finanzen
finanzen

184 Artikel unter dem Schlagwort finanzen gefunden

US-Notenbank : Inflation: Fed erhöht Leitzins um 0,75 Punkte

US-Notenbank: Inflation: Fed erhöht Leitzins um 0,75 Punkte
US-Notenbank: Inflation: Fed erhöht Leitzins um 0,75 Punkte

Die Fed erhöht erneut den Leitzins, um der Teuerungsrate beizukommen. Angesichts der Midterms steht das Thema Inflation besonders im Fokus.

Quelle: www.zdf.de

Urteil in Wiesbaden : Bewährungsstrafen für Cum-ex-Banker

Urteil in Wiesbaden: Bewährungsstrafen für Cum-ex-Banker
Urteil in Wiesbaden: Bewährungsstrafen für Cum-ex-Banker

Die Strafjustiz lässt bei Nebenakteuren des Finanzskandals Milde walten. Längst nicht alles konnte aufgeklärt werden.

Quelle: FAZ.NET

Branche warnt vor weitreichenden Folgen, wenn dem 49-Euro-Ticket weitere Unterstützung der Firmen durch den Staat fehlen

Eisenbahnen droht Pleite: 49-Euro-Ticket, aber weniger Züge?
Eisenbahnen droht Pleite: 49-Euro-Ticket, aber weniger Züge?

Die Nahverkehrsunternehmen warnen: Blieben sie auf gestiegenen Energie-, Personal- und Materialkosten sitzen, werde das böse Folgen haben.

Quelle: Süddeutsche.de

Schuldenberg von Berlin wächst weiter

66 Milliarden Euro Schulden in Berlin - und der Berg wächst
66 Milliarden Euro Schulden in Berlin - und der Berg wächst

Als "arm, aber sexy" gilt Berlin - und das zurecht. Im bundesweiten Schulden-Ranking schafft es Berlin unter die Top 3, nur Bremen und Hamburg sind noch stärker pro Kopf verschuldet. Die Gründe dafür sind vielfältig. Von Leonie Schwarzer

Quelle: www.rbb24.de

Situation der Krankenhäuser in MV ausgesprochen angespannt

Krankenhäuser in MV: Zwischen Sparzwang und guter Versorgung
Krankenhäuser in MV: Zwischen Sparzwang und guter Versorgung

Der steigende Kostendruck gefährdet nach Angaben der Krankenhausgesellschaft die medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verband der Krankenhausdirektoren MV hat zum Auftakt der 29. Rügener Krankenhaustage Sofortmaßnahmen gefordert. Landesgesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) wünscht sich mehr finanzielle Unterstützung vom Bund.

Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück

Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück
Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück

Durch Cum-Ex-Geschäfte hat der deutsche Staat Milliarden-Verluste erlitten.

Quelle: www.t-online.de

Tag der Freien Schulen in Berlin gestartet

Tag der Freien Schulen am Sonntag in Berlin: Informationen für Eltern, Jobangebote für Lehrer – und die Frage des Geldes
Tag der Freien Schulen am Sonntag in Berlin: Informationen für Eltern, Jobangebote für Lehrer – und die Frage des Geldes

Die Koalition hatte sich vorgenommen, inklusive freie Schulen besser zu fördern. Was ist daraus geworden? Auch darum geht es am Sonntag. Hier das Programm.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Kryptobörse überweist Kundin versehentlich 10 Millionen statt 100 Dollar – und die gibt es aus

Kryptobörse überweist Kundin versehentlich 10 Millionen statt 100 Dollar – und die gibt es aus
Kryptobörse überweist Kundin versehentlich 10 Millionen statt 100 Dollar – und die gibt es aus

Die Online-Plattform Crypto.com hat einer australischen Kundin versehentlich eine Millionensumme überwiesen – und den Fehler erst Monate später bemerkt. Nun will sie ihr Geld zurück.

Quelle: stern.de

Steuerskandal: Es wird eng für Olaf Scholz

Tagesanbruch I Cum-Ex-Skandal: Es wird eng für Scholz
Tagesanbruch I Cum-Ex-Skandal: Es wird eng für Scholz

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

Quelle: www.t-online.de

Rezessionsängste belasten die Preise für Kupfer, Aluminium

Kupfer und Aluminium:Von der Rolle
Kupfer und Aluminium:Von der Rolle

Rezessionsängste belasten die Preise für Kupfer, Aluminium und Co. Allenfalls Impulse aus China könnten die Wende bringen. Von Julia Gross €uro am Sonntag.

