2027 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Neue Düngeverordnung auf später verschoben

Am Dienstag sollte die neue Düngelandesverordnung im Kabinett beschlossen werden. Dieses Vorhaben wird allerdings verschoben, weil es neue Messdaten gibt. Sie müssen berücksichtigt werden.
Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen macht Druck auf Behörden

Die Wohngeldreform soll mehr Menschen besser helfen, ihre Mietkosten zu tragen. Doch was, wenn die Behörden überlastet sind? Der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen fordert die Landesregierung in Schwerin zum Handeln auf.
Quelle: n-tv.deBackhaus wirbt für einheimische Weihnachtsbäume

Landtag in MV hält an Corona Isolation und Maskenpflicht fest

Einige Bundesländer lockern bei der coronabedingten Isolation- und Maskenpflicht. Mecklenburg-Vorpommern hält aber daran fest.
49 neue Windeignungsgebiete in MV ausgewiesen

Der Regionale Planungsverband Vorpommern hat für die beiden Landkreise Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald neue Windeignungsgebiete ausgewiesen. Damit geht eine rund zehn Jahre dauernde Planung zu Ende.
Weihnachtsbwoling mit Hansa: Die Kinder hatten mit Theo Martens und Lukas Scherff jede Menge Spaß

Bereits zum vierten Mal wurden die Kinder, Jugendlichen und Betreuer:innen des Jugendhilfeverbundes „Blinkfeuer“ am 4. Dezember zum Weihnachtsbowling eingeladen.
Quelle: www.drk-rostock.deMehrere Unfälle wegen Schnee und Glätte in MV

Schnee und Glätte haben in den vergangenen Stunden für Unfälle in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Mehrere Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab oder blieben stehen. Die Polizei zählt mehrere Verletzte.
Klage gegen Corona-Einreiseverbot durch OVG abgewiesen

Der Inhaber eines Zweitwohnsitzes in MV hatte gegen die Ein- beziehungsweise Ausreiseregelung geklagt.
Opposition in MV fordert Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr

Wie weiter in der Corona-Pandemie? Die geltenden Schutzvorschriften werden zunehmend in Frage gestellt, einzelne Bundesländer preschen vor und schaffen Isolations- und Maskenpflicht ab. Auch in Mecklenburg-Vorpommern wächst der Druck für Veränderungen.
Quelle: n-tv.deEmpor Rostock punktet beim Auswärtsspiel in Konstanz

Höhere Besoldung für Landräte beim Rechnungshof in der Kritik

Die Kritik an den Plänen von Innenminister Christian Pegel (SPD), die sechs Landräte in Mecklenburg-Vorpommern deutlich besser zu bezahlen, reißt nicht ab. Nach dem Städte- und Gemeindetag, dem Beamtenbund und der CDU-Opposition äußert auch Landesrechnungshof-Präsidentin Martina Johannsen Zweifel an dem Sinn und Zweck des Vorhabens.
Verkauf von “Global Dream“ könnte MV trotzdem Millionen kosten

Der Disney-Konzern hat das auf den insolventen MV-Werften gebaute Kreuzfahrtschiff "Global Dream" offenbar für den Schnäppchenpreis von 40 Millionen Euro bekommen. Das berichten die Magazine "Capital" und "stern". Das Land Mecklenburg-Vorpommern könnte auf einem dreistelligen Millionenschaden sitzen bleiben.
Botanischer Garten Greifswald in Sorge um Pflanzen

Tropische Pflanzen sind besonders anspruchsvoll, wenn es um die richtige Temperatur geht. Im Nordosten müssen sie wegen der Energiekrise teils schon mit weniger Wärme auskommen.
Quelle: n-tv.deGrippewelle in MV deutlich früher als erwartet

Schnupfen, Husten, Fieber - in diesem Jahr beginnt die Grippewelle deutlich früher. Das belegt die Statistik. Und die typischen Erkältungsmonate stehen erst noch bevor.
Quelle: n-tv.deNeue Vogelgrippe-Fälle in MV, Agrarministerium vermutet Rassegeflügelschau als Seuchenherd

In vier Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns sind kürzlich neue Ausbrüche der Vogelgrippe in Kleintierhaltungen bekannt geworden. Das Agrarministerium vermutet die Verbandsschau der Rassegeflügelzüchter am vergangenen Wochenende in Demmin als Seuchenherd. Nun gelte es, "einen Flächenbrand zu verhindern", so Minister Backhaus.
In MV finden am Tag gegen Gewalt an Frauen mehrere Veranstaltungen statt

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen finden heute in Mecklenburg-Vorpommern mehrere Aktionen statt. Weil nur wenige Frauen sich trauen, beispielsweise häusliche Gewalt anzuzeigen, ist die Dunkelziffer im Land nach Angaben der Polizei hoch.