politik
politik

3029 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden

Republikaner nervös. Die Angst vor einer dritten Partei durch Trump

USA: Die Angst der Republikaner vor Trump
USA: Die Angst der Republikaner vor Trump

Trump macht mit seiner Ankündigung, „irgendwie zurückzukommen“, viele Republikaner nervös. Er könnte sogar eine eigene Partei gründen.

Quelle: Süddeutsche.de

Sind sie immun gegen das Coronavirus und gegen jede Moral? Immer mehr Bürgermeister in Österreich drängen sich beim Impfen vor. Einzig logische Konsequenz: Rücktritt!

Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen

Sie sind immun gegen das Coronavirus und gegen jede Moral. Immer mehr Bürgermeister in Österreich drängen sich beim Impfen vor. Einzig logische ...

Quelle: Kronen Zeitung

Erste Amtshandlungen: Biden unterzeichnet Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen

Eine Feier der Demokratie: Merkel gratuliert Biden zur Amtseinführung
Eine Feier der Demokratie: Merkel gratuliert Biden zur Amtseinführung

Amtseinführung im Live-Ticker: Joe Biden ist als neuer Präsident der USA vereidigt worden. Donald Trump war bei der Zeremonie in Washington nicht zugegen – er erkennt den Wahlsieg Bidens nach wie vor nicht an. Alle News zur US-Politik lesen Sie hier im Live-Ticker auf FOCUS Online.

Quelle: FOCUS Online

Joe Biden will das Abkommen New START mit Russland zur Begrenzung von Atomwaffen verlängern

Biden will Vertrag mit Russland zur Verringerung von Atomwaffen verlängern
Biden will Vertrag mit Russland zur Verringerung von Atomwaffen verlängern

Washington (Reuters) - Der neue US-Präsident Joe Biden will das Abkommen New START mit Russland zur Begrenzung von Atomwaffen verlängern. Das erklärte der Kandidat für den Posten des Außenministers, Antony Blinken, am Dienstag in Washington. Bide... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Der Lockdown ind Deutschland wird bis zum 14. Februar 2021 verlängert

Bund-Länder-Treffen: Lockdown bis zum 14. Februar
Bund-Länder-Treffen: Lockdown bis zum 14. Februar

Bund und Länder haben sich bei ihren Beratungen auf eine Verlängerung des Lockdowns verständigt. Wie das ARD-Hauptstadtstudio erfuhr, soll dieser mindestens bis zum 14. Februar andauern. Weitere Maßnahmen werden derzeit noch diskutiert.

Quelle: tagesschau.de

Der Lockdown geht in die nächste Stufe. Schon heute will Angela Merkel mit den Regierungschefs der Länder neue Verschärfungen vereinbaren

Expertenrunde rät Merkel und Länderchefs dringend scharfe Lockdown-Maßnahmen - trotz sinkender Infektionszahlen
Expertenrunde rät Merkel und Länderchefs dringend scharfe Lockdown-Maßnahmen - trotz sinkender Infektionszahlen

Der Lockdown geht in die nächste Stufe. Schon heute will Angela Merkel mit den Regierungschefs der Länder neue Verschärfungen vereinbaren. Einiges ist schon durchgesickert. So hat FOCUS Online aus Regierungskreisen erfahren, dass der Lockdown um drei Wochen verlängert werden soll. Auch einige Punkte stehen offenbar schon fest. Die Entwicklungen im Live-Ticker.

Quelle: FOCUS Online

Wie stark werden die Corona-Maßnahmen verschärft?

Werden die Corona-Maßnahmen verschärft?
Werden die Corona-Maßnahmen verschärft?

Der Corona-Shutdown wird wohl in den Februar hinein verlängert. Es stehen sogar verschärfte Corona-Regeln zur Debatte.

Quelle: www.zdf.de

Corona-News aus aller Welt: Australien plant auch im Jahr 2021 keine Öffnung der Grenzen für Reisende. Seit März 2020 sind die Grenzen bereits geschlossen.

Australien wird Grenzen im Jahr 2021 voraussichtlich nicht öffnen
Australien wird Grenzen im Jahr 2021 voraussichtlich nicht öffnen

Australien wird seine Grenzen aller Voraussicht nach in diesem Jahr nicht mehr für Reisende öffnen. Seit März 2020 sind die Grenzen dicht.

Quelle: Nau

US-Präsident Joe Biden: Was er in seinen ersten Amtstagen plant

Neuer Kurs: Diese Schritte plant der neue US-Präsident Biden in seinen ersten Amtstagen
Neuer Kurs: Diese Schritte plant der neue US-Präsident Biden in seinen ersten Amtstagen

Corona, Klima, Ungleichheit: Mehrere Krisen werden die Bidens Amtszeit als US-Präsident bestimmen. Unmittelbar nach seiner Vereidigung will er Entschlossenheit beweisen.

Quelle: RP ONLINE

Maas fordert Sonderrechte für Geimpfte

Maas fordert Sonderrechte für Geimpfte
Maas fordert Sonderrechte für Geimpfte

Außenminister Heiko Maas spricht sich dafür aus, Menschen mit einer Corona-Impfung Besuche von Restaurants, Kinos und Museen wieder zu gestatten. Mit seiner Meinung stellt sich der SPD-Politiker gegen die bisherige Linie der Bundesregierung.

