162 Artikel unter dem Schlagwort klimaschutz gefunden
Weg zur Klimaneutralität - Wird die Nordsee zum CO2-Endlager?
Wohin mit dem CO2 aus der Industrie? In der Nordsee gibt es viel Platz. Wie CCS funktioniert, was die Vorteile und die Nachteile sind.
Quelle: www.zdf.de52 Prozent der Deutschen halten AKW-Abschaltung für falsch
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/27UCG4B4NBBY3HT7JHC6A5PYVY.jpeg)
Am 15. April soll Deutschland endgültig aus der Atomenergie aussteigen. Laut einer aktuellen Umfrage hält eine knappe Mehrheit die Abschaltung der letzten AKWs für falsch. 37 Prozent befürworten den Ausstieg.
Quelle: RND.deVorstand der umstrittenen Klimastiftung MV will in den nächsten Wochen zurücktreten

Es geht weiter bei der Abwicklung der Skandal-Stiftung von Mecklenburg-Vorpommern, die für den Fertigbau der Pipeline Nord Stream 2 gesorgt hatte.
Quelle: taz.deKlima-Kleber listen auf, wo sie heute Deutschland lahmlegen wollen

Die ´Letzte Generation“ hat weitere Protestaktionen in Deutschland angekündigt. Die Klimabewegung wolle unter anderem in Berlin und Leipzig „den Alltag unterbrechen“, schrieb sie auf Twitter.
Quelle: FOCUS onlineBisher wurden die Straßen in MV nicht durch den Klimawandel beeinträchtigt

Starke Hitze, starker Regen: Der Klimawandel stellt auch den Straßenbau vor Herausforderungen. Noch sind die Auswirkungen nicht messbar. Doch die Forschung läuft.
Quelle: n-tv.deKlima-Terror? Wie die Politik an der “Letzten Generation“ verzweifelt
Was die "Letzte Generation" unter zivilem Ungehorsam versteht, ist für konservative Politiker nur noch "Terror". Und der gehöre schärfer verfolgt.
Quelle: www.zdf.deSchweiz: CO₂-Einsparungen - Wer Geld hat, bezahlt andere fürs Sparen
Ghana, Vanuatu, Senegal, Peru: Überall dorthin will die Schweiz viel Geld zahlen, um selber keine CO2-Emmissionen einsparen zu müssen, ihre Ziele aber trotzdem erreichen zu können
Quelle: www.freitag.deDas sind die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz
Erst nach fast 40 Stunden Verlängerung fällt nach nächtelangen Verhandlungen der letzte Hammer auf der Klimakonferenz in Ägypten. Einzelne Erfolge werden gefeiert, es herrscht aber auch Katerstimmung.
Landtag berät über Antrag zur Abberufung des Landes aus dem Stiftungsvorstand der Klimastiftung MV

Der Streit um die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV beschäftigt erneut den Landtag in Mecklenburg-Vorpommern. Die Grünen wollen erreichen, dass das Land den Stiftungsvorstand abberuft.
Berliner Feuerwehr bestätigt, dass Klima-Aktivisten den Rettungseinsatz behindert haben

Nach dem tödlichen Unfall einer Radfahrerin hat die Berliner Feuerwehr ihren Abschlussbericht vorgelegt. Demnach hätte es mehr Rettungsmöglichkeiten gegeben - wenn Klima-Aktivisten nicht den Verkehr lahmgelegt hätten.
Quelle: www.rbb24.deSelling droht in Sachen Klimaschutz e.V. Landtag mit Klagen

Mitarbeiter der "Nord Stream 2 AG" haben bei der Gründung einer Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern Einfluss bis in die Spitze der Landesregierung nehmen können, dies geht aus Mails hervor, die MDR Investigativ vorliegen.
Quelle: www.mdr.deAktivistinnen kleben sich an Dinosaurierskelett fest

Klima-Protestler haben sich ein weiteres Ausstellungsobjekt vorgenommen: Sie befestigten sich an Stangen eines Skeletts im Berliner Naturkundemuseum. Zwei Frauen wurden von der Polizei in Gewahrsam genommen.
Quelle: www.spiegel.deSchweriner See hat klimabedingt wenig Wasser

Der Klimawandel ist angekommen in den Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns. Zu sehen an den Ufern des Schweriner Sees: Es fehlt eine ganze Menge Wasser. Das Land will den Landschaftswasserhaushalt auf lange Sicht stabilisieren. Erste Vorbereitungen dafür laufen.
Schwimmende Kraftwerke - Hohe Hürden für Solaranlagen auf Seen

Schwimmende Photovoltaik-Anlagen könnten allein in Baden-Württemberg fast die gesamte Leistung eines AKW ersetzen. Doch ausgerechnet das Gesetz zum Ausbau Erneuerbarer Energien bremst entsprechende Pläne. Von Daniela Diehl.
Quelle: tagesschau.deRaben Group setzt auf Klimaschutz und launcht mit Ikea Industry und Volvo Trucks. Ab jetzt rollen Volvo FM Elektro-Lkws

Die Raben Group launcht mit Ikea Industry und Volvo Trucks ein zweijähriges Pilotprojekt. Ab Herbst werden im Werksverkehr Volvo FM Elektro-Lkw eingesetzt.
Quelle: LOGISTRABerlin: Klimaschützer blockieren Straße am Schlesischen Tor

Die Initiative Extinction Rebellion ruft zu „störenden Straßenfesten“ in Berlins Innenstadt auf. In Kreuzberg kommt es zu einer ersten größeren Aktion.
Quelle: Berliner ZeitungNosferatu-Spinne in Berlin angekommen

Die Nosferatu-Spinne hat Berlin erreicht. Sie macht es sich gerne an unerwarteten Orten in der Wohnung bequem. Besonders bei ihren Eiern ist Vorsicht geboten.
Quelle: Berliner ZeitungNeue Klimaproteste von “Letzter Generation“ angekündigt
Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" planen eine neue Protestwelle in diesem Herbst. "Wir werden Anfang Oktober wieder in die nächste Aktionsphase...
Quelle: Süddeutsche.deInitiative Klimaneustart will bis 2030 Berlin klimaneutral machen

Berlin soll nicht erst 2045 klimaneutral werden – sondern schon 2030. Eine Initiative will das per Volksentscheid erzwingen. Was treibt sie an?
Quelle: Berliner Zeitung