3062 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Am Jahrestag von Scholz’ Zeitenwende ist die Bundeswehr ärmer dran als zuvor

In der Ukraine tobt ein erbitterter Krieg, der Verteidigung und Rüstung auch in Deutschland in einem anderen Licht erscheinen lässt. Kanzler Scholz versprach in seiner „Zeitenwende“-Rede vor einem Jahr ein „Sondervermögen“ von 100 Milliarden Euro, um die Bundeswehr aufzurüsten. Passiert ist wenig.
Quelle: FOCUS onlineUkraine: Russland plant Rückzug aus Region Cherson

Während der russische Beschuss auf Frontstädte wie Bachmut zunimmt, vermeldet die ukrainische Armee andernorts Erfolge. Laut Kiew bereiten die russischen Streitkräfte ihren Rückzug aus der Region Cherson vor. Grund sei eine befürchtete Gegenoffensive der Ukriane.
Quelle: n-tv.deUS-Ministerium soll bei Coronavirus von Laborpanne ausgehen

Das US-Energieministerium soll einem Medienbericht zufolge seine Einschätzung zum Ursprung des Coronavirus geändert haben und nun von einer möglichen Laborpanne ausgehen.
Quelle: WEB.DE NewsUSA liefern Panzer nur wegen Druck aus Deutschland
Das Weiße Haus hat mit dieser Aussage zur Lieferung von US-Kampfpanzern in die Ukraine überrascht.
Quelle: bild.deFast die ganze Welt steht hinter der Ukraine? Weit gefehlt

Hinter edlen Aussagen von Baerbock, Biden und anderen öffnet sich ein weites Land, das von pazifistisch Bewegten, von Sanktionsboykotteuren und beinharten politischen Gegnern der Ukraine bevölkert wird. Erodiert die Solidarität mit der Ukraine?
Quelle: FOCUS onlineG20-Treffen: China blockiert Abschlusserklärung
Für gewöhnlich endet das G20-Treffen mit einer Abschlusserklärung - diese sollte den Ukraine-Krieg verurteilen. Russland und China sind dagegen.
Quelle: www.zdf.deKämpfe in Bachmut in der finalen Phase. Bereiten ukrainische Truppen den Rückzug vor?

Die Kämpfe um die Stadt Bachmut könnten in die finale Phase gehen. Bereiten ukrainische Truppen bereits den Rückzug vor? Der News-Ticker.
Quelle: www.merkur.de13.000 Demonstranten in Berlin – Wagenknecht fordert Stopp von Waffenlieferungen

In Berlin haben sich rund 13.000 Menschen am Brandenburger Tor zum „Aufstand für Frieden“ versammelt. Mit Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer demonstrieren sie für einen Waffenstillstand und Verhandlungen mit Russland. Im Vorfeld hatte es scharfe Kritik gegeben.
Quelle: DIE WELTHabeck äußert scharfe Kritik an Friedensdemo als “Irreführung der Bevölkerung“

Der Wirtschaftsminister warnt, Wagenknechts und Schwarzers Haltung sei eine Einladung an Putin, die nächsten Länder zu überfallen. Und: OSZE-Parlamentarier fordern Konsequenzen für russische Verbrechen. Das waren die News am Freitag.
Quelle: www.spiegel.deMalu Dreyer, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz, wünscht sich mehr Disziplin von der Berliner Ampel
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) mahnt die Ampel-Koalition in Berlin zu mehr Disziplin. Zwar seien im Gegensatz zum Bund die...
Quelle: Süddeutsche.deSchüler des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock gewinnen mit Arbeit zu den Anschlägen in Lichtenhagen den Hauptpreis bei Politik-Wettbewerb

Pistorius gegen Waffenforderung der Ukraine
Die Ukraine will nun Phosphor- und Streubomben sowie Kampfjets aus Deutschland. Geht alles nicht, so Pistorius - aus verschiedenen Gründen.
Quelle: www.zdf.deEx-Kreml-Journalistin Owsjannikowa spricht über ihr Buch “Zwischen Gut und Böse“

Es sind nur ein paar Sekunden, die sie weltberühmt machen: Kurz nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine stürmt Marina Owsjannikowa, damals selbst Kreml-Propagandistin, mit einem Anti-Kriegs-Plakat eine russische TV-Sendung. ntv trifft sie in Hamburg, wo sie zu ihrer Flucht und ihrem neuen Buch "Zwischen Gut und Böse" spricht.
Quelle: n-tv.deEuropäische Union: Kommando Großeinkauf für den Ukraine-Krieg
Die EU überlegt, wie schon bei den Impfstoff-Deals, gemeinsam auf Einkaufstour zu gehen und Munition zu beschaffen. Dabei waren die Deals damals so intransparent, dass sich sogar die Europäische Staatsanwaltschaft einschaltete
Quelle: www.freitag.deSahra Wagenknecht bei Lanz: „Der Westen wird immer tiefer in den Krieg hineingezogen“

Zum ersten Jahrestag der russischen Invasion verteidigt die Linken-Politikerin ihr „Manifest für den Frieden“. Die Talk-Runde ist ihr nicht besonders wohlgesonnen.
Quelle: Berliner ZeitungKreml-Papier beschreibt detaillierte Pläne: Will Putin Belarus bis 2030 übernehmen?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DZBAL6J3WZDMXHLDKVFU5JOLUE.jpg)
Moskau soll offenbar Pläne zur Unterwanderung von Belarus schmieden. Das gehe laut Recherche der „Süddeutschen Zeitung“ aus einem geleakten Dokument der Moskauer Präsidialverwaltung hervor. Welchen Plan und welche Ziele verfolgt Putin?
Quelle: RND.deSelenskyj: Ukraine wird “historische Konfrontation“ gewinnen - Die Lage im Überblick

Nach seinem Besuch in Kiew wird US-Präsident Joe Biden in Polen erwartet. Zeitlich fällt die Visite zusammen mit einer Rede von Kremlchef Wladimir Putin in Moskau.
Quelle: GMX NewsUkraine-Krieg: Profitieren am Ende die USA?

Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine sind auch die USA in den Fokus geraten: Welche Rolle haben sie im Ukraine-Krieg? Machen die USA als große Unterstützer mit den Waffenlieferungen vor allem Geschäfte? Possoch klärt!
Quelle: BR24Brandenburger Grünen-Vorsitzende Schmidt tritt überraschend zurück

Ein Jahr vor der Landtagswahl müssen sich die Grünen in Brandenburg eine neue Vorsitzende suchen. Der Vorstand hat Julia Schmidt das Vertrauen entzogen. Die Rede ist von „untragbarem Fehlverhalten“.
Quelle: FAZ.NETZwei-Prozent-Ziel der Nato Der kostspielige Satz des Pistorius

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) spricht sich dafür aus, das Zwei-Prozent-Ziel der Nato für Verteidigungsausgaben als Untergrenze zu definieren. Ein überschwänglicher Vorschlag eines übermotivierten Ministers?
Quelle: stern.de