finanzen
finanzen

184 Artikel unter dem Schlagwort finanzen gefunden

Dax-Familie wird größer: Ab Montag 40 Unternehmen

Dax-Familie wird größer: Ab Montag 40 Unternehmen
Dax-Familie wird größer: Ab Montag 40 Unternehmen

Der Dax-Kurszettel wird länger: Von diesem Montag (20.9.) an spielen 40 statt 30 Konzerne in der ersten deutschen Börsenliga. Die zehn Aufsteiger in den...

Quelle: Süddeutsche.de

Chinas Währung Renminbi gewinnt weltweit mehr und mehr an Bedeutung

Renminbi: Wieso die chinesische Währung an Bedeutung gewinnt
Renminbi: Wieso die chinesische Währung an Bedeutung gewinnt

Der Aufsteiger: Chinas Währung Renminbi gewinnt weltweit mehr und mehr an Bedeutung. An diesem Trend können auch Investoren mitverdienen.

Quelle: finanzen.net

EZB-Kurs erschwert Vermögensaufbau für ärmere Haushalte

EZB-Kurs erschwert Vermögensaufbau für ärmere Haushalte
EZB-Kurs erschwert Vermögensaufbau für ärmere Haushalte

Studie. Frankfurt/München (dpa) - Die seit Jahren extrem lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat einer Analyse zufolge die Vermögensverteilung in Deutschland nicht entscheidend verändert. In allen Vermögensklassen gebe es Gewinner un... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Zoom knackt dank Corona die Milliardenmarke, doch die Aktie stürzt ab

Zoom knackt dank Corona die Milliardenmarke, doch die Aktie stürzt ab
Zoom knackt dank Corona die Milliardenmarke, doch die Aktie stürzt ab

Lange profitierte der Videokonferenzanbieter Zoom vom Wandel der Arbeitswelt während der Corona-Pandemie. Doch nun droht die Aktie abzustürzen.

Quelle: stern.de

Ansturm auf's Edelmetall: Deutsche kaufen 90 Tonnen Gold

Deutsche kauften im ersten Halbjahr 90 Tonnen Gold
Deutsche kauften im ersten Halbjahr 90 Tonnen Gold

Die steigende Inflation macht Gold für viele Anleger in Deutschland attraktiv. Im ersten Halbjahr kauften die Bundesbürger so viel von dem Edelmetall wie seit Jahren nicht mehr. Nur in einem Land war Gold noch begehrter.

Quelle: tagesschau.de

EU-Stresstest: Bei einer neuen Krise würden Europas Banken 265 Milliarden Euro an hartem Eigenkapital verlieren

Bankenstresstest: Neue Krise würde 265 Milliarden Kapital kosten
Bankenstresstest: Neue Krise würde 265 Milliarden Kapital kosten

Europas Banken sind überwiegend solide aufgestellt. Im jüngsten Stresstest erwiesen sie sich als robuster gegenüber einem hypothetischen Konjunktureinbruch als beim letzten, obwohl das Krisenszenario härter war. Sie würden zwar ein Drittel des harten Eigenkapitals verlieren, hätten aber noch genug Mittel übrig.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Was das neue Inflationsziel der EZB bedeutet

EZB lockert bei Inflation Obergrenze von zwei Prozent
EZB lockert bei Inflation Obergrenze von zwei Prozent

Mehr Inflation und mehr Klimaschutz: Die Europäische Zentralbank hat sich für einen neuen geldpolitischen Kurs entschieden. Dazu toleriert sie jetzt auch eine zeitweise über dem Ziel liegende Teuerung. Von Lothar Gries.

Quelle: tagesschau.de

Die Fed will ihre lockere Geldpolitik in den kommenden Jahren etwas zurückfahren. Die Nachricht von Jerome Powell setzt die Wall Street unter Druck

Zinsentscheid drückt Wall Street ins Minus
Zinsentscheid drückt Wall Street ins Minus

Die US-Notenbank will ihre lockere Geldpolitik in den kommenden Jahren etwas zurückfahren. Die Ankündigung setzt die Wall Street unter Druck. Die großen Indizes müssen Abschläge hinnehmen. Dafür sind der Dollar und der Anleihenmarkt plötzlich heiß begehrt.

Quelle: n-tv.de

Die Postbank senkt die Freibeträge für Spareinlagen deutlich ab. Postbank verhängt Strafzinsen ab 25.000 Euro

Postbank verhängt Strafzinsen ab 25.000 Euro
Postbank verhängt Strafzinsen ab 25.000 Euro

Bisher konnten Postbank-Kunden bis zu 100.000 Euro auf ihrem Tagesgeldkonto zinsfrei anhäufen. Nun setzt die Deutsche-Bank-Tochter die Obergrenze für Freibeträge deutlich herab. Auch Kunden mit Giro- und Anlagekonten sind von der Umstellung betroffen - wenn auch nicht ganz so drastisch.

Quelle: n-tv.de

Fresenius-Chef Sturm: “Es gibt hier keine Denkverbote“

Fresenius-Chef Sturm: “Es gibt hier keine Denkverbote“
Fresenius-Chef Sturm: "Es gibt hier keine Denkverbote"

Viel Kritik vom Kapitalmarkt musste der Fresenius-Chef Stephan Sturm wegen des Kursrückgangs einstecken. Im Interview mit €uro am Sonntag sagt er, wie der Gesundheitskonzern wieder fit werden soll.

