280 Artikel unter dem Schlagwort cdu gefunden
CDU-Minister Frei offen für Zusammenarbeit mit Linkspartei

Für die CDU gilt: keine Kooperation mit der Linken. Doch den zweiten Wahlgang bei der Kanzlerwahl konnte Friedrich Merz nur dank Linken-Stimmen beginnen. Nun erwägt sein Kanzleramtschef eine Neubewertung. Einer widerspricht.
Quelle: www.spiegel.deWenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen sind laut einer Umfrage wenig zuversichtlich, dass das Regieren diesmal besser als mit der Ampel wird.
Quelle: RND.deMerz' Versprechen: Wie die SPD die Union in der Migration bremsen wird
Friedrich Merz' zentrales Wahlversprechen war eine härtere Migrationspolitik. Nun droht er an der Realität zu scheitern. Und der SPD.
Quelle: watson.deThorsten Frei: Schärfere Grenzkontrollen nur für “kurze Zeitspanne“ geplant

Die Union setzt auf eine restriktive Linie in der Asylpolitik mit intensiveren Grenzkontrollen. Auch zugesagte Aufnahmen aus Afghanistan könnten widerrufen werden, sagt der künftige Kanzleramtschef.
Quelle: WEB.DE NewsMerz’ Mann fürs Globale: Johann Wadephul wird Außenminister

Der Politiker der konservativen CDU soll künftig an der Spitze des Auswärtigen Amtes in Berlin stehen. Auf Johann Wadephul warten schwierige Aufgaben.
Quelle: dw.comAfD liegt aktuell bei 26 Prozent – und damit nun zwei Punkte vor CDU und CSU
AfD führt in neuer Umfrage mit 26 Prozent, CDU und CSU nur bei 24 Prozent.
Quelle: bild.deNeuer Außenminister will mit feministischer Außenpolitik von Baerbock brechen

Johann Wadephul gilt als Vertrauter von Friedrich Merz und Transatlantiker. Nun wird er der Nachfolger von Annalena Baerbock.
Quelle: t-onlineAfD liegt in Forsa-Umfrage erstmals vor Union
Bei der Bundestagswahl lag die AfD noch rund acht Prozent hinter der Union. Nun ist die Rechtsaußen-Partei zum ersten Mal in einer Forsa-Umfrage die beliebteste Partei.
Quelle: ZEIT ONLINEWiderstand aus der SPD gegen Lieferung von Mittelstrecken-Raketen an die Ukraine

In der künftigen schwarz-roten Regierungskoalition hält die Kontroverse um eine mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine an.
Quelle: Die NachrichtenJens Spahn bezieht zu seiner AfD-Forderung Stellung

Mit seiner Forderung, den Umgang mit der AfD zu normalisieren, erntete Jens Spahn jüngst jede Menge Kritik. Bei "Markus Lanz" erklärte er, was hinter seinem Vorschlag steckt. Damit eckte er jedoch nicht nur bei dem ZDF-Moderator, sondern auch bei SPD-Politikerin Bärbel Bas an.
Quelle: WEB.DE News“Weniger Netto für die Beschäftigten“: Arbeitgeber kritisieren Rentenpläne

Mit dem Koalitionsvertrag hat schwarz-rot auch seine Rentenpläne vorgestellt. Beim Arbeitgeberverband liest man vor allem sehr teure Ideen aus dem Papier – und warnt vor den Kosten.
Quelle: WEB.DE NewsSPD feiert Koalitionsvertrag: Für 70 Prozent des Haushalts verantwortlich

Der Koalitionsvertrag steht, doch es fehlt noch am Glauben vieler Menschen, dass Schwarz-Rot das Land voranbringt. Das gilt insbesondere für den wohl künftigen Kanzler. Alle Infos im Newsticker.
Quelle: www.focus.deNeue Bundesregierung will Bürgergeld für Ukrainer streichen

Nach dem Willen der wohl künftigen schwarz-roten Koalition soll das Bürgergeld für ukrainische Geflüchtete gestrichen werden. Künftig sollen sie mit anderen Asylbewerbern gleichgestellt werden.
Quelle: www.mdr.deLinnemann: Sofortprogramm bis zur Sommerpause
Der Koalitionsvertrag steht, nun soll es schnell gehen. Linnemann (CDU) kündigt ein Sofortprogramm an. Schwesig (SPD) lehnt Steuererhöhungen ab.
Quelle: ZDFheuteBürgergeld vor dem Aus: Was jetzt Empfängern durch die neue Koalition droht

Durch die neue Koalition aus Union und SPD ist das Bürgergeld-Aus eingeleitet. Die neue Grundsicherung sieht harte Maßnahmen für Beziehende vor. Ein Überblick.
Quelle: www.fr.deAfD erstmals bundesweit vor CDU/CSU. Umfrage-Schock für die Union

Die AfD ist in einer bundesweiten Umfrage erstmals vor der Union. In einer Ipsos-Erhebung kommt die Partei auf 25 Prozent. CDU/CSU stürzen gegenüber dem Vormonat um fünf Prozentpunkte ab. Grüne und Linke liegen gleichauf.
Quelle: DIE WELTLandrat Tino Schomann (CDU) soll vierteljährlich Bericht über das Rufbus-System vorlegen

Landrat Tino Schomann soll jetzt alle drei Monate dem Kreistag einen Bericht vorlegen.
Quelle: tagesschau.deSPD und Grüne fordern Kompromissbereitschaft in Sachen Schuldenkoalition von der CDU

SPD und Grüne wollen Kompromisse von der CDU. Die AfD will sie zerstören. Müssen Konservative auch mal schmutzig spielen, um zu gewinnen?
Quelle: www.spiegel.deBSW und FDP nicht im Parlament

Der Wählerwille hat entschieden, im Bundestag ergeben sich neue Mehrheitsverhältnisse. Doch wie haben die Deutschen in der Fläche abgestimmt? Ein Blick auf die - teils sehr unterschiedlichen - Ergebnisse in den 299 Wahlkreisen.
Quelle: n-tv.de