162 Artikel unter dem Schlagwort klimaschutz gefunden
Mecklenburg-Vorpommern soll nach Vorstellung der Linken bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden

Acht Monate vor der Landtagswahl legt die Linke ein Klimaschutzgesetz vor. Darin sind ehrgeizige Ziele formuliert.
Quelle: WEB.DE NewsDeutsche Flugbranche will bis 2050 klimaneutral werden. Warum das durch Corona nicht einfacher, sondern schwieriger wird

Die deutsche Flugbranche will bis 2050 klimaneutral werden. Warum das durch Corona nicht einfacher, sondern schwieriger wird – und wieso der Staat helfen soll.
Quelle: FAZ.NETErste Amtshandlungen: Biden unterzeichnet Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen

Amtseinführung im Live-Ticker: Joe Biden ist als neuer Präsident der USA vereidigt worden. Donald Trump war bei der Zeremonie in Washington nicht zugegen – er erkennt den Wahlsieg Bidens nach wie vor nicht an. Alle News zur US-Politik lesen Sie hier im Live-Ticker auf FOCUS Online.
Quelle: FOCUS OnlineParteiübergreifendes Bündnis: Für den Klimaschutz – Altmaier will die deutsche Wirtschaft „umkrempeln“

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will einen „historischen Kompromiss“ für den Klimaschutz initiieren. Die Pläne, die er heute vorstellen wird, sollen die Wirtschaft, aber auch die politische Landschaft „auf Jahrzehnte verändern“.
Quelle: DIE WELTHeute kommt der Kohleausstieg - was sind die Folgen für NRW? Wie geht es in NRW weiter?

• Bundestag und Bundestag beschließen Kohleausstieg • Zäsur für das Kohleland NRW • Antworten auf die wichtigsten Fragen
Quelle: www1.wdr.deKlimaschutz Deutsche Bank: Wer aus der Frankfurter Zentrale mal eben nach Berlin muss, soll künftig Bahn fahren statt fliegen via @sz
Die Mitarbeiter sollen künftig innerhalb Deutschlands den Zug nehmen. Flüge sind mehr oder weniger tabu - doch es gibt Ausnahmen.
Quelle: Süddeutsche.deSchulze fordert klimaverträglichen Neustart der Wirtschaft. Im B5-Interview drängt Schulze auf einen umweltgerechten Umbau der Wirtschaft für den Neustart nach dem Lockdown

Am 1. Juli übernimmt Deutschland den Vorsitz in der Europäischen Union - und die Erwartungen sind groß. Im B5-Interview drängt Bundesumweltministerin Schulze auf einen umweltgerechten Umbau der Wirtschaft für den Neustart nach dem Lockdown.
Quelle: BR24Wasserstoff-Tankstelle eröffnet - Kundschaft gibt es keine

Elf Wasserstoffbusse für Frankfurt, Mainz und Wiesbaden - so lautete der Plan für den öffentlichen Nahverkehr. Doch der Auftrag mit dem Lieferanten platzte. Jetzt wartet die eigens dafür gebaute Tankstelle auf Kundschaft.
Quelle: hessenschau.deE-Fahrzeuge für Ämter: Bezirke umweltfreundlicher via @sz
Die Mehrheit der Berliner Bezirke will ihre eigenen Fahrzeugflotten auf alternative Antriebe umstellen. Grünflächen- und Straßenämter sollen etwa mit...
Quelle: Süddeutsche.deNeuer Kraftstoff: Hapag-Lloyd fährt jetzt mit Frittenfett

Hapag-Lloyd testet auf dem Containerschiff „Montreal Express“ einen neuen Biokraftstoff. „B20“ besteht zu 80 Prozent aus schwefelarmen Treibstoff und zu 20 Prozent auf Basis von Altspeiseölen und -fetten.
Quelle: www.abendblatt.de„Provoziert mich“: Öko-Professor empört sich über Klimaaktivistin - Seitenhieb auf Grüne

Michael Braungart, einer der bekanntesten Umweltchemiker Deutschlands, spricht über Greta Thunberg, die Grünen und die Klima-Apokalypse.
Quelle: https://www.merkur.deDienstfahrzeug: Tesla setzt Berliner Senat unter Strom

B.Z. liegt exklusiv die vertrauliche Bestellliste für Dienstwagen vor. Erstmals ist auch der kalifornische Autobauer dabei.
Quelle: www.bz-berlin.deStatt Plastik: Rewe und Edeka testen essbaren Obst-Überzug

Eine aufgespritzte, essbare Schutzschicht soll Früchte frisch halten.
Quelle: Kölnische RundschauAb 2030 Fahrverbot für Benzin- und Dieselautos in der City

Die Berliner Umweltsenatorin Regine Günther (Grüne) konkretisiert ihre Klimaschutzpolitik. Die Senatsvorlage ist aber noch umstritten.
Quelle: www.morgenpost.deTrotz deutschem Kohleausstieg : Deutsche Konzerne unterstützen Kohleprojekte weltweit – und fürchten Kritik der Klimaschützer

Deutschland steigt aus der Kohle aus – doch das gilt nicht unbedingt für die deutschen Unternehmen. Siemens, Thyssen-Krupp und BASF sind weiter dabei.
Quelle: www.handelsblatt.comBund und Länder: Fahrplan für Kohleausstieg vereinbart

Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Kohle-Länder haben sich auf einen Zeitplan zum Aus für Braunkohle-Kraftwerke verständigt. Der ausgearbeitete Stilllegungsvertrag soll nun mit den Betreibern vertraglich festgelegt werden.
Quelle: tagesschau.deElektromobilität in China: Der lange Marsch zurück

Jahrelang hat die chinesische Regierung den Kauf von Stromern unterstützt. Viele dieser Programme enden nun. Haben die deutschen Autobauer in China aufs falsche Pferd gesetzt?
Quelle: SPIEGEL ONLINENur wenig NO2-Reduzierung in Tempo-30-Zonen

Mit Tempo-30-Zonen versucht der Berliner Senat, die Stickoxid-Belastung auf Hauptverkehrsstraßen zu senken. Eine Langzeit-Untersuchung der Daten für die Leipziger Straße zeigt jetzt, dass die Werte tatsächlich sinken - allerdings in überschaubarem Maß.
Quelle: www.rbb24.deWeniger CO2-Emissionen in Berlin im Jahr 2017
Die klimaschädlichen CO2-Emissionen in Berlin sind im Jahr 2017 weiter zurückgegangen. Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) sank im Vergleich zum Jahr zuvor um 4,7 Prozent auf 19,1 Millionen Tonnen.
Quelle: berlin.deNeue Treibstoffe : Schifffahrt plant Milliardenfonds für Forschung zur CO2-Reduzierung

Neue Treibstoffe sollen auch die Schifffahrt klimafreundlicher machen. Dafür will die Branche nun selbst Milliarden für die Forschung investieren.
Quelle: www.handelsblatt.com