverbände geht, sollte CDU-Chef Laschet Bayerns Ministerpräsident Söder das Feld überlassen. Nach einer internen Abstimmung richtet Nachwuchs-Chef Kuban mahnende Worte an die beiden Rivalen.

Quelle: n-tv.de

Einige Unternehmer und CDU-Politiker wollen die Klimapolitik bei den Christdemokraten vorantreiben

Neue Gruppe in der CDU: Unternehmer und Politiker gründen KlimaUnion
Neue Gruppe in der CDU: Unternehmer und Politiker gründen KlimaUnion

Einige Unternehmer und CDU-Politiker wollen nach SPIEGEL-Informationen die Klimapolitik bei den Christdemokraten vorantreiben. Das Projekt soll auch Vorbereitung für eine mögliche schwarz-grüne Koalition im Bund sein.

Quelle: www.spiegel.de

CDU-Abgeordnete Karin Strenz brach während der Reise von Kuba nach Deutschland im Flugzeug zusammen. Nun ist sie tot

CDU-Abgeordnete Karin Strenz stirbt auf Rückflug aus Kuba
CDU-Abgeordnete Karin Strenz stirbt auf Rückflug aus Kuba

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz hat auf einem Flug von Kuba nach Deutschland das Bewusstsein verloren. Trotz einer Notlandung in Irland konnte ihr nicht mehr geholfen werden. Sie starb im Alter von 53 Jahren.

Quelle: tagesschau.de

Merz wirft CDU-Spitze Führungsversagen vor

Union in der Krise: Friedrich Merz wirft CDU-Spitze Führungsversagen vor
Union in der Krise: Friedrich Merz wirft CDU-Spitze Führungsversagen vor

Die Stimmung in der Union verschlechtert sich. Hinter den Kulissen kam es nach SPIEGEL-Informationen zu einer heftigen Aussprache – an der auch Friedrich Merz teilnahm.

Quelle: www.spiegel.de

Mehrheit der Deutschen sieht Armin Laschet nicht als geeigneten Kanzler-kandidaten

Neue Umfrage: Mehrheit der Deutschen halten Laschet nicht für richtigen Kanzlerkandidaten
Neue Umfrage: Mehrheit der Deutschen halten Laschet nicht für richtigen Kanzlerkandidaten

Fast zwei Monate ist Armin Laschet CDU-Chef. Richtig punkten konnte er in dieser Amtszeit noch nicht richtig. Laut einer Umfrage steht er in der Gunst der Wähler als möglicher Kanzlerkandidat nicht gut da.

Quelle: RP ONLINE

Schwarzer Abend für die CDU - Regieren ohne die Union?

Schwarzer Abend für die CDU - Regieren ohne Union ist möglich
Schwarzer Abend für die CDU - Regieren ohne Union ist möglich

Das desaströse Abschneiden der CDU bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz trifft nicht nur die Verantwortlichen in den Bundesländern hart. Die doppelte Pleite zum Start in Superwahljahr ist auch für die Bundespartei ein Riesenproblem, allen voran für den neuen CDU-Chef Armin Laschet.

Quelle: WEB.DE News

SPD hat in Rheinland-Pfalz die Nase vorn. Die Maskenaffäre könnte ihr zusätzlich nutzen

Nervosität bis zuletzt (neues deutschland)
Nervosität bis zuletzt (neues deutschland)

In Rheinland-Pfalz schneiden sowohl SPD als auch CDU in den Umfragen schlechter ab als jemals zuvor. Dennoch liegen sie auf den vorderen Plätzen. Das Rennen macht wahrscheinlich die SPD mit Amtsinhaberin Malu Dreyer. Auch dank der Maskenaffäre der CDU.

Quelle: www.neues-deutschland.de

Markus Söder: Nüßlein und Löbel sollen Mandate in Maskenaffäre abgeben und spenden

Forderung von Markus Söder: Nüßlein und Löbel sollen Mandate in Maskenaffäre abgeben und spenden
Forderung von Markus Söder: Nüßlein und Löbel sollen Mandate in Maskenaffäre abgeben und spenden

In der Affäre um Provisionen von Bundestagsabgeordneten bei der Beschaffung von Corona-Schutzmasken hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Betroffenen aufgefordert, ihre Mandate zurückzugeben.

Quelle: RP ONLINE

Philipp Amthor – CDU-Spitzenkandidat trotz Lobbyismus-Affäre

Philipp Amthor – CDU-Spitzenkandidat trotz Lobbyismus-Affäre
Philipp Amthor – CDU-Spitzenkandidat trotz Lobbyismus-Affäre

Mit Lobbyarbeit geriet die Karriere von Philipp Amthor ins Schlingern. Nun macht ihn die CDU in Mecklenburg-Vorpommern zum Spitzenkandidaten.

Quelle: https://www.fr.de

CDU und SPD Treffen im Kanzleramt. Koalitionsausschuss einigt sich auf Corona-Zuschlag und neuen Kinderbonus

Koalitionsausschuss einigt sich auf Corona-Zuschlag und neuen Kinderbonus | MDR.DE
Koalitionsausschuss einigt sich auf Corona-Zuschlag und neuen Kinderbonus | MDR.DE

Die Koalitionsspitzen von Union und SPD haben ein neues milliardenschweres Corona-Hilfspaket beschlossen. Unter anderen sollen Familien und Bedürftige einen Zuschuss erhalten. Auch die Gastronomie wurde bedacht.

Quelle: www.mdr.de

CDU-Parteitag: Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewäh via @sz

CDU-Parteitag: Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewäh
CDU-Parteitag: Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewäh

Im Kampf um den CDU-Vorsitz scheidet Norbert Röttgen im ersten Wahlgang aus. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveblog.

Quelle: Süddeutsche.de

CDU News: Merz, Röttgen und Laschet. Wer plant was für die Wirtschaft?

Wer plant was für die Wirtschaft?
Wer plant was für die Wirtschaft?

Armin Laschet, Norbert Röttgen und Friedrich Merz treten für den CDU-Vorsitz an. Mit Blick auf ihre wirtschaftspolitischen Vorstellungen gibt es bei den Kandidaten teils große Unterschiede. Die Positionen der Kandidaten zu Steuern, Innovation und Umwelt im Überblick.

Quelle: n-tv.de

Ziemiak attackiert SPD: „So weit links, dass sie nicht mehr in der Mitte stattfindet“

Ziemiak attackiert SPD: „So weit links, dass sie nicht mehr in der Mitte stattfindet“ - WELT
Ziemiak attackiert SPD: „So weit links, dass sie nicht mehr in der Mitte stattfindet“ - WELT

CDU-Generalsekretär Ziemiak übt scharfe Kritik am Koalitionspartner: Die SPD habe sich „von ihrer Klientel, den Beschäftigten in der Industrie, verabschiedet“. Den Grünen wirft er vor, „Steigbügelhalter“ einer Links-Regierung sein zu wollen.

Quelle: DIE WELT

CDU Brandenburg will mit Jens Koeppen in den Bundestagswahlkampf ziehen

CDU will mit Koeppen in den Bundestagswahlkampf ziehen
CDU will mit Koeppen in den Bundestagswahlkampf ziehen

Die Brandenburger CDU will mit dem Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen als Spitzenkandidaten in den Bundestagswahlkampf ziehen. Der 58-jährige Abgeordnete aus...

Quelle: Süddeutsche.de