politik
politik

3029 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden

Die Landesvorsitzenden der Jungen Union sprechen sich mit großer Mehrheit für eine Kandidatur von CSU-Chef Markus Söder aus

Junge Union schlägt sich auf Söders Seite
Junge Union schlägt sich auf Söders Seite

Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Wenn es nach der Mehrheit der Junge-Union-Landesverbände geht, sollte CDU-Chef Laschet Bayerns Ministerpräsident Söder das Feld überlassen. Nach einer internen Abstimmung richtet Nachwuchs-Chef Kuban mahnende Worte an die beiden Rivalen.

Quelle: n-tv.de

Merkels Machterweiterung: Dieses Gesetz führt uns in den Corona-Absolutismus

Merkels Machterweiterung: Das Infektionsschutzgesetz führt uns in den Corona-Absolutismus
Merkels Machterweiterung: Das Infektionsschutzgesetz führt uns in den Corona-Absolutismus

An diesem Freitagmorgen verabschiedet die Bundesregierung ein Infektionsschutzgesetz. Und politisch ist es ein seltsames Signal, weil: Eine Bundesregierung, die in der Corona-Krise viel falsch gemacht hat, gönnt sich noch mehr Macht. Dies ist schon in gewisser Weise asymmetrisch – muss man sich Meriten nicht erst verdienen?

Quelle: FOCUS Online

Über 70 Prozent der Unionsanhänger versprechen sich mehr von einem Kanzlerkandidaten Söder

“Demoskopisch ist die K-Frage beantwortet“
"Demoskopisch ist die K-Frage beantwortet"

Soll CDU-Chef Laschet die Union in den Bundestagswahlkampf führen? Die Mehrheit der Unionsanhänger ist dagegen. Sein Konkurrent Söder kann sich auf weitere Umfrageergebnisse stützen. Einflussreiche CDU-Politiker zeigen sich aber unbeeindruckt.

Quelle: n-tv.de

Infektionsschutzgesetz: Bundes-Notbremse verspottet den Föderalismus – und bringt nichts

Infektionsschutzgesetz - Eine ungute deutsche Sehnsucht
Infektionsschutzgesetz - Eine ungute deutsche Sehnsucht

Die Bundes-Notbremse verspottet den Föderalismus – und bringt nichts

Quelle: www.freitag.de

Intensivmediziner fordern bundeseinheitliche Corona-Strategie. “Wir haben fünf nach zwölf“

Intensivmediziner: “Wir haben fünf nach zwölf“
Intensivmediziner: "Wir haben fünf nach zwölf"

Erneut haben Intensivmediziner eine bundeseinheitliche Strategie gefordert, um die dritte Corona-Welle einzudämmen. Die Opposition kritisiert dagegen die Pläne der Regierung für eine "Bundesnotbremse".

Quelle: tagesschau.de

Forsa-Chef: “Mehrheit hält Laschet nicht für kanzlerfähig“

Machtkampf in der Union: Söder und Laschet treffen heute aufeinander
Machtkampf in der Union: Söder und Laschet treffen heute aufeinander

Laschet oder Söder – wer geht im Herbst für die Union ins Rennen um das Kanzleramt? In einer neuen Umfrage schneidet CDU-Chef Laschet nicht gut ab. Alles zum Showdown in der Union hier im Newsblog.

Quelle: www.t-online.de

Nach 4 Legislaturperioden wird Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr Amt weitergeben

Deutschland wählt einen neuen Bundestag - Angela Merkel gibt Kanzleramt ab
Deutschland wählt einen neuen Bundestag - Angela Merkel gibt Kanzleramt ab

Der 26. September 2021 ist richtungsweisend für die Bundesrepublik Deutschland: Er ist der Wahl-Sonntag zur Bundestagswahl. Hier erfahren Sie alles im Überblick.

Quelle: https://www.fr.de

Verpflichtende Corona-Tests: Unternehmer haben viele offene Fragen

Verpflichtende Corona-Tests: Unternehmer haben viele offene Fragen | MDR.DE
Verpflichtende Corona-Tests: Unternehmer haben viele offene Fragen | MDR.DE

Corona-Tests am Arbeitsplatz gehören für viele Menschen schon zum Alltag. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will, dass das jetzt überall Standard wird. Wie sinnvoll das ist, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Quelle: www.mdr.de

London ist wieder offen. Ab heute. Möglich gemacht hat das die erfolgreiche Impfkampagne

Lockerungen nach Shutdown: England impft sich aus der Krise
Lockerungen nach Shutdown: England impft sich aus der Krise

"Hello London" steht in leuchtenden Buchstaben am Covent Garden. London ist wieder offen. Möglich gemacht hat das die erfolgreiche Impfkampagne.

Quelle: www.zdf.de

Angela Merkels knallhartes Notbremsen-Gesetz: Diese Maßnahmen plant die Kanzlerin

Angela Merkels knallhartes Notbremsen-Gesetz: Diese Maßnahmen plant die Kanzlerin
Angela Merkels knallhartes Notbremsen-Gesetz: Diese Maßnahmen plant die Kanzlerin

Angela Merkel will nun das Infektionsschutzgesetz ändern. Der Entwurf des Notbremsen-Gesetzes sieht unter anderem eine Ausgangssperre vor. Alle News im Ticker.

