cdu
cdu

293 Artikel unter dem Schlagwort cdu gefunden

„Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss sich von Linksextremisten distanzieren“

ARD-„Wahlarena“-Vorfall: „Müssen sich von Linksextremisten distanzieren“ - WELT
ARD-„Wahlarena“-Vorfall: „Müssen sich von Linksextremisten distanzieren“ - WELT

Die Union fordert Konsequenzen daraus, dass von einer linksradikalen Agentur trainierte Aktivistinnen zu Laschet (CDU) in die ARD-„Wahlarena“ gingen: Extremisten dürften nicht „hoffähig“ gemacht werden. Die Öffentlich-Rechtlichen sollten alle Verbindungen zu der Agentur kappen.

Quelle: DIE WELT

Harte Kritik an CDU-Politiker Thomas Heilmann und seinem Wahlkampf

Scharfe Kritik an CDU-Politiker Thomas Heilmann und seinen Wahlkampf-Methoden
Scharfe Kritik an CDU-Politiker Thomas Heilmann und seinen Wahlkampf-Methoden

Ein Wahlwerbe-Brief von Start-up-Gründern, die offenbar nichts davon wissen. Eine Adresse, die nicht mal einen Briefkasten hat. Der B.Z.-Bericht über den Schummel-Wahlkampf von Bundestags-Kandidat Thomas Heilmann (57, CDU) sorgt für Fassungslosigkeit.

Quelle: www.bz-berlin.de

„Punktsieg“ bei TV-Triell für Laschet: Söder rechnet mit Trendwende für Union

„Punktsieg“ bei TV-Triell für Laschet: Söder rechnet mit Trendwende für Union
„Punktsieg“ bei TV-Triell für Laschet: Söder rechnet mit Trendwende für Union

Das TV-Triell war nach Auffassung von CSU-Chef Markus Söder ein „Punktsieg“ für den Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU). Söder spricht von einer Trendwende und rechnet mit „Rückenwind für den Schlussspurt“. Allerdings hatte Söder schon nach dem ersten TV-Triell Laschet als Sieger gesehen, die Umfragen bestätigten dies jedoch nicht.

Quelle: www.rnd.de

Nach ihrer Äußerung bei “Markus Lanz“: Maaßen fordert Rauswurf Priens aus Laschets “Zukunftsteam“

Maaßen: Prien soll raus aus Laschets “Zukunftsteam“
Maaßen: Prien soll raus aus Laschets "Zukunftsteam"

Der thüringische CDU-Bundestagskandidat Maaßen hat gefordert, Karin Prien aus Laschets "Zukunftsteam" abzuberufen. Sie schade dem Wahlkampf.

Quelle: www.zdf.de

Umfrage: SPD in der Gunst der Wähler weiterhin vorne

SPD baut Vorsprung aus, CDU rutscht weiter ab
SPD baut Vorsprung aus, CDU rutscht weiter ab

So langsam können die Sozialdemokraten den Sekt kalt stellen. Zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl baut die SPD ihren Vorsprung in der Wählergunst weiter aus.

„Das ist grandioser Quatsch“: Kühnert und Ziemiak liefern sich Wortgefecht bei #AnneWill

CDU-General Ziemiak wettert gegen Linksregierung - dann grätscht Kühnert dazwischen
CDU-General Ziemiak wettert gegen Linksregierung - dann grätscht Kühnert dazwischen

Wir hatten die Ära Merkel. Wir hatten die Flüchtlingskrise. Wir haben Corona. Wir erleben Afghanistan. Doch jetzt scheint es wirklich hart zu werden. Nach dem 26. September ist der Untergang des Landes nah. Den Eindruck zumindest hinterlässt der Talk „Anne Will“. Wird der Wahlsonntag der Black Sunday?

Quelle: FOCUS Online

Bundestagswahl: CSU-Chef Markus Söder sieht die Verantwortung für schlechte Umfragewerte bei der CDU.

Bundestagswahl: Markus Söder macht CDU für schlechte Umfragewerte verantwortlich
Bundestagswahl: Markus Söder macht CDU für schlechte Umfragewerte verantwortlich

Unionskanzlerkandidat Armin Laschet brauche mehr Unterstützung aus der CDU, fordert der CSU-Chef. Einen Kandidatentausch lehnt er ab – die Stimmzettel seien gedruckt.

Quelle: ZEIT ONLINE

Landtagswahl MV News: Ist der Kampf bereits entschieden? Mecklenburg-Vorpommern hat klaren Favoriten

Landtagswahl in MV: Ist der Kampf um den Landtag bereits entschieden? | Nordkurier.de
Landtagswahl in MV: Ist der Kampf um den Landtag bereits entschieden? | Nordkurier.de

In Mecklenburg-Vorpommern wird am 26. September nicht nur der Bundestag, sondern auch der Landtag neu gewählt wird. Anders als im Bund scheint es im Land einen klaren Favoriten zu geben.

Quelle: www.nordkurier.de

35 Tage bis zur Bundestagswahl: Union stürzt auf historisches Umfragetief von 22 Prozent ab

Absturz auf 22 Prozent! - Union in historischem Umfragetief
Absturz auf 22 Prozent! - Union in historischem Umfragetief

Umfrage-Knall kurz vor der Wahl! Union und SPD liegen gleichauf – zum ersten Mal seit Jahren.

