deutschland
deutschland

934 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden

Von Konjunktur keine Spur: Zahl der Insolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen

Konjunktur: Zahl der Insolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen
Konjunktur: Zahl der Insolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen

Die schwache Konjunktur hat die Liquidität vieler Betriebe aufgezehrt. Die Zahl der Insolvenzen steigt deutlich an. Einen entscheidenden Einfluss haben die Energiekosten.

Quelle: www.spiegel.de

Trumps Datenkrake Palantir - das Auge, das alles sieht

Palantir - das Auge, das alles sieht
Palantir - das Auge, das alles sieht

Die CIA jagt damit Terroristen, das FBI Verbrecher: Big-Data-Software des Tech-Riesen Palantir. Auch die deutsche Polizei will sie einsetzen. Doch Palantir-Chef Alex Karp lässt keinen Zweifel an seiner eigentlichen Mission. Er sieht sich als KI-Krieger in Donald Trumps Diensten.

Quelle: n-tv.de

Was Deutschlands Wirtschafts-Elite von Friedrich Merz hält

Wirtschaftsweise kritisiert Regierung: “Bisher nicht geliefert“
Wirtschaftsweise kritisiert Regierung: "Bisher nicht geliefert"

Knapp 100 Tage ist die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz im Amt. Ganz oben auf der To-do-Liste standen Reformen, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Geklappt hat das aus Sicht der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm bisher nicht.

Quelle: BR24

Deutschland leidet unter Exportbeschränkungen, der Handel mit den USA oder China wird ausgebremst. In Osteuropa läuft es besser.

Außenhandel: Exportwirtschaft schätzt den Osten - Polen im Fokus
Außenhandel: Exportwirtschaft schätzt den Osten - Polen im Fokus

Die deutsche Wirtschaft leidet unter Zöllen und Exportbeschränkungen, der Handel mit den USA oder China wird ausgebremst. In Osteuropa läuft es besser. Ein Land ragt heraus.

Quelle: stuttgarter-nachrichten.de

Szenario 2029: Greift Russland die Nato an?

Szenario 2029: Greift Russland die Nato an?
Szenario 2029: Greift Russland die Nato an?

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hat unter anderem bei BR24 gewarnt, Russland könne ab 2029 zu einem größeren Angriff auf die Nato in der Lage sein. Was steckt dahinter? Und: Was passiert schon jetzt?

Quelle: BR24

Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht

Deutschlandtrend: Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht - WELT
Deutschlandtrend: Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht - WELT

Die Bürger strafen ihre Regierung und den Kanzler im Deutschlandtrend ab: Die Zufriedenheit mit Schwarz-Rot sinkt auf den bislang tiefsten Wert. Eine deutliche Mehrheit stellt Friedrich Merz (CDU) ein desaströses Zwischenzeugnis aus – etwa mit Blick auf seine Führungsqualitäten.

Quelle: DIE WELT

Deutscher Bierkonsum im Wandel

Bei Deutschlands Bierkonsum deutet sich ein Wandel an
Bei Deutschlands Bierkonsum deutet sich ein Wandel an

Seit Jahren geht der Bierabsatz in Deutschland zurück - und 2025 droht ein neuer Minusrekord, jedenfalls beim Bier mit Alkohol. Denn während der klassische Gerstensaft deutlich weniger getrunken wird, erfreuen sich alkoholfreie Versionen oder Mischgetränke größerer Beliebtheit.

Quelle: n-tv.de

Damen der Lagen-Staffel im WM-Finale in Singapur

Deutsche Schwimmerinnen mit Lagen-Staffel im WM-Finale
Deutsche Schwimmerinnen mit Lagen-Staffel im WM-Finale
Quelle: Süddeutsche.de

CDU-Politiker attackiert Söder für Aussagen über Bürgergeld für Ukrainer

CDU-Politiker attackiert Söder für Aussagen über Bürgergeld für Ukrainer
CDU-Politiker attackiert Söder für Aussagen über Bürgergeld für Ukrainer

Bayerns Ministerpräsident Söder bedient sich nach Einschätzung eines CDU-Sozialpolitikers beim "Arschgeweih der deutschen Politik". Die Menschen erwarteten mehr von der Union, mahnt er.