Quelle: https://www.hna.de

Einige Unternehmer und CDU-Politiker wollen die Klimapolitik bei den Christdemokraten vorantreiben

Neue Gruppe in der CDU: Unternehmer und Politiker gründen KlimaUnion
Neue Gruppe in der CDU: Unternehmer und Politiker gründen KlimaUnion

Einige Unternehmer und CDU-Politiker wollen nach SPIEGEL-Informationen die Klimapolitik bei den Christdemokraten vorantreiben. Das Projekt soll auch Vorbereitung für eine mögliche schwarz-grüne Koalition im Bund sein.

Quelle: www.spiegel.de

Wer den vollen Corona-Impfschutz hat, soll künftig voraussichtlich im Alltag und bei Reisen weitgehend auf Corona-Tests verzichten können

Erleichterungen für Geimpfte geplant
Erleichterungen für Geimpfte geplant

Noch ist es eher Zukunftsmusik - aber mit dem Fortschritt der Corona-Impfungen könnte es bald für viele mehr Freiheiten geben. Hürden vor einer Reise oder einem Einkaufsbummel könnten entfallen.

Quelle: www.abendblatt.de

Weil er sich vorzeitig im Januar gegen Corona impfen ließ, soll Halles Oberbürgermeister Wiegand vom Dienst suspendiert werden

Halles Oberbürgermeister soll wegen Impfaffäre suspendiert werden - WELT
Halles Oberbürgermeister soll wegen Impfaffäre suspendiert werden - WELT

Weil er sich im Januar gegen Corona impfen ließ, obwohl er noch nicht an der Reihe gewesen war, soll Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) vom Dienst suspendiert werden. Das Vertrauensverhältnis sei dadurch gestört, so der Stadtrat.

Quelle: DIE WELT

Jeder erwachsene US-Bürger soll vom 19. April an einen Impftermin vereinbaren können

Corona weltweit: USA planen Impftermine ab Mitte April
Corona weltweit: USA planen Impftermine ab Mitte April

In den USA sollen alle Erwachsenen ab dem 19. April einen Corona-Impftermin vereinbaren können.

Quelle: Süddeutsche.de

Heute beginnt das flächendeckende Impfen in Hausarztpraxen. Noch sind verfügbare Impfstoffe sehr überschaubar

Hausärzte starten mit Impfungen
Hausärzte starten mit Impfungen

Sie sollen den Durchbruch für die Impfkampagne bringen: Heute beginnt das flächendeckende Impfen in Hausarztpraxen. Noch sind die verfügbaren Impfstoffmengen allerdings überschaubar.

Quelle: tagesschau.de

Merkels Mega-Lockdown – Diese Verschärfungen drohen nach Ostern

Corona in Deutschland: Merkels Mega-Lockdown – Diese Verschärfungen drohen nach Ostern
Corona in Deutschland: Merkels Mega-Lockdown – Diese Verschärfungen drohen nach Ostern

Die Zahl der Corona-Intensivpatienten in Deutschland nimmt zu. Merkel will nach Ostern offenbar einen härteren Lockdown durchsetzen. Alle News im Ticker.

Quelle: https://www.hna.de

Große Mehrheit zweifelt an Merkels Impfversprechen

Corona-News im Live-Ticker: Große Mehrheit zweifelt laut Umfrage an Angela Merkels Impfversprechen
Corona-News im Live-Ticker: Große Mehrheit zweifelt laut Umfrage an Angela Merkels Impfversprechen

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bürger vor den Ostertagen aufgerufen, sich konsequent an alle Corona-Regeln zu halten. Alle Infos im Corona-Ticker.

Quelle: WEB.DE News

Donbass - Ukraine: EU-Außenbeauftragte Borrell hat der Ukraine im Konflikt mit den prorussischen Rebellen Unterstützung zugesichert

Ukraine-Konflikt: “Unerschütterliche EU-Unterstützung“
Ukraine-Konflikt: "Unerschütterliche EU-Unterstützung"

Im Konflikt mit prorussischen Rebellen hat der EU-Außenbeauftragte Borrell der Ukraine eine "unerschütterliche" Unterstützung zugesichert.

Quelle: www.zdf.de

Chatnachricht mit drei Küsschen-Emojis bereitet Sebastian Kurz neuen Ärger

Verräterische Chatnachrichten aufgetaucht: „Das System Kurz stürzt in sich zusammen“
Verräterische Chatnachrichten aufgetaucht: „Das System Kurz stürzt in sich zusammen“

Eine Chatnachricht mit drei Küsschen-Emojis bereitet Sebastian Kurz neuen Ärger. Hat Österreichs Kanzler dafür gesorgt, dass ein guter Bekannter an einen lukrativen Posten kommt, den es so zuvor nicht gab?

Quelle: FOCUS Online

Astrazeneca: Kanzleramt wusste schon früher vom Impfstopp. Merkel und Braun taten zunächst einmal nichts

Astrazeneca: Kanzleramt wusste schon früher vom Impfstopp
Astrazeneca: Kanzleramt wusste schon früher vom Impfstopp

Angela Merkel und Helge Braun waren früh informiert über die Notwendigkeit, Astrazeneca wieder zu stoppen. Sie taten - erstmal nichts.

Quelle: www.zdf.de