Quelle: n-tv.de

CDU-Parteitag: Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewäh via @sz

CDU-Parteitag: Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewäh
CDU-Parteitag: Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewäh

Im Kampf um den CDU-Vorsitz scheidet Norbert Röttgen im ersten Wahlgang aus. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveblog.

Quelle: Süddeutsche.de

National Rifle Association: Amerikanische Waffenorganisation NRA meldet Konkurs an

National Rifle Association: Amerikanische Waffenorganisation NRA meldet Konkurs an
National Rifle Association: Amerikanische Waffenorganisation NRA meldet Konkurs an

Die amerikanische Waffenlobby-Organisation NRA will sich neu gründen. Offenbar sollen so Gerichtsverfahren gegen hochrangiges Personal wegen Veruntreuung von Mitgliedsbeiträgen abgewendet werden.

Quelle: FAZ.NET

Lockdown: Was ist so schwer daran, sich an die Regeln zu halten?

Lockdown: Was ist so schwer daran, sich an die Regeln zu halten?
Lockdown: Was ist so schwer daran, sich an die Regeln zu halten?

Die Corona-Zahlen sind viel zu hoch, wohl auch weil viele Lücken im Lockdown suchen. Dafür gibt es Gründe - aber auch Tipps, wie man sich leichter an die Regeln hält.

Quelle: www1.wdr.de

Kanzleramt und mehrere Bundesländer erwägen, den Öffentlichen Verkehr runterzufahren, um die Coronapandemie in den Griff zu bekommen

Merkel drängt auf weitere Lockdown-Verschärfung
Merkel drängt auf weitere Lockdown-Verschärfung

Die Kanzlerin und die Länderchefs wollen schon in der nächsten Woche über neue Maßnahmen beraten. Der Grund ist die Corona-Mutation B.1.1.7.

Quelle: www.tagesspiegel.de

FBI warnt mögliche Gewalttäter: “Wir wissen, wer ihr seid“

FBI warnt mögliche Gewalttäter: “Wir wissen, wer ihr seid“
FBI warnt mögliche Gewalttäter: "Wir wissen, wer ihr seid"

Mehr als 200 Verdächtige soll das FBI bereits identifiziert haben. Die Ermittler warnen nun: Wer zur Vereidigung des neuen US-Präsidenten Gewaltaktionen am Kapitol plant, bekommt Besuch. Alle Infos im Newsblog.

Quelle: www.t-online.de

Biden plant will 1,9 Billionen Dollar-Paket gegen Corona-Krise

Biden will 1,9 Billionen Dollar gegen Corona-Krise
Biden will 1,9 Billionen Dollar gegen Corona-Krise

Kurz vor seinem Amtsantritt als US-Präsident enthüllt Joe Biden seine Pläne gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Der Demokrat plant ein neues Hilfspaket in Billionenhöhe. An der Wall Street dürfte die Nachricht für Freudensprünge sorgen.

Quelle: n-tv.de

Kramp-Karrenbauer will Verteidigung gegen Drohnen ausbauen

Bundeswehr besser rüsten: Kramp-Karrenbauer will Verteidigung gegen Drohnen ausbauen
Bundeswehr besser rüsten: Kramp-Karrenbauer will Verteidigung gegen Drohnen ausbauen

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will die Bundeswehr besser gegen feindliche Angriffe mit Drohnen rüsten.

Quelle: swp.de

Mehrere Altenheimbewohner trotz Impfung mit Corona infiziert

Wie Spahn: Auch Merkel spricht sich Kabinett gegen Impfpflicht aus
Wie Spahn: Auch Merkel spricht sich Kabinett gegen Impfpflicht aus

Die EU nimmt mit dem neuen Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer den Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie auf. Offenbar wirkt das Vakzin auch gegen zahlreiche Virus-Mutationen. Alle aktuellen Meldungen rund um den Impfstoff und die Impfstrategie in Deutschland lesen Sie hier im Ticker von FOCUS Online.

Quelle: FOCUS Online

NRW: Ab heute dürfen sich die Menschen in vier Kreisen nicht weiter als 15 Kilometer vom Heimatort entfernen

Bewegungsfreiheit eingeschränkt: Das gilt jetzt in vier NRW-Kreisen
Bewegungsfreiheit eingeschränkt: Das gilt jetzt in vier NRW-Kreisen

Lange hat NRW gezögert, jetzt muss alles schnell gehen: Ab Dienstag dürfen sich die Menschen in vier Kreisen nicht weiter als 15 Kilometer vom Heimatort entfernen.

Quelle: www1.wdr.de

Bayern führt ab nächster Woche FFP2-Masken-Pflicht im ÖPNV und in Geschäften ein

Söder teilt mit: Bayern führt ab nächster Woche FFP2-Masken-Pflicht im ÖPNV und in Geschäften ein
Söder teilt mit: Bayern führt ab nächster Woche FFP2-Masken-Pflicht im ÖPNV und in Geschäften ein

Ab kommender Woche müssen in Bayern FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel getragen werden. Das teilte Markus Söder, Bayerns Ministerpräsident, am Dienstag nach einer Kabinettssitzung mit.

Quelle: FOCUS Online