Deutsche Telekom will Mehrheit an Funkturm-Sparte verkaufen

Verkauf: Deutsche Telekom will Mehrheit an Funkturm-Sparte verkaufen
Verkauf: Deutsche Telekom will Mehrheit an Funkturm-Sparte verkaufen

Mehr als die Hälfte ihrer Funkturm-Sparte will die Deutsche Telekom an zwei Unternehmen aus Kanada und den USA abgeben. Geben die Behörden grünes Licht, könnte der Verkauf Ende dieses Jahres über die Bühne gehen.

Quelle: FOCUS Online

Milliardenschwere Hedgefonds-Pleite erschüttert Krypto-Welt

Three Arrows Capital: Hedgefonds von Su Zhu und Kyle Davies ist pleite und lässt Krypto-Welt erbeben
Three Arrows Capital: Hedgefonds von Su Zhu und Kyle Davies ist pleite und lässt Krypto-Welt erbeben

Der Hedgefonds Three Arrows Capital gehörte zu den größten Playern am Krypto-Markt, doch nun ist er pleite. Ein Milliardenflop, der in der Branche weite Kreise zieht.

Quelle: www.manager-magazin.de

Finanzen News Russland: Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands fest

Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands fest
Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands fest

Russland kann seine Auslandsschulden nicht mehr bezahlen. Der Zahlungsausfall war vorhersehbar, pleite im eigentlichen Sinn ist das Land aber nicht.

Quelle: Nau

US Notenbank erhöht Leitzins: Was bedeutet das für meine Finanzen?

US-Notenbank erhöht Leitzins: Was bedeutet das für meine Finanzen?
US-Notenbank erhöht Leitzins: Was bedeutet das für meine Finanzen?

Mit der stärksten Erhöhung des Leitzinses seit Jahrzehnten will die US-Notenbank die Inflation bekämpfen. Zieht die Eurozone nach? Und welche Konsequenzen hätte das für Sparer und Kreditnehmer?

Quelle: www1.wdr.de

Wegen Inflationssorgen Talfahrt an US-Börsen geht weiter

Hohe Inflation: Talfahrt an US-Börse — Down Jones sinkt weiter
Hohe Inflation: Talfahrt an US-Börse — Down Jones sinkt weiter

Die hohe Inflationsrate in den USA wirkt sich auf die Börsen aus: Die US-Akti...

Quelle: www.t-online.de

Credit Suisse warnt vor Verlust im zweiten Quartal

Credit Suisse: CEO Thoams Gottstein erwartet Verlust im zweiten Quartal
Credit Suisse: CEO Thoams Gottstein erwartet Verlust im zweiten Quartal

Die Credit Suisse kommt nicht aus den roten Zahlen. Die Schweizer Großbank rechnet auch im zweiten Quartal mit einem Verlust - Bankchef Thomas Gottstein will nun verstärkt sparen.

Quelle: www.manager-magazin.de

Absturz der Kryptowährungen: Betrug, toxische Minen und verlorene Ersparnisse

Absturz der Kryptowährungen: Betrug, toxische Minen und verlorene Ersparnisse
Absturz der Kryptowährungen: Betrug, toxische Minen und verlorene Ersparnisse

Es hätte eine Finanzrevolution werden sollen. Doch Kryptowährungen sind nicht nur ökologisch desaströs. Der Ukraine-Krieg offenbart auch noch andere Probleme

Quelle: www.freitag.de

Netflix in der Krise: Häme ist nicht angebracht

Streaming: Wenn Netflix kriselt, hat das Kino davon nichts
Streaming: Wenn Netflix kriselt, hat das Kino davon nichts

Netflix verliert erstmals Abonnenten. Aber davon profitiert nicht unbedingt das Kino. Es ist Zeit, die kategorische Konkurrenz zu überwinden

Quelle: www.freitag.de

Kaum zu glauben. Die Inflationsrate liegt in Argentinien bei gut 50 Prozent

Argentinien: Und ewig grüßt die Inflation
Argentinien: Und ewig grüßt die Inflation

Eine Inflationsrate von mehr als sieben Prozent? Darüber kann man in Argentinien nur müde lächeln. Die Teuerung liegt dort bei gut 50 Prozent. Das macht die Menschen unfreiwillig zu Lebenskünstlern und Finanzjongleuren. Von A. Herrberg.

Quelle: tagesschau.de