175 Artikel unter dem Schlagwort finanzen gefunden
Infos Unter Finanznachrichten: Geldpolitik oder verbotene Schuldenfinanzierung? EZB kauft den Banken Staatsanleihen ab, um die Wirtschaft zu stützen
Die EZB kauft den Banken Staatsanleihen ab, um die Wirtschaft zu stützen. Ist das erlaubt? Heute urteilt das Bundesverfassungsgericht.
Quelle: www.zdf.deDaimler-Aktie: Daimler-Gewinn bricht um 80 Prozent ein. Das operative Ergebnis EBIT sackte um 80 Prozent auf 617 Millionen Euro ab

Belastet von Werksschließungen und der Kundenzurückhaltung beim Autokauf infolge der Corona-Krise hat Daimler im ersten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten.
Quelle: finanzen.netCorona-Bonds: Scholz und Söder dagegen - Italienische Politiker werben

Sollen die EU-Staaten in der Krise gemeinsam Schulden aufnehmen? Die Frage entfacht einen alten Grundsatzstreit. Deutschland bleibt hart - doch der Druck wächst.
Quelle: RP ONLINEEuroschau zur Corona-Krise: EZB erwartet Wirtschafts-Schock. Das Coronavirus wird zur größten Herausforderung für die Europäische Zentralbank seit der Finanzkrise

Das Coronavirus wird zur größten Herausforderung für die Europäische Zentralbank seit der Finanzkrise. Doch die Währungshüter haben ihr Pulver weitgehend verschossen. Gefragt sind nun die Euro-Länder. Von Klaus-Rainer Jackisch.
Quelle: tagesschau.deBörse am 11. März : Anleger blicken gebannt auf Staatshilfen für die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus

Anleger blicken gebannt auf Staatshilfen für die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus. Eine nachhaltige Erholung der Kurse ist nicht in Sicht
Quelle: www.handelsblatt.comGold-Futures: Terminspekulanten haben zum zweiten Mal in Folge ihren Optimismus etwas zurückgefahren

Das allgemeine Interesse an Gold-Futures ist in der Woche zum 14. Januar aber wieder leicht gewachsen. Bei der Anzahl offener Kontrakte (Open Int...
Wirtschaft / Finanzen - JSR-Wochenrückblick KW 50-2019

Einer Umfrage der „Euro am Sonntag“ zufolge sehen 14 deutsche Banken den Goldpreis im kommenden Jahr zwischen 1.500,- und 1.700,- USD je Unze stehen.
Quelle: wallstreet-online.deSoftware-Anbieter Teamviewer hat seine Abonnentenzahl signifikant gesteigert

Zum Börsenauftakt am Montag begaben sich die Papiere des Software-Anbieters Teamviewer auf einen Höhenflug. Über sieben Prozent Plus erreichten di...
Wirtschaft, Handel & Finanzen : #Devisen: Euro stabil - Südafrikas Währung steigt deutlich

Der Euro hat sich zum Wochenstart zunächst stabil präsentiert. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1170 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1139 Dollar festgesetzt.
Quelle: www.handelsblatt.comVatikan weist Bericht über drohenden Finanzkollaps zurück

Aufregung in Rom: Der Vatikan hat Berichte über einen angeblich drohenden finanziellen Zusammenbruch des kleinsten Staats der Welt zurückgewiesen.
Quelle: RP ONLINEImmobilien: Baufinanzierung: Der Nullzins rückt immer näher

Wer aktuell seine Immobilie finanzieren will, zahlt so niedrige Zinsen wie noch nie zuvor. Und es kann sogar noch weiter abwärts gehen.
Quelle: www.handelsblatt.comFinanzminister prüft Verbot von Negativzins für Kleinsparer
Wer Geld auf dem Konto hat, könnte bald Zins zahlen müssen, statt welchen zu bekommen. Bis zu einem bestimmten Betrag sollen Sparguthaben möglicherweise geschützt werden.
Quelle: ZEIT ONLINEUmbaupläne : Warum die Deutsche Bank die Aufgabenverteilung im Vorstand ändern will

Vize-Chef Karl von Rohr soll den für den Stellenabbau wichtigen Posten des Personalvorstands abgeben. Zwei Vorstandskollegen sind für die Aufgabe im Gespräch.
Quelle: www.handelsblatt.com