3097 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Von diesem Mittwoch an gelten schärfere Corona-Beschränkungen. Hier sehen sie eine Auswahl neuer Coronaregeln

Von diesem Mittwoch an gelten schärfere Corona-Beschränkungen. Rheinland-Pfalz hat dazu eine neue Verordnung vorgelegt, die bis zum 10. Januar gilt, ...
Quelle: DIE RHEINPFALZPutin gratuliert Präsident Joe Biden zum Sieg
Nachdem Bidens Sieg durch die Wahlleute bestätigt wird, wünscht Russlands Präsident Putin viel Erfolg. Justizminister Barr tritt zurück.
Quelle: Süddeutsche.deDas Eis für Trump wird dünner. Senatoren aus eigener Partei erkennen die Sieg von Joe Biden an und drängen Trump zum Einlenken

Das Electoral College hat Joe Bidens Erfolg bei der Präsidentenwahl mit Nachdruck bestätigt – trotzdem will Donald Trump nicht klein beigeben. Nun werden Senatoren aus seiner eigenen Partei deutlich.
Quelle: www.spiegel.deFreitesten für die Feiertage sinnvoll? Schnelltest vor Weihnachten

Fachleute sehen Schnelltests zu Weihnachten kritisch. An welcher Stelle sie sinnvoll sind – und wie sie im kommenden Jahr helfen können, in die Normalität zurückzufinden.
Quelle: FAZ.NETLockdown wohl ab Mittwoch bis zum 10. Januar in Deutschland

Von Mittwoch an könnte das öffentliche Leben in Deutschland radikal heruntergefahren werden. Um die außer Kontrolle geratene Corona-Krise einzudämmen, liegen viele Vorschläge auf dem Tisch. Zeigen sich Bund und Länder diesmal einig?
Quelle: Westfälische NachrichtenAb Montag ist an den Schulen alles anders

Wochenlang wurde über den Unterricht in Corona-Zeiten gestritten. Jetzt wurden neue Regeln für den anstehenden Lockdown in der Vor- und Nach-Weihnachtszeit angekündigt.
Quelle: www1.wdr.deIn der EU schwinden zusehends die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen mit Großbritannien nach dem Brexit

Nach monatelangem Hin und Her soll nun am Sonntagabend Klarheit herrschen, ob es einen Handelspakt gibt. Die Tendenz scheint klar. Und manch ein europäischer Regierungschef wirkt ohnehin schon genervt.
Quelle: FOCUS OnlineIntensivmediziner fordern sofortigen bundesweiten Lockdown

Deutsche Intensivmediziner fordern einen sofortigen bundesweiten Lockdown. Ein Warten auf Weihnachten sei unverantwortlich. Innenminister Horst Seehofer (CSU) will die geplanten Kontakteinschränkungen ebenfalls vorverlegen.
Quelle: DIE WELTGroße Mehrheit für harten Lockdown?

Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus scheinen nicht auszureichen, die Infektionszahlen steigen wieder. Eine Umfrage zeigt nun: Mehr als 70 Prozent der Deutschen wünschen, dass Bund und Länder nachlegen.
Quelle: www.spiegel.deBaden-Württemberg Corona News: Kretschmann plant neue massive Einschränkungen für das ganze Land und will die Coronaregeln drastisch verschärfen

Winfried Kretschmann will das anvisierte Bund-Länder-Treffen nicht mehr abwarten. Das Coronavirus breitet sich mit voller Wucht aus - auch in ...
Quelle: DIE RHEINPFALZUS-Regierung und weitere 48 Bundesstaaten verklagen Facebook wegen des Vorwurfs des unfairen Wettbewerbs
Die Regierung der USA und 48 Bundesstaaten verklagen die Social-Media-Plattform Facebook. Der Vorwurf: Aufbau eines illegalen Monopols.
Quelle: www.zdf.deVerheerenden Folgen des Lockdowns vor Weihnachten? Handelsverband warnt vor Folgen eines Lockdowns vor Weihnachten
Der baden-württembergische Handelsverband hat vor möglichen verheerenden Folgen eines Corona-Lockdowns noch vor Weihnachten für die Geschäfte in den Städten...
Quelle: Süddeutsche.deWirkungsgrad von AstraZeneca-Impfstoff: Weitere Forschung notwendig
London (Reuters) - Der von AstraZeneca und der Universität Oxford entwickelte Coronavirus-Impfstoff wird einer Studie zufolge genauer untersucht werden müssen um einen Wirkungsgrad von 90 Prozent zu bestätigen. Die am Dienstag im Fachmagazin "The... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deEs geht los. Sachsen verhängt ab Montag Lockdown

Sachsen verschärft seine Corona-Maßnahmen. Schulen, Kitas und viele Geschäfte sollen ab Montag bis zum 10. Januar schließen. Damit solle auf stark steigende Infektionszahlen reagiert werden, kündigte die Regierung an.
Quelle: tagesschau.deKommen weitere Corona-Maßnahmen noch vor Weihnachten?

Bayern prescht in Sachen Corona-Maßnahmen wieder mal vor und der Rest der Republik diskutiert. Der Stand der Diskussion um weitere Verschärfungen in NRW .
Quelle: www1.wdr.deManche Politiker nutzen mehrdeutige Formulierungen, um auch am rechten Rand zu gefallen. Tragen sie damit zu Grenzverschiebungen bei?
Manche Politiker nutzen mehrdeutige Formulierungen, um auch am rechten Rand zu gefallen. Damit tragen sie zu Grenzverschiebungen bei. Das muss aufhören.
Quelle: ZEIT ONLINEMinister wollen noch vor Weihnachten über härtere Corona-Maßnahmen beraten

Die neuen Corona-Fälle stagnieren auf hohem Niveau. Nun wollen einige Länderchefs die Reißleine ziehen und schon vor Weihnachten über weitere Maßnahmen beraten. Die Bundesregierung sieht die Lage ähnlich dramatisch.
Quelle: tagesschau.deSebastian Kurz macht DIESE Menschen für hohe Corona-Zahlen verantwortlich – heftige Reaktionen: „Was Sie gerade sagen, stimmt nicht.“

Österreich ist von der Corona-Pandemie aktuell stark betroffen. Jetzt hat sich Kanzler Sebastian Kurz zu der Corona-Situation vor Ort geäußert.
Quelle: www.derwesten.deShowdown zwischen London und Brüssel
An diesem Montag entscheidet sich, ob Großbritannien und die EU sich in Güte trennen. Ein Austritt ohne Abkommen wäre Gift für die Wirtschaft.
Quelle: Süddeutsche.deBrexit-Poker geht weiter – Mehr über das größte Konfliktpotential

Die Zeit drängt, mehrere Fristen sind längst verstrichen – und immer noch ist unklar, ob ein Handelspakt der EU mit Großbritannien gelingt. Aber beide Seiten geben jetzt noch nicht auf.
Quelle: www.t-online.de