politik
politik

3030 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden

Belarussen zeigen Diktator Lukaschenko in Deutschland an. Zehn Opfer erstatten beim Generalbundesanwalt Anzeige

Nach Folter und Gewalt: Belarussen zeigen Diktator Alexander Lukaschenko in Deutschland an
Nach Folter und Gewalt: Belarussen zeigen Diktator Alexander Lukaschenko in Deutschland an

Alexander Lukaschenko ließ Tausende bei Protesten nach der manipulierten Wahl in Belarus verprügeln. Zehn Opfer erstatten nun nach SPIEGEL-Informationen beim Generalbundesanwalt Anzeige gegen den Machthaber.

Quelle: www.spiegel.de

Frankreich lockert Ausgangsbeschränkungen. Tagsüber frei bewegen und mehr Präsenzunterricht

Coronavirus weltweit: Frankreich lockert Ausgangsbeschränkungen
Coronavirus weltweit: Frankreich lockert Ausgangsbeschränkungen

Tagsüber frei bewegen und mehr Präsenzunterricht: Frankreich lockert. Der britische Premier glaubt an ein baldiges Ende des Abstandsgebots. Corona-News aus aller Welt

Quelle: ZEIT ONLINE

Was ist hier bloß los? ARD und ZDF machen Stimmung für die Grünen. Entgleisungen in Serie. Twitter-Botschaften wurden später gelöscht

Social Media - So machen ARD und ZDF Stimmung für die Grünen
Social Media - So machen ARD und ZDF Stimmung für die Grünen

Bei den Mai-Krawallen ging es auf Berlins Straßen drunter und drüber und auch in den Social-Media-Abteilungen der Öffentlich-Rechtlichen!

Quelle: bild.de

Markus Söder Bayerns Ministerpräsident prescht mit neuen Lockerungen vor

Anne Will: Corona-Alarm – Söders neuer Seitenhieb gegen Laschet
Anne Will: Corona-Alarm – Söders neuer Seitenhieb gegen Laschet

Anne Will kommt auf den Punkt: „Änderung der Impfreihenfolge, Rückkehr zu Grundrechten – wer darf wann wieder was?“

Quelle: bild.de

Die Union verliert weiter an Zustimmung. CDU und CSU erreichen nur noch 24 Prozent

Union sackt in Umfrage weiter ab
Union sackt in Umfrage weiter ab

Die Union verliert in einer neuen Umfrage weiter an Zustimmung. Im Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Kantar für die "Bild am Sonntag" büßen CDU und...

Quelle: Süddeutsche.de

Während die Älteren erste Rechte zurückerhalten, warten Jugendliche noch auf die Impfung

Jugendliche und Impffreiheiten: “Die Politik lässt uns im Stich“
Jugendliche und Impffreiheiten: "Die Politik lässt uns im Stich"

Während die Älteren erste Rechte zurückerhalten, warten Jugendliche noch auf die Impfung. Die Diskussion um Impffreiheiten sehen manche kritisch – so wie die gesamte Corona-Politik. Das hat fatale Folgen, warnt ein Soziologe.

Quelle: www.t-online.de

Die Richter am Bundesverfassungsgericht werden bald über die „Bundesnotbremse“ urteilen

Deutschlands höchste Richter urteilen über Ausgangssperre - Im Namen des Volkes, schauen Sie auf diese Kurven!
Deutschlands höchste Richter urteilen über Ausgangssperre - Im Namen des Volkes, schauen Sie auf diese Kurven!

Ganz Deutschland wartet auf DIESES Urteil aus Karlsruhe! Die Verfassungsrichter sollen entscheiden, ob die „Bundesnotbremse“ rechtsw...

Quelle: bild.de

Schäuble hat das Vorpreschen einzelner Bundesländer bei Lockerungen kritisiert

Vorteile für Geimpfte? Schäuble rügt Länder
Vorteile für Geimpfte? Schäuble rügt Länder

Gerade erst wurde eine bundesweite Corona-Notbremse beschlossen. Nun kann es vielen bei den Lockerungen von Beschränkungen nicht schnell genug gehen ...

Quelle: freenet.de News

Nicht “die Autokraten der Welt“ werden gewinnen - sondern die Demokratie. Bidens Versprechen: “Die Zukunft wird Amerika gehören“

Bidens Versprechen: “Die Zukunft wird Amerika gehören“
Bidens Versprechen: "Die Zukunft wird Amerika gehören"

Erstmals spricht Joe Biden als US-Präsident vor dem Kongress. Er wendet sich an die Nation und die Welt, in düsteren Zeiten verbreitet er Mut und Optimismus. Biden ist überzeugt: Nicht "die Autokraten der Welt" werden gewinnen - sondern die Demokratie.

Quelle: WEB.DE News

Sieben-Tage-Inzidenz fällt laut RKI auf 154,9

Sieben-Tage-Inzidenz fällt laut RKI auf 154,9
Sieben-Tage-Inzidenz fällt laut RKI auf 154,9

Fast 4800 Fälle weniger als vor einer Woche: Das Robert-Koch-Institut meldet einen deutlichen Rückgang bei den Neuinfektionen. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz fällt wieder auf unter 160, der R-Wert sinkt auf 0,9. Ob das schon die erhoffte Trendwende ist, bleibt aber offen.

