844 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden
Aufschwung am Ende - wo die Krise zuschlägt und wo nicht

Krise: Die Wirtschaft schrumpft, die Sorgen um Job und Wohlstand wachsen: Wo schlägt die Krise zu? Und wo nicht? Eine Suche nach Wegen in der Gefahr.
Quelle: stern.deNach Asyl-Skandal - Anklage gegen Bremer Ex-Bamf-Chefin

Die Bremer Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen die frühere Leiterin der Bremer Außenstelle des Bamf erhoben.
Quelle: bild.deEM-Qualifikation - Niederlande revanchieren sich beim DFB-Team

Die Niederlande haben sich für die Hinspielniederlage in der EM-Qualifiaktion revanchiert und Joachim Löws junge Nationalmannschaft auf dem Weg zur EM wieder unter Zugzwang gebracht. Trotz der vom Bundestrainer geforderten kollektiven Energieleistung kassierte die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes im Prestigeduell eine bittere 2:4 (1:0)- Niederlage zum Auftakt in die EM-Saison.
Quelle: www.sportschau.deDeutschland im Rezessionssog: Ökonom fordert großes Konjunkturpaket

Angesichts des Wirtschaftsabschwungs warnen immer mehr Experten vor einem Festhalten der Bundesregierung an der schwarzen Null. Der Chef des gewerkschaftsnahen IMK, Mullien, fordert 450 Milliarden Euro für einen langfristigen Masterplan zum Klimaschutz.
Quelle: n-tv.deArbeitsmarkt: Die Rezession wird real

Nach der Industrie bekommen nun auch die Beschäftigten des Dienstleistungssektors die konjunkturelle Flaute zu spüren. Die Unternehmen halten sich bei Neueinstellungen zurück – und insbesondere einer Gruppe droht der Jobverlust.
Quelle: DIE WELTWirtschaft - BDI sieht Gefahr einer wirtschaftlichen Stagnation

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Kempf, sieht die Gefahr einer wirtschaftlichen Stagnation in Deutschland. Die Unsicherheiten seien weiter groß, sagte Kempf der Deutschen Presse-Agentur und verwies auf internationale Handelskonflikte und den bevorstehenden Brexit. Er erwarte in diesem Jahr ein Wachstum von höchstens 0,5 Prozent. Im Falle eines harten Brexit Ende Oktober könne das Wachstum in Richtung Null gehen, meinte Kempf. Im zweiten Quartal schrumpfte die deutsche Wirtschaft nach Zahlen des Statistischen Bundesamts um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Sinkt die Wirtschaftsleistung zwei Quartale in Folge, sprechen Ökonomen von einer "technischen Rezession".
Quelle: DeutschlandfunkBasketballer kassieren Niederlage gegen Japan

Die deutschen Basketballer haben in der WM-Vorbereitung ihre erste Niederlage kassiert. Die fiel gegen Japan denkbar knapp aus.
Quelle: www.sportschau.deSteuerpolitik: SPD-Pläne für eine Vermögensteuer schrecken die Wirtschaft auf

Die SPD diskutiert über die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Auch Finanzminister Scholz signalisiert Unterstützung. Die Wirtschaft schlägt Alarm.
Quelle: www.handelsblatt.comKonjunktur: Deutschlands kranker Boom
Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit Jahren nicht mehr. Doch der Aufschwung hat auch Schattenseiten – und trägt den Keim der nächsten Krise in sich.
Deutsche Gaming-Unternehmen: Schlechte Karten trotz boomender Branche

Die Gamescom lockt ab heute wieder Hunderttausende Besucher nach Köln. Der Branche geht es gut. Deutsche Firmen profitieren allerdings nicht davon. Von R. Wiederwald und J. Koch.
Quelle: tagesschau.deDeutschland gleitet in Rezession: Tatenlose Merkel riskiert schwere Wirtschaftskrise

Die Rezession, die den Deutschen ins Haus steht, ist die am besten zu prognostizierende der Nachkriegsgeschichte. Die Wirtschaft stürzt nicht ab, sondern gleitet sanft nach unten. Der Wohlstand wird nicht verschwinden, nur schrumpfen. Auf dem Armaturenbrett der Volkswirtschaft haben die Tachonadeln der wichtigsten Antriebsaggregate in den roten Bereich gedreht.
Quelle: FOCUS OnlineGeht der deutschen Wirtschaft die Puste aus?

In den ersten drei Monaten war das Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorquartal minimal gestiegen. Wie sehen die Zahlen diesmal aus? Das Statistische Bundesamt gibt heute erste Daten zur Konjunkturentwicklung von April bis Ende Juni bekannt.
Quelle: DIE WELTVerkehrsstudie: Carsharing ersetzt selten das Privatauto

Wer in einer Stadt überall unkompliziert ein Auto mieten kann, braucht kein eigenes mehr. Soweit die Theorie. Doch eine Studie zeigt: In Deutschland wird Carsharing vor allem zusätzlich zu den eigenen vier Rädern genutzt.
Quelle: tagesschau.deDrohender Abschwung: Exporte brechen ein – Zweistellige Verluste mit vier wichtigen Partnern

Die Anzeichen für einen Abschwung verdichten sich: Der deutsche Außenhandel vermeldet schlechte Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr gehen die Ausfuhren stark zurück. Die Exporte in vier wichtige Partnerländer sanken sogar zweistellig.
Quelle: DIE WELTFalsch zugestellt, verspätet geliefert, zu lange Schalter-Wartezeiten

Falsch zugestellt, verspätet geliefert, zu lange Schalter-Wartezeiten: Immer mehr Bürger ärgern sich über das Geschäftsgebaren der Post und deren Mitbewerber. Davon zeugt die deutlich gestiegene Zahl der Beschwerden bei der Bundesnetzagentur.
Quelle: n-tv.deWie Monsanto versuchte, deutsche Politiker zu beeinflussen
Eine PR-Agentur hat offenbar eine Art Ampel-Farbschema entworfen, in das sie für das Agrarchemie-Unternehmen Politiker eingeteilt hat. Darunter auch die ehemalige Bundesumweltministerin.
Quelle: Süddeutsche.deWohnungsmarkt: Ist das das Ende der Miet-Häuser?

Die große Zeit der scheinbar unaufhaltsam steigenden Wohnungsmieten in den angesagten Regionen Deutschlands scheint vorbei zu sein. Mit F+B, Empirica und d...
Die Deutschen sind so reich wie nie

Trotz Minizinsen sparen die Bundesbürger unverdrossen / Bundesbank-Statistik sagt nichts über die Verteilung der Milliarden aus.
Basketballer hoffen auf Zuschlag für EM

26 Jahre nach dem EM-Triumph hoffen die deutschen Basketballer wieder auf eine Endrunde im eigenen Land. Der Verband bewirbt sich mit Berlin und Köln. Auch Dirk Nowitzki drückt die Daumen.
Quelle: www.sportschau.deAltmaier will Ausbildungspakt mit den USA
Fachkräfte-Allianz statt Zölle: Wirtschaftsminister Altmaier hat zum Abschluss seiner Amerika-Reise vorgeschlagen, dass die USA und Deutschland gemeinsam Lehrlinge ausbilden.
Quelle: www.zdf.de