Quelle: WEB.DE News

Experte Jörg Krämer warnt vor massiven Exportverlusten für deutsche Wirtschaft

Trumps Zoll-Hickhack: Experte Jörg Krämer warnt vor massiven Exportverlusten für deutsche Wirtschaft - Video - WELT
Trumps Zoll-Hickhack: Experte Jörg Krämer warnt vor massiven Exportverlusten für deutsche Wirtschaft - Video - WELT

Die USA haben den Beginn der Strafzölle für die EU um eine Woche verschoben. Für deutsche Exporte bedeuten die Zölle einen Rückgang um rund 25 Prozent, sagt Jörg Krämer (Chefvolkswirt Commerzbank) im Gespräch mit Dietmar Deffner. „Das ist ein gewaltiger Verlust, was den Außenhandel angeht.“

Quelle: DIE WELT

Erstmals seit Mai: AfD erreicht in Wahlumfrage wieder 25 Prozent

Erstmals seit Mai: AfD erreicht in Wahlumfrage wieder 25 Prozent
Erstmals seit Mai: AfD erreicht in Wahlumfrage wieder 25 Prozent

Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil.

Quelle: www.tagesspiegel.de

POLITIKVERSAGEN! “Mehr als 45 %“ SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen

“Mehr als 45 Prozent“: SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen
"Mehr als 45 Prozent": SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen

Die Debatte ist delikat. Doch in der Sozialdemokratie wird der Ruf nach neuen Steuern inzwischen lauter. Die Haushaltslöcher werden derweil immer größer.

Quelle: t-online

Nach Ansicht Sepp Müllers ist die Deutsche Wirtschaft nicht mehr wettbewerbsfähig

Deutsche Wirtschaft “ist nicht mehr wettbewerbsfähig“
Deutsche Wirtschaft "ist nicht mehr wettbewerbsfähig"

Sepp Müller, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hält die Wirtschaft in Deutschland für nicht mehr wettbewerbsfähig. Im ntv Frühstart erklärt er die derzeitigen Probleme und blickt kurz auf die Wahl in Sachsen-Anhalt im kommenden Jahr.

Quelle: n-tv.de

Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal leicht

Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal um 0,1 Prozent
Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal um 0,1 Prozent

Experten hatten es erwartet, jetzt legt das Statistische Bundesamt die ersten Zahlen vor: Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent geschrumpft. Eine große Rolle spielt der Handelskonflikt mit den USA.

Quelle: tagesschau.de

IWF setzt für 2025 Miniwachstum in Deutschland an

IWF rechnet 2025 mit Miniwachstum in Deutschland
IWF rechnet 2025 mit Miniwachstum in Deutschland

Für Deutschland rechnete der Internationale Währungsfonds zunächst mit Stagnation. Inzwischen hat er die Einschätzung leicht nach oben korrigiert – unter anderem wegen des Zolldeals mit den USA.

Quelle: www.spiegel.de

Die deutsche Wirtschaft ächzt unter der Bürokratielast. Unternehmer klagen an

Unternehmer klagen an: Was die deutsche Wirtschaft am stärksten belastet
Unternehmer klagen an: Was die deutsche Wirtschaft am stärksten belastet

Die deutsche Wirtschaft ächzt unter der Bürokratielast. Unternehmer fordern von der EU ein weiteres Einlenken und von Kanzler Merz eine lautere deutsche Stimme in Brüssel.

Quelle: t-online

K.o. in der Verlängerung! Spanien zerstört deutschen EM-Traum

K.o. in der Verlängerung! Spanien zerstört deutschen EM-Traum
K.o. in der Verlängerung! Spanien zerstört deutschen EM-Traum

Der deutsche EM-Traum ist geplatzt. Im Halbfinale gegen Spanien unterlag das DFB-Team in der Verlängerung mit 0:1 (0:0). Der Gegentreffer durch Aitana Bonmatí fiel in der 113. Minute.

Quelle: sport.de

Initiative „Made for Germany“: Kanzler Merz lädt zum Bosse-Gipfel

Kanzler Merz lädt zum Bosse-Gipfel: Initiative „Made for Germany“
Kanzler Merz lädt zum Bosse-Gipfel: Initiative „Made for Germany“

Mit einer Initiative „Made for Germany“ wollen deutsche Großkonzerne im eigenen Land investieren. Dazu gibt es einen Bosse-Gipfel bei Kanzler Merz (CDU).

Quelle: bild.de

“Fix und fertig“ - DFB-Elf trotz Zopfzieher-Rot im Halbfinale

“Fix und fertig“ - DFB-Elf trotz Zopfzieher-Rot im Halbfinale
"Fix und fertig" - DFB-Elf trotz Zopfzieher-Rot im Halbfinale

Deutschland ist ins EM-Halbfinale eingezogen. Dabei haben die DFB-Fußballerinnen über 100 Minuten in Unterzahl gespielt. Zur Heldin des Abends wurde Ann-Katrin Berger, die beim Elfmeterschießen nicht nur Glanz-Paraden hinlegte.

Quelle: BR24