Quelle: bild.de

35 Tage bis zur Bundestagswahl: Union stürzt auf historisches Umfragetief von 22 Prozent ab

Absturz auf 22 Prozent! - Union in historischem Umfragetief
Absturz auf 22 Prozent! - Union in historischem Umfragetief

Umfrage-Knall kurz vor der Wahl! Union und SPD liegen gleichauf – zum ersten Mal seit Jahren.

Quelle: bild.de

Dauerstreit zwischen SPD und CDU um den Abschuss von Wölfen gewinnt deutlich an Schärfe

SPD und CDU streiten um Bejagung von Wölfen
SPD und CDU streiten um Bejagung von Wölfen

Der Dauerstreit zwischen SPD und CDU um den Abschuss von Wölfen gewinnt im Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern deutlich an Schärfe. Agrar- und Umweltminister

Quelle: www.t-online.de

SPD zieht an den Grünen vorbei – und sitzt der Union im Nacken

SPD zieht an den Grünen vorbei – und sitzt der Union im Nacken
SPD zieht an den Grünen vorbei – und sitzt der Union im Nacken

Bundestagswahl 2021: Deutschland ist im "Super-Wahljahr" 2021. Wie entwickelt sich die politische Stimmung? Welche Politiker und Parteien gewinnen an Zustimmung? Das RTL/ntv-Trendbarometer hat jede Woche aktuelle Umfragen.

Quelle: stern.de

Union im Wahlkampfmodus. Jetzt soll es endlich losgehen, so Laschet.

Laschet offiziell im Wahlkampfmodus angekommen - Merz quittiert das mit einem Seitenhieb
Laschet offiziell im Wahlkampfmodus angekommen - Merz quittiert das mit einem Seitenhieb

Laschet spricht von Schlafwagen-Wahlkampf - meint damit aber nicht das Vorgehen der Union. Denn er will jetzt kämpfen. Das bemerkt auch Ex-Konkurrent Merz.

Quelle: https://www.merkur.de

Neue Regierung in Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP verständigen sich auf Regierungskoalition

Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP einigen sich auf Koalition
Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP einigen sich auf Koalition

CDU, SPD und FDP haben sich in Sachsen-Anhalt auf eine Regierungskoalition verständigt. Die Parteigremien müssen jetzt noch entscheiden.

Quelle: www.zdf.de

Friedrich Merz schaltet sich in Wahlkampf ein und provoziert Grüne mit Falschaussagen

Friedrich Merz provoziert Grüne mit Falschaussagen in Tweet
Friedrich Merz provoziert Grüne mit Falschaussagen in Tweet

Friedrich Merz schaltet sich in den Bundestagswahlkampf ein und attackiert die Grünen mit zweifelhaften Methoden. Aussagen zu deren geplantem Einwanderungsministerium wies die Partei als »an den Haaren herbeigezogen« zurück.

Quelle: www.spiegel.de

Umfrage Bundestagswahl 2021: Union verliert, Grüne und SPD liegen gleichauf

Union verliert, Grüne und SPD Kopf an Kopf
Union verliert, Grüne und SPD Kopf an Kopf

Bei der Flutkatastrophe machte CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet eine unglückliche Figur. Laut einer neuen Umfrage hat die Union dadurch Punkte im Wahlkampf eingebüßt. SPD und Grüne liegen gleichauf.

Quelle: www.t-online.de

Was ist hier denn los? Misstrauensvotum der AfD gegen Ramelow in Thüringen

Misstrauensvotum der AfD gegen Ramelow in Thüringen: CDU-Verhalten sorgt für scharfe Kritik
Misstrauensvotum der AfD gegen Ramelow in Thüringen: CDU-Verhalten sorgt für scharfe Kritik

Bodo Ramelow übersteht das Misstrauensvotum von Björn Höcke und der AfD. Das Verhalten der Christdemokraten im Thüringer Landtag wird kritisch aufgenommen.

Quelle: https://www.fr.de

CDU-Chef Armin Laschet hat sich gegen ein Tempolimit von 130 zum Klimaschutz ausgesprochen.

Klimaschutz: Laschet nennt Tempolimit 130 “unlogisch“
Klimaschutz: Laschet nennt Tempolimit 130 "unlogisch"

CDU-Chef Laschet hat sich gegen ein Tempolimit von 130 ausgesprochen. Man müsse Technologien verbessern, anstatt "unsinnige Debatten" zu führen.

Quelle: www.zdf.de

Zu links, zu grün. Maaßen fordert Gesinnungstest für »Tagesschau«-Personal

Hans-Georg Maaßen fordert Gesinnungstest für Tagesschau-Personal
Hans-Georg Maaßen fordert Gesinnungstest für Tagesschau-Personal

Der CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen fordert Gesinnungstests für Journalisten in öffentlich-rechtlichen Medien und warnt vor Verbindungen zur linksextremen Szene. Belege bleibt er jedoch schuldig.

Quelle: www.spiegel.de

CDU und CSU haben den Entwurf zum gemeinsamen Wahlprogramm gebilligt

„Stabilität und Erneuerung“: Das steht im Entwurf zum Wahlprogramm von CDU und CSU
„Stabilität und Erneuerung“: Das steht im Entwurf zum Wahlprogramm von CDU und CSU

Die Präsidien von CDU und CSU haben den Entwurf zum gemeinsamen Wahlprogramm gebilligt, am Montag entscheiden die Vorstände. Danach stellen es Laschet und Söder vor. Kernbotschaft: Familien und Unternehmen entlasten – die Finanzierungsfrage ist allerdings offen.

Quelle: www.rnd.de