3098 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Mietendeckel und die Wut der Bürger: Kurzes Gedenken an eine Idee, die zuerst einmal eingesargt werden musste
Das Urteil trifft viele Menschen – so verschieden sie sein mögen. Zeit für eine Politik, die hier Zusammenhalt stiftet
Quelle: www.freitag.deDie Politik hält sich sehr oft selbst nicht an die eignen Corona-Regeln

Die Politik gibt in der Krise strenge Regeln und Empfehlungen vor. Aber beachten Politiker sie auch selbst? In vielen Fällen lautet die Antwort: nein. Nicht immer gibt es dafür nachvollziehbare Gründe. Ein Überblick.
Quelle: www.t-online.deWer gegen das Coronavirus geimpft ist, soll aus Sicht von Markus Söder mehr Freiheiten bekommen

Wer geimpft ist, soll aus Sicht von Markus Söder mehr Freiheiten bekommen. Und geimpft werden sollte schnellstmöglich ohne Reihenfolge, sagte er im Bericht aus Berlin der ARD. Heute Nachmittag beraten Bund und Länder.
Quelle: tagesschau.dePurer politischer Sarkasmus - Jens Spahn bietet Schauspielern nach Kritik an Corona-Politik Gespräch an

Die ironisch-satirische Kritik von über 50 Schauspielerinnen und Schauspielern an der deutschen Corona-Politik beschäftigt offensichtlich auch die Bundesregierung. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigte sich verständnisvoll. Er will nun mit den Künstlern reden.
Quelle: WEB.DE NewsFragwürdige Aussagen! Zahlen-Kosmetik in der Impfkampagne und Erfolgs-News welche keine sind.

Bis zu zehn Millionen Dosen pro Woche; ein exponentielles Impf-Wachstum und vereinbarte Termine als Erfolgsmeldung: Die Bilanz der Impfkampagne wird immer wieder mit fragwürdigen Angaben geschönt. Von P. Gensing und A. Reisin.
Quelle: tagesschau.deShutdown: Mecklenburg-Vorpommern schmeißt Zweitwohnungsbesitzer raus

Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: Die Zahl der Intensivpatienten steigt immer weiter. Am Montag sind schärfere Regeln in Kraft getreten. Die bundesweite Inzidenz steigt im Vergleich zur Vorwoche deutlich an, Grund könnte aber auch eine Meldeverzögerung sein. Alle aktuellen Corona-News finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: FOCUS OnlineTrickst die indische Doppelmutante das Immunsystem von Geimpften aus?

In Indien bahnt sich eine „Katastrophe“ an, schreibt der SPD-Gesundheitsfachmann Karl Lauterbach. Kommt mit der Mutante B.1.617 auf Europa und die Welt tatsächlich ein großes Problem zu?
Quelle: FAZ.NETReaktionen auf Urteil zu George Floyd: »Das ist ein Tag der Gerechtigkeit in Amerika«

Von Joe Biden bis Barack Obama: Nach dem Schuldspruch im Floyd-Prozess gibt es erleichterte Reaktionen. Aber klar wird auch: Der Kampf für mehr Gerechtigkeit ist keineswegs gewonnen.
Quelle: www.spiegel.deDer CDU-Bundesvorstand hat sich nochmals dafür ausgesprochen, Parteichef Armin Laschet ins Rennen zu schicken

Finale im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union: Der CDU-Bundesvorstand hat sich nochmals dafür ausgesprochen, Parteichef Armin Laschet ins Rennen zu schicken. Doch wie wird CSU-Kontrahent Markus Söder reagieren?
Quelle: DW.COMTrotz interner Warnungen hat Angela Merkel für Wirecard in China lobbyiert“

Vor Angela Merkels Aufritt im Untersuchungsausschuss rüstet die Opposition rhetorisch auf: Es sei „erschreckend“, dass die Bundeskanzlerin in China für Wirecard lobbyiert habe, als es schon Warnungen vor dem Zahlungsdienstleister gab.
Quelle: FAZ.NETDie Landesvorsitzenden der Jungen Union sprechen sich mit großer Mehrheit für eine Kandidatur von CSU-Chef Markus Söder aus

Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Wenn es nach der Mehrheit der Junge-Union-Landesverbände geht, sollte CDU-Chef Laschet Bayerns Ministerpräsident Söder das Feld überlassen. Nach einer internen Abstimmung richtet Nachwuchs-Chef Kuban mahnende Worte an die beiden Rivalen.
Quelle: n-tv.deMerkels Machterweiterung: Dieses Gesetz führt uns in den Corona-Absolutismus

An diesem Freitagmorgen verabschiedet die Bundesregierung ein Infektionsschutzgesetz. Und politisch ist es ein seltsames Signal, weil: Eine Bundesregierung, die in der Corona-Krise viel falsch gemacht hat, gönnt sich noch mehr Macht. Dies ist schon in gewisser Weise asymmetrisch – muss man sich Meriten nicht erst verdienen?
Quelle: FOCUS OnlineÜber 70 Prozent der Unionsanhänger versprechen sich mehr von einem Kanzlerkandidaten Söder

Soll CDU-Chef Laschet die Union in den Bundestagswahlkampf führen? Die Mehrheit der Unionsanhänger ist dagegen. Sein Konkurrent Söder kann sich auf weitere Umfrageergebnisse stützen. Einflussreiche CDU-Politiker zeigen sich aber unbeeindruckt.
Quelle: n-tv.deInfektionsschutzgesetz: Bundes-Notbremse verspottet den Föderalismus – und bringt nichts
Die Bundes-Notbremse verspottet den Föderalismus – und bringt nichts
Quelle: www.freitag.deIntensivmediziner fordern bundeseinheitliche Corona-Strategie. “Wir haben fünf nach zwölf“

Erneut haben Intensivmediziner eine bundeseinheitliche Strategie gefordert, um die dritte Corona-Welle einzudämmen. Die Opposition kritisiert dagegen die Pläne der Regierung für eine "Bundesnotbremse".
Quelle: tagesschau.deForsa-Chef: “Mehrheit hält Laschet nicht für kanzlerfähig“

Laschet oder Söder – wer geht im Herbst für die Union ins Rennen um das Kanzleramt? In einer neuen Umfrage schneidet CDU-Chef Laschet nicht gut ab. Alles zum Showdown in der Union hier im Newsblog.
Quelle: www.t-online.deNach 4 Legislaturperioden wird Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr Amt weitergeben

Der 26. September 2021 ist richtungsweisend für die Bundesrepublik Deutschland: Er ist der Wahl-Sonntag zur Bundestagswahl. Hier erfahren Sie alles im Überblick.
Quelle: https://www.fr.deVerpflichtende Corona-Tests: Unternehmer haben viele offene Fragen

Corona-Tests am Arbeitsplatz gehören für viele Menschen schon zum Alltag. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will, dass das jetzt überall Standard wird. Wie sinnvoll das ist, darüber gehen die Meinungen auseinander.
Quelle: www.mdr.deLondon ist wieder offen. Ab heute. Möglich gemacht hat das die erfolgreiche Impfkampagne
"Hello London" steht in leuchtenden Buchstaben am Covent Garden. London ist wieder offen. Möglich gemacht hat das die erfolgreiche Impfkampagne.
Quelle: www.zdf.deAngela Merkels knallhartes Notbremsen-Gesetz: Diese Maßnahmen plant die Kanzlerin

Angela Merkel will nun das Infektionsschutzgesetz ändern. Der Entwurf des Notbremsen-Gesetzes sieht unter anderem eine Ausgangssperre vor. Alle News im Ticker.
Quelle: https://www.hna.de