2027 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Turmleuchten in Warnemünde mit 45.000 Besuchern

Zehntausende Menschen sind am Abend des Neujahrstages zum traditionellen Turmleuchten in Rostock-Warnemünde gekommen.
Prospektverteiler nach Messerangriff außer Lebensgefahr

Der Mann, der Freitagabend in Rostock-Evershagen mit einem Messer angegriffen wurde, schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Das hat die Polizei am Sonnabend bekannt gegeben.
Fünf Verletzte nach Busunfall auf A24

Bei einem Unfall mit einem Fernreisebus sind auf der A24 der Ersatzfahrer und 17 Fahrgäste verletzt worden. Die Autobahn wurde vorübergehend vor Hagenow in Richtung Hamburg voll gesperrt.
Schwesig plädiert für Aufhebung der Schuldenbremse

Zur Bewältigung der Corona-Krise machte Mecklenburg-Vorpommern nach 15 Jahren erstmals wieder Schulden. Nun erfordert die Energiekrise weitere Extra-Ausgaben. Die will das Land nun ohne neue Kredite schultern - vorerst.
Quelle: n-tv.deNach tödlichem Unfall selbst gestellt

Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages wurde in Malchin eine Fußgängerin angefahren – ihre Leiche wurde erst am nächsten Tag gefunden. Nun hat sich die mutmaßliche Unfallfahrerin gemeldet.
Quelle: www.spiegel.deVerbraucherzentrale MV meldet Rekordzahlen bei Beratungen zu Energie- und Preiskrise

Mit Blick auf Anfragen und Beratungen im Themenbereich Energie- und Preiskrise spricht die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern für 2022 von einem Rekordjahr.
Warnung vor Ködern mit Rasierklingen

Lange Öffnungszeiten ade

Die Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern leidet unter gleich mehreren Belastungen. Mittel- und langfristig wird sich die Branche an höhere Kosten und weniger Personal gewöhnen müssen.
Quelle: n-tv.deBevölkerungswachstum in MV: Grund ist Flüchtlingswelle

Die Einwohnerzahl Mecklenburg-Vorpommerns ist im dritten Quartal weiter gewachsen. Ende September lebten 1 629 990 Menschen im Nordosten - 2534 mehr als bei der vorangegangenen Erhebung Ende Juni. Das geht aus vorläufigen Daten hervor, die das Statistische ... mehr lesen
Quelle: FAZ.NETVogelgrippe in MV rückläufig

Vier Wochen nach dem Ausbruch der Geflügelpest in Beständen von Hobbyzüchtern in Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich ein Ende der Infektionswelle ab. Agrarminister Till Backhaus (SPD) warnt dennoch vor Sorglosigkeit.
Vorpommern-Kreise an Belastungsgrenze bei Flüchtlingsbetreuung

Platzsturm nach Pokalspiel: Hansa zu weiterer Geldstrafe verurteilt

Der FC Hansa Rostock hat gerade erst durch Berufung die Reduzierung einer Geldstrafe beim DFB erreicht. Nun wurde der Klub für ein anderes Vergehen seiner Anhänger erneut belangt.
Quelle: kickerUmstellung auf Bürgergeld läuft auf Hochtouren, 80.000 Menschen in MV betroffen

Zum 1. Januar wird das Arbeitslosengeld II durch das Bürgergeld abgelöst. Mehr als 80.000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern werden diese Leistungen von den Jobcentern bekommen. Die Umstellung läuft auf Hochtouren.
Haselmaus gehört in MV zu den (fast) ausgestorbenen Arten

In der Roten Liste für gefährdete wildlebende Säugetiere Mecklenburg-Vorpommerns ist sie noch mit dem Gefährdungsstatus 0 eingetragen. Das bedeutet: ausgestorben oder verschollen. Mittlerweile haben Wissenschaftler hierzulande zwei Habitate der Haselmaus ausfindig machen können. Offen ist, wie viele Tiere es insgesamt sind.
MV äußert Unverständnis über die Haltung des Verteidigungsministeriums in Fall Smulders-Ansiedlung in Rostock

Kann sich das belgische Offshore-Unternehmen Smulders auf dem Gelände des Marine-Arsenals in Rostock-Warnemünde ansiedeln? Noch immer ist keine Lösung in Sicht. In der rot-roten Landesregierung wächst das Unverständnis über die Haltung des Verteidigungsministeriums in Berlin.