deutschland
deutschland

958 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden

99:91-Sieg gegen Superstar Doncic: Deutsche Basketballer mit Mega-Aufholjagd ins Halbfinale!

Deutschland schlägt Doncics Slowenien: Mit Mega-Aufholjagd ins EM-Halbfinale
Deutschland schlägt Doncics Slowenien: Mit Mega-Aufholjagd ins EM-Halbfinale

Was für ein Krimi in Riga! Deutschlands Basketballer liegen gegen die Slowenen lange hinten. Der Superstar Luka Doncic sorgt für Ärger.

Quelle: bild.de

Unternehmen, die für den Bund Aufträge ausführen, sollen künftig nach Tarif bezahlen

Löhne, Urlaub, Krankheit, Rente: Öffentliche Aufträge nur noch bei Tarifbindung
Löhne, Urlaub, Krankheit, Rente: Öffentliche Aufträge nur noch bei Tarifbindung

Unternehmen, die für den Bund arbeiten, sollen künftig nach Tarif bezahlen. So will die Bundesregierung Lohndumping verhindern. Kritiker warnen vor Bürokratie.

Quelle: Deutschlandfunk

Autoindustrie: Deutsche Politik ist schuld an der Krise

Autoindustrie: Deutsche Politik ist schuld an der Krise
Autoindustrie: Deutsche Politik ist schuld an der Krise

Zum Start der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München kritisieren Markus Söder und Friedrich Merz das Verbrenner-Verbot. Bei Euronews redet ein Handelsexperte Klartext. Mit Blick auf die schwächelnden Märkte in China und den USA warnt er: Am Ende handeln wir "nur noch mit uns selbst".

Quelle: euronews

Die deutschen Exporte sind im Juli überraschend gesunken. Sie fielen im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent auf 130,2 Milliarden Euro

Wirtschaft - Deutsche Exporte sinken überraschend - Produktion legt zu
Wirtschaft - Deutsche Exporte sinken überraschend - Produktion legt zu

Die deutschen Exporte sind im Juli überraschend gesunken. Sie fielen im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent auf 130,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Grund ist die schrumpfende Nachfrage aus den USA und China. Etwas bessere Nachrichten gibt es, was die Produktion betrifft.

Quelle: Die Nachrichten

Deutschland in Basketball-EM erfolgreich gegen Portugal

Basketball-EM: Deutschland haut Portugal raus
Basketball-EM: Deutschland haut Portugal raus

Die Highlights der Basketball-EM-Partie Deutschland gegen Portugal.

Quelle: bild.de

Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) veröffentlicht Herbstprognose

Wirtschaftsinstitute senken Prognosen
Wirtschaftsinstitute senken Prognosen

Das Kieler Institut und das Ifo-Institut senken die Wachstumsprognosen für Deutschland. Im Jahr 2026 wird ein BIP-Zuwachs von 1,3 Prozent erwartet. Die US-Zollpolitik belastet weiterhin die deutsche Wirtschaft.

Quelle: Süddeutsche.de

Ab 2027: Wehrdienst bringt verpflichtende Musterung

Wehrdienst bringt verpflichtende Musterung: Beratungsstellen für Verweigerung melden massiven Zulauf
Wehrdienst bringt verpflichtende Musterung: Beratungsstellen für Verweigerung melden massiven Zulauf

Vor einer Woche hat das Kabinett das neue Wehrdienstgesetz gebilligt. Danach wird die Musterung für junge Männer ab 2027 zur Pflicht. Wer verweigern möchte, bekommt nun andere Ratschläge als bisher.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Ökonom schlägt Boomer-Soli und soziales Jahr für Rentner zur Stabilisierung des Sozialsystems vor.

“Endlich Verantwortung übernehmen“: Ökonom fordert Solizahlung von Babyboomern
"Endlich Verantwortung übernehmen": Ökonom fordert Solizahlung von Babyboomern

Der Chef des DIW sieht die Babyboomer in der Verantwortung, stärker in die Sozialsysteme einzuzahlen. Auch für Rentner hat er einen Vorschlag.

Quelle: t-online

BMJ: Marla-Svenja Liebich muss nicht unbedingt in ein Frauengefängnis.

Rechtsextremismus: Marla-Svenja Liebich muss nicht unbedingt in ein Gefängnis für Frauen
Rechtsextremismus: Marla-Svenja Liebich muss nicht unbedingt in ein Gefängnis für Frauen

Laut Bundesjustizministerium gibt es keinen zwingenden Grund, Marla-Svenja Liebich in ein Frauengefängnis aufzunehmen. Es verwies auf die Sicherheit aller Gefangenen.

