263 Artikel unter dem Schlagwort cdu gefunden
Mehrheit der Deutschen sieht Armin Laschet nicht als geeigneten Kanzler-kandidaten

Fast zwei Monate ist Armin Laschet CDU-Chef. Richtig punkten konnte er in dieser Amtszeit noch nicht richtig. Laut einer Umfrage steht er in der Gunst der Wähler als möglicher Kanzlerkandidat nicht gut da.
Quelle: RP ONLINESchwarzer Abend für die CDU - Regieren ohne die Union?

Das desaströse Abschneiden der CDU bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz trifft nicht nur die Verantwortlichen in den Bundesländern hart. Die doppelte Pleite zum Start in Superwahljahr ist auch für die Bundespartei ein Riesenproblem, allen voran für den neuen CDU-Chef Armin Laschet.
Quelle: WEB.DE NewsSPD hat in Rheinland-Pfalz die Nase vorn. Die Maskenaffäre könnte ihr zusätzlich nutzen
In Rheinland-Pfalz schneiden sowohl SPD als auch CDU in den Umfragen schlechter ab als jemals zuvor. Dennoch liegen sie auf den vorderen Plätzen. Das Rennen macht wahrscheinlich die SPD mit Amtsinhaberin Malu Dreyer. Auch dank der Maskenaffäre der CDU.
Quelle: www.neues-deutschland.deMarkus Söder: Nüßlein und Löbel sollen Mandate in Maskenaffäre abgeben und spenden

In der Affäre um Provisionen von Bundestagsabgeordneten bei der Beschaffung von Corona-Schutzmasken hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Betroffenen aufgefordert, ihre Mandate zurückzugeben.
Quelle: RP ONLINEPhilipp Amthor – CDU-Spitzenkandidat trotz Lobbyismus-Affäre

Mit Lobbyarbeit geriet die Karriere von Philipp Amthor ins Schlingern. Nun macht ihn die CDU in Mecklenburg-Vorpommern zum Spitzenkandidaten.
Quelle: https://www.fr.deCDU und SPD Treffen im Kanzleramt. Koalitionsausschuss einigt sich auf Corona-Zuschlag und neuen Kinderbonus

Die Koalitionsspitzen von Union und SPD haben ein neues milliardenschweres Corona-Hilfspaket beschlossen. Unter anderen sollen Familien und Bedürftige einen Zuschuss erhalten. Auch die Gastronomie wurde bedacht.
Quelle: www.mdr.deCDU-Parteitag: Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewäh via @sz
Im Kampf um den CDU-Vorsitz scheidet Norbert Röttgen im ersten Wahlgang aus. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveblog.
Quelle: Süddeutsche.deCDU News: Merz, Röttgen und Laschet. Wer plant was für die Wirtschaft?

Armin Laschet, Norbert Röttgen und Friedrich Merz treten für den CDU-Vorsitz an. Mit Blick auf ihre wirtschaftspolitischen Vorstellungen gibt es bei den Kandidaten teils große Unterschiede. Die Positionen der Kandidaten zu Steuern, Innovation und Umwelt im Überblick.
Quelle: n-tv.deZiemiak attackiert SPD: „So weit links, dass sie nicht mehr in der Mitte stattfindet“

CDU-Generalsekretär Ziemiak übt scharfe Kritik am Koalitionspartner: Die SPD habe sich „von ihrer Klientel, den Beschäftigten in der Industrie, verabschiedet“. Den Grünen wirft er vor, „Steigbügelhalter“ einer Links-Regierung sein zu wollen.
Quelle: DIE WELTCDU Brandenburg will mit Jens Koeppen in den Bundestagswahlkampf ziehen
Die Brandenburger CDU will mit dem Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen als Spitzenkandidaten in den Bundestagswahlkampf ziehen. Der 58-jährige Abgeordnete aus...
Quelle: Süddeutsche.deWas uns 2021 in Deutschland erwartet, eine politische Jahresvorschau