Quelle: finanzen.net

Banken BGH Urteil: Keine fiktive Zustimmung zu Banken-AGB

Keine Erhöhung von Bankgebühren durch fiktive Zustimmung
Keine Erhöhung von Bankgebühren durch fiktive Zustimmung

Plötzlich ist das Konto teurer: Bislang konnten Banken ihre geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch dann anwenden, wenn der Kunde nicht ausdrücklich zugestimmt hat. Nach einem BGH-Urteil geht das nun nicht mehr.

Quelle: tagesschau.de

Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die Postbank verklagt. BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken

Zustimmung wird vorausgesetzt: BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken
Zustimmung wird vorausgesetzt: BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Zustimmung wird vorausgesetzt“. Lesen Sie jetzt „BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken“.

Quelle: ZEIT ONLINE

Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die Postbank verklagt. BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken

BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken
BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken

Zustimmung wird vorausgesetzt. Karlsruhe (dpa) - Der Bundesgerichtshof muss Klauseln zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Banken überprüfen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die Postbank verklagt. Er hält es ... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

In einer nächtlichen Sitzung gab die Regierung grünes Licht für den Finanzierungsplan zum wirtschaftlichen Aufbau nach der Corona-Krise

Italiens Regierung fasst EU-Milliarden-Plan: „Ehrgeiziger als die deutschen Pläne“
Italiens Regierung fasst EU-Milliarden-Plan: „Ehrgeiziger als die deutschen Pläne“

Monatelang stritt Italiens Politik über den EU-Wiederaufbaufonds. Das schwer von Corona getroffene Land braucht die Milliardenhilfen. Doch der Plan der Regierung muss erst noch eine wichtige Hürde überwinden.

Quelle: FOCUS Online

Thodex-Gründer Özer auf der Flucht. Auf der türkischen Krypto-Börse Thodex wurden etwa zwei Milliarden US-Dollar investiert. Plattform geschlossen

Türkei: Mutmaßlicher Krypto-Betrug in Millionenhöhe – Gründer verschwindet
Türkei: Mutmaßlicher Krypto-Betrug in Millionenhöhe – Gründer verschwindet

Auf der türkischen Krypto-Börse Thodex wurden etwa zwei Milliarden US-Dollar investiert. Die Plattform ist geschlossen – und ihr Gründer und Geschäftsführer verschwunden.

Quelle: https://www.fr.de

Was hat die Kanzlerin mit dem Milliarden-Bilanz­skandal bei Wirecard zu tun?

Kanzlerin Merkel muss im Wirecard-Ausschuss aussagen
Kanzlerin Merkel muss im Wirecard-Ausschuss aussagen

Was hat die Bundeskanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun? Sie ist als Zeugin in den Untersuchungsausschuss geladen. Thema wird vor allem ein Gespräch mit einem alten Bekannten.

Quelle: WEB.DE News

EZB zählt in ihrer Statistik im Februar 2021 gut 400 Millionen Stück der lilafarbenen 500-er im Gesamtwert von 200 Milliarden EUR

Noch immer große Mengen 500-Euro-Scheine im Umlauf
Noch immer große Mengen 500-Euro-Scheine im Umlauf

Zwei Jahre nach Ausgabestopp. Frankfurt/Main (dpa) - Zwei Jahre nach dem Ausgabestopp für den 500-Euro-Schein sind noch große Mengen der wertvollsten Euro-Banknote im Umlauf. Die Europäische Zentralbank (EZB) zählt in ihrer jüngsten Statistik End... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Deutschland hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Bund, Länder mit einem Defizit von 139,6 Milliarden Euro

Corona-Krise reißt Milliarden-Löcher in Staatshaushalt
Corona-Krise reißt Milliarden-Löcher in Staatshaushalt

Konjunktur. Wiesbaden (dpa) - Der deutsche Staat hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung wiesen ein Defizit von 139,6 Milliarden Euro aus, wie das Statistische B... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Erst 30.000, dann 40.000 und am vergangenen Freitag 53.000 Dollar: Der Wert des Bitcoin steigt seit Wochen massiv an

Was hinter dem Bitcoin-Hype steckt
Was hinter dem Bitcoin-Hype steckt

Die Digitalwährung Bitcoin hat in der Vergangenheit immer wieder neue Höchststände erreicht. Dahinter steckt auch Elosn Musk.

Quelle: www.zdf.de

Danke Herr Scholz! Doppelbesteuerung der Rente: Experte spricht von „arglistiger Täuschung“ und klagt gegen die Regierung

Doppelbesteuerung der Rente: Experte spricht von „arglistiger Täuschung“ und klagt gegen die Regierung
Doppelbesteuerung der Rente: Experte spricht von „arglistiger Täuschung“ und klagt gegen die Regierung

Die Doppelbesteuerung der Rente wurde von Klaus Schindler nachgewiesen. Steuerberater Heinrich Braun hat das Bundesfinanzministerium verklagt.

Quelle: https://www.fr.de