Quelle: DIE ZEIT

Merz sieht kein Putin-Selenskyj-Treffen; Gaza-Hilferuf und deutsch-französische Gespräche prägen den Morgen.

News am Morgen - Nachrichten vom 29. August 2025
News am Morgen - Nachrichten vom 29. August 2025

Nachrichten heute: Merz erwartet kein Treffen von Putin und Selenskij, Hilferuf zu Gaza, deutsch-französisches Treffen

Quelle: Süddeutsche.de

Inflation frisst Rente. Viele Deutsche sparen weniger fürs Alter. Der VdK warnt vor einem Notfall.

Inflation frisst Rente: Umfrage zeigt alarmierende Zahlen – „Gesellschaftlicher Notfall“
Inflation frisst Rente: Umfrage zeigt alarmierende Zahlen – „Gesellschaftlicher Notfall“
Quelle: www.merkur.de

Bundestrainer Álex Mumbrú fehlt zum Auftakt der EuroBasket 2025 wegen einer akuten Infektion

Deutsche Basketballer zum EuroBasket-Auftakt ohne Bundestrainer Alex Mumbru | Flashscore.de
Deutsche Basketballer zum EuroBasket-Auftakt ohne Bundestrainer Alex Mumbru | Flashscore.de

Die deutschen Basketball-Weltmeister müssen zum EM-Start auf Bundestrainer Álex Mumbru verzichten.

Quelle: www.flashscore.de

Merz kündigt harte Reformen an, um die Schieflage der Sozialversicherungen in den Griff zu bekommen

SPD reagiert gelassen auf Merz' Kampfansage
SPD reagiert gelassen auf Merz' Kampfansage

Der Kanzler kündigt harte Reformen an, um die Schieflage der Sozialversicherungen in den Griff zu bekommen. Eine Provokation für den Koalitionspartner, doch der Aufschrei bleibt aus. Aussagen einer Wirtschaftsweisen bestätigen Merz derweil.

Quelle: n-tv.de

Gressel warnt vor einem russischen Angriff auf die Nato. Europa sei völlig unvorbereitet

Russischer Angriff auf Nato: “100 Prozent Wahrscheinlichkeit“
Russischer Angriff auf Nato: "100 Prozent Wahrscheinlichkeit"

Militärexperte Gustav Gressel warnt vor einem russischen Angriff auf die Nato. Europa sei völlig unvorbereitet. Deutschland würde zum Kriegsschauplatz. Seine düstere Prognose: Putin wird zuschlagen, wenn Europa sich nicht beeilt.

Quelle: BR24

60 Prozent der deutschen Azubis können von ihrem Gehalt nicht leben

DGB-Bericht: 60 Prozent der Azubis können von ihrem Gehalt nicht leben
DGB-Bericht: 60 Prozent der Azubis können von ihrem Gehalt nicht leben

60 Prozent der Auszubildenden können von ihrem Gehalt nicht leben. Sie sind auf Unterstüzung des Umfelds oder einen Nebenjob angewiesen. Trotz Fachkräftemangel werfen die Arbeitsbedingungen für Lehrlinge Fragen auf.

Quelle: euronews

Schock für die deutsche Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet
Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Das Statistische Bundesamt korrigiert die deutsche Wirtschaftsentwicklung: Im Frühjahr sinkt das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal stärker als angenommen. Als Ursache benennen die Statistiker die Industrie.

Quelle: n-tv.de

Nord-Stream-Anschlag: Generalbundesanwalt gibt die Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers in Italien bekannt

Nord-Stream-Anschlag: Mutmaßlicher Koordinator in Italien festgenommen
Nord-Stream-Anschlag: Mutmaßlicher Koordinator in Italien festgenommen

Der Generalbundesanwalt gibt die Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers in Italien bekannt. Der italienischen Polizei zufolge war der Mann dort mit seiner Familie im Urlaub.

Quelle: Süddeutsche.de

Merz verliert in Umfragen – AfD-Triumph gefährdet Kanzler-Plan

Merz verliert in Umfragen – AfD-Triumph gefährdet Kanzler-Plan
Merz verliert in Umfragen – AfD-Triumph gefährdet Kanzler-Plan
Quelle: www.merkur.de

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe
Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe
Quelle: Süddeutsche.de