Der Kampf gegen Corona hält die Republik 2021 weiter in Atem. Doch auch so wird es ein turbulentes Jahr in der deutschen Politik: CDU-Machtkampf, das Ende der Ära Merkel, Wahlen in Bund und Ländern. Der Ausblick.
Quelle: www.spiegel.deVolker Bouffier meint zur K-Frage: “Es wäre sehr wichtig, dass das dann nicht noch lange rausgezögert wird.“
CSU-Chef Söder warnt hingegen vor einer Kanzlerkandidatenkür mitten in der Corona-Krise.
Quelle: Süddeutsche.deDas sind doch mal gute Neuigkeiten. Merz zweiter Coronaschnelltest ist negativ ausgefallen - Quarantäne beendet
Beim CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz ist ein zweiter Schnelltest auf das Coronavirus nach eigenen Angaben ebenfalls negativ ausgefallen. "Das Gesundheitsamt...
Quelle: Süddeutsche.deRT @zeitonline: Die #JungeUnion plädiert mit großer Mehrheit für Friedrich #Merz als neuen #CDU-Vorsitzenden.
Bei einer Befragung hat mehr als die Hälfte des Parteinachwuchses für Friedrich Merz als neuen CDU-Vorsitzenden gestimmt. Norbert Röttgen folgte auf Platz zwei.
Quelle: ZEIT ONLINEUli Burchardt hat es geschafft: Der 49-Jährige bleibt Oberbürgermeister von Konstanz. Er setzte sich mit 49,5 Prozent der Stimmen gegen den Linken-Politiker Pantisano durch

49,5 Prozent der Stimmen reichten für den Sieg im zweiten Wahlgang: Amtsinhaber Uli Burchardt (CDU) bleibt Oberbürgermeister von Konstanz. Linken-Politiker Luigi Pantisano kam auf 45,1 Prozent.
Christian Lindner und Volker Wissing

Die FDP will mit einem neuen Chef-Strategen Unabhängigkeit zeigen und neue Kraft entwickeln. Ihr künftiger Generalsekretär, Volker Wissing, aber hat sich schon vor dem Start weit vorgewagt. Mit dem Ziel „Die Union muss weg vom Hebel der Macht“ könnte die FDP sich selbst ins Knie schießen.
Quelle: FOCUS OnlineStaatsanwaltschaft Koblenz hat Ermittlungen zu womöglich illegalen Spenden an die CDU Rheinland-Pfalz ausgeweitet. Das Verfahren richte sich jetzt gegen 4 weitere Beschuldigte
Die CDU Rheinland-Pfalz hat 2017 eine Strafzahlung für die Annahme illegaler Spenden akzeptiert. Nun sind vier weitere Spender in den Fokus der Ermittler gerückt.
Quelle: ZEIT ONLINEGeneralsekretäre von SPD und CDU haben sich gegen eine weitere große Koalition nach der nächsten Bundestagswahl ausgesprochen

Beide Parteien sehen Richtungswechsel in der Politik des jeweils anderen Koalitionspartners, die eine Zusammenarbeit über die Legislaturperiode hinaus unwahrscheinlich machen. Über eine baldige Maßnahme sind sie sich jedoch einig.
Quelle: FAZ.NETGüstrow - Nach Debatte um die Nebentätigkeit des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor und damit einhergehenden Lobbyismus-Vorwürfen berät der CDU-Landesvorstand über das weitere Vorgehen eines neuen Landesvorsitzenden

Die Wahl des neuen CDU-Landeschefs in Mecklenburg-Vorpommern sollte längst gelaufen sein. Doch der Wahltermin fiel der Corona-Krise zum Opfer. Jetzt wird es noch einmal spannend. Und den Grund dafür lieferte der Kandidat für das Spitzenamt selbst.
Quelle: Westfälische NachrichtenSchwimm- und Spaßbäder in Mecklenburg-Vorpommern werden nach Angaben der CDU-Landtagsfraktion vom 8. Juni an wieder eingeschränkt öffnen - Infos Unter News MV

Die Schwimm- und Spaßbäder in Mecklenburg-Vorpommern werden nach Angaben der CDU-Landtagsfraktion vom 8. Juni an wieder eingeschränkt öffnen. 'Vorrang haben
Quelle: www.t-online.de