Quelle: n-tv.de

Bei einem Vorfall im Persischen Golf hat ein US-Marineschiff Warnschüsse in Richtung dreier iranischer Militärboote abgegeben

US-Marine feuert Warnschüsse gegen iranische Boote
US-Marine feuert Warnschüsse gegen iranische Boote

Bei einem Vorfall im Persischen Golf hat ein Schiff der US-Marine Warnschüsse gegen iranische Boote abgefeuert.

Quelle: www.zdf.de

Mietendeckel und die Wut der Bürger: Kurzes Gedenken an eine Idee, die zuerst einmal eingesargt werden musste

Mietendeckel - Wut für den Wechsel
Mietendeckel - Wut für den Wechsel

Das Urteil trifft viele Menschen – so verschieden sie sein mögen. Zeit für eine Politik, die hier Zusammenhalt stiftet

Quelle: www.freitag.de

Die Politik hält sich sehr oft selbst nicht an die eignen Corona-Regeln

Hält sich die Politik an die eigenen Corona-Regeln?
Hält sich die Politik an die eigenen Corona-Regeln?

Die Politik gibt in der Krise strenge Regeln und Empfehlungen vor. Aber beachten Politiker sie auch selbst? In vielen Fällen lautet die Antwort: nein. Nicht immer gibt es dafür nachvollziehbare Gründe. Ein Überblick.

Quelle: www.t-online.de

Wer gegen das Coronavirus geimpft ist, soll aus Sicht von Markus Söder mehr Freiheiten bekommen

Vor Bund-Länder-Treffen: Mehr Impfungen, mehr Freiheiten?
Vor Bund-Länder-Treffen: Mehr Impfungen, mehr Freiheiten?

Wer geimpft ist, soll aus Sicht von Markus Söder mehr Freiheiten bekommen. Und geimpft werden sollte schnellstmöglich ohne Reihenfolge, sagte er im Bericht aus Berlin der ARD. Heute Nachmittag beraten Bund und Länder.

Quelle: tagesschau.de

Purer politischer Sarkasmus - Jens Spahn bietet Schauspielern nach Kritik an Corona-Politik Gespräch an

Spahn bietet Schauspielern nach Kritik an Corona-Politik Gespräch an
Spahn bietet Schauspielern nach Kritik an Corona-Politik Gespräch an

Die ironisch-satirische Kritik von über 50 Schauspielerinnen und Schauspielern an der deutschen Corona-Politik beschäftigt offensichtlich auch die Bundesregierung. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigte sich verständnisvoll. Er will nun mit den Künstlern reden.

Quelle: WEB.DE News

Fragwürdige Aussagen! Zahlen-Kosmetik in der Impfkampagne und Erfolgs-News welche keine sind.

Zahlen-Kosmetik in der Impfkampagne
Zahlen-Kosmetik in der Impfkampagne

Bis zu zehn Millionen Dosen pro Woche; ein exponentielles Impf-Wachstum und vereinbarte Termine als Erfolgsmeldung: Die Bilanz der Impfkampagne wird immer wieder mit fragwürdigen Angaben geschönt. Von P. Gensing und A. Reisin.

Quelle: tagesschau.de

Shutdown: Mecklenburg-Vorpommern schmeißt Zweitwohnungsbesitzer raus

RKI meldet 29.518 Neuinfektionen - MV schmeißt Besitzer von Zweitwohnungen jetzt raus
RKI meldet 29.518 Neuinfektionen - MV schmeißt Besitzer von Zweitwohnungen jetzt raus

Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: Die Zahl der Intensivpatienten steigt immer weiter. Am Montag sind schärfere Regeln in Kraft getreten. Die bundesweite Inzidenz steigt im Vergleich zur Vorwoche deutlich an, Grund könnte aber auch eine Meldeverzögerung sein. Alle aktuellen Corona-News finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.

Quelle: FOCUS Online

Trickst die indische Doppel­mutante das Immun­system von Geimpften aus?

Fachwelt gespalten: Trickst die indische Doppelmutante das Immunsystem von Geimpften aus?
Fachwelt gespalten: Trickst die indische Doppelmutante das Immunsystem von Geimpften aus?

In Indien bahnt sich eine „Katastrophe“ an, schreibt der SPD-Gesundheitsfachmann Karl Lauterbach. Kommt mit der Mutante B.1.617 auf Europa und die Welt tatsächlich ein großes Problem zu?

Quelle: FAZ.NET

Reaktionen auf Urteil zu George Floyd: »Das ist ein Tag der Gerechtigkeit in Amerika«

George Floyd: Barack Obama, Joe Biden und Kamala Harris reagieren auf das Urteil
George Floyd: Barack Obama, Joe Biden und Kamala Harris reagieren auf das Urteil

Von Joe Biden bis Barack Obama: Nach dem Schuldspruch im Floyd-Prozess gibt es erleichterte Reaktionen. Aber klar wird auch: Der Kampf für mehr Gerechtigkeit ist keineswegs gewonnen.

Quelle: www.spiegel.de

Der CDU-Bundesvorstand hat sich nochmals dafür ausgesprochen, Parteichef Armin Laschet ins Rennen zu schicken

CDU-Spitze rückt nicht von Laschet ab | DW | 19.04.2021
CDU-Spitze rückt nicht von Laschet ab | DW | 19.04.2021

Finale im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union: Der CDU-Bundesvorstand hat sich nochmals dafür ausgesprochen, Parteichef Armin Laschet ins Rennen zu schicken. Doch wie wird CSU-Kontrahent Markus Söder reagieren?

Quelle: DW.COM