2098 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Feierliche Inbetriebnahme von LNG-Terminal in Lubmin

Am Greifswalder Bodden ist das Flüssiggas-Terminal nach seinem Probebetrieb nun offiziell an den Start gegangen. Die Kapazitäten sollen laut Bundeskanzler Olaf Scholz weiter ausgebaut werden. Am Rande der Einweihung gab es Proteste.
Polizei ermittelt nach Beschädigungen an Gemeinschaftsunterkunft in Loitz

60 Aussteller aus MV bei Grüner Woche in Berlin

Für Lebensmittelproduzenten aus Mecklenburg-Vorpommerns ist die Grüne Woche in Berlin eine vielversprechende Plattform. Sie hoffen, mit der Präsentation ihren Produkten das Interesse der Verbraucher zu wecken und neue Abnehmer zu finden.
Quelle: n-tv.deWölfe in MV immer aktiver beim reißen von Nutztieren

In Mecklenburg-Vorpommern werden immer mehr Nutztiere von Wölfen gerissen. Das zeigt das Wolfs- Monitoring des Landes an.
Abgabefrist für Feststellungserklärung der Grundsteuer endet bald

Bis Ende Januar müssen die Eigentümer in Mecklenburg-Vorpommern den Wert ihrer Immobilie neu bestimmen. Bisher sind allerdings erst 50 Prozent der Erklärungen bei den Finanzämtern eingegangen.
Flughafen Rostock-Laage zieht Bilanz, immer noch wenige Passagieren

Seit einem Jahr ist der größte Verkehrsflughafen Mecklenburg-Vorpommerns in privater Hand. Der neue Eigentümer, die Zeitfrachtgruppe, setzt künftig auf Ferienflieger, Fracht und Forschung.
Hotel- und Gaststättenverband Dehoga wünscht sich zukünftig mehr regionale Produkte

Die Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern denkt an die Zeit nach der Energiekrise - auch kulinarisch. Auf die Geschmäcker der jüngeren Generationen will sie reagieren.
Quelle: n-tv.deAnwohner von Lubmin klagen über Lärm durch LNG-Terminal

In Lubmin und Spandowerhagen beschweren sich Anwohner seit Weihnachten über dröhnenden Lärm aus dem Industriehafen. Ihrer Auffassung ist die Quelle der störenden Geräusche das Regasifizierungsschiff "Neptune" des neuen LNG-Terminals.
Bis zum Sommer sollen Pläne für die Krankenhausreform kommen

Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben am Donnerstag über die geplante Krankenhausreform beraten. Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hält diese für dringend notwendig.
NABU beginnt mit Winter-Vogelzählung

Bereits zum 13. Mal veranstaltet der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern die Stunde der Wintervögel. Freiwillige werden gebeten, an der Zählung teilzunehmen. Für angehende Vogelkundler gibt es eine gemeinsame Zählaktion in Greifswald.
Fregatte “Mecklenburg-Vorpommern“ von Wilhelmshaven zum NATO-Einsatz gestartet

Am Vormittag startete die "Mecklenburg-Vorpommern" von Wilhelmshaven aus zu einem NATO-Einsatz. Im Nord-Ost-Atlantik soll sie als Flaggschiff eine schnelle Eingreiftruppe anführen.
Turmleuchten in Warnemünde mit 45.000 Besuchern

Zehntausende Menschen sind am Abend des Neujahrstages zum traditionellen Turmleuchten in Rostock-Warnemünde gekommen.
Prospektverteiler nach Messerangriff außer Lebensgefahr

Der Mann, der Freitagabend in Rostock-Evershagen mit einem Messer angegriffen wurde, schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Das hat die Polizei am Sonnabend bekannt gegeben.
Fünf Verletzte nach Busunfall auf A24

Bei einem Unfall mit einem Fernreisebus sind auf der A24 der Ersatzfahrer und 17 Fahrgäste verletzt worden. Die Autobahn wurde vorübergehend vor Hagenow in Richtung Hamburg voll gesperrt.
Schwesig plädiert für Aufhebung der Schuldenbremse

Zur Bewältigung der Corona-Krise machte Mecklenburg-Vorpommern nach 15 Jahren erstmals wieder Schulden. Nun erfordert die Energiekrise weitere Extra-Ausgaben. Die will das Land nun ohne neue Kredite schultern - vorerst.
Quelle: n-tv.deNach tödlichem Unfall selbst gestellt

Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages wurde in Malchin eine Fußgängerin angefahren – ihre Leiche wurde erst am nächsten Tag gefunden. Nun hat sich die mutmaßliche Unfallfahrerin gemeldet.
Quelle: www.spiegel.de