top_news
top_news

1470 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

General a.D. zu Scheinreferenden “Es wird Sabotage- und Partisanenaktivitäten geben“

“Es wird Sabotage- und Partisanenaktivitäten geben“
"Es wird Sabotage- und Partisanenaktivitäten geben"

Was bedeuten die russischen Scheinreferenden für die Entwicklung des Krieges in der Ukraine? General a.D. Erich Vad geht von einer Verlagerung der Kämpfe in die betroffenen Gebiete aus. Dabei rechnet er mit vermehrtem Widerstand aus der Zivilgesellschaft.

Quelle: n-tv.de

Schwedens Küstenwache meldet viertes Leck an Pipelines

Nord Stream 1 und 2: Schwedens Küstenwache meldet viertes Leck an Pipelines
Nord Stream 1 und 2: Schwedens Küstenwache meldet viertes Leck an Pipelines

Das Loch sei ebenfalls diese Woche gefunden worden, heißt es. Die EU kündigt einen Belastungstest für die kritische Infrastruktur an. Finnlands Ministerpräsidentin vermutet einen staatlichen Akteur hinter den Lecks.

Quelle: FAZ.NET

Moskau abwartend, Kiew im Vorwärtsdrang - Die Nacht im Überblick

Moskau abwartend, Kiew im Vorwärtsdrang - Die Nacht im Überblick
Moskau abwartend, Kiew im Vorwärtsdrang - Die Nacht im Überblick

Moskau zögert noch mit der Eingliederung der besetzten Gebiete in der Ukraine. Kiew gibt sich dank Fortschritten an der Front kämpferisch und fordert schärfere Sanktionen gegen Russland. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.

Quelle: GMX News

Lecks an Nord-Stream-Pipelines “Auf vorsätzliche Handlungen zurückzuführen“

Lecks an Nord-Stream-Pipelines: “Auf vorsätzliche Handlungen zurückzuführen“
Lecks an Nord-Stream-Pipelines: "Auf vorsätzliche Handlungen zurückzuführen"

Dänemark, Schweden und auch Deutschland: Immer mehr Länder kommen zu der Einschätzung, dass hinter den Lecks an den Nord-Stream-Pipelines ein vorsätzlicher Angriff steckt. Die CIA soll Berlin schon im Sommer vor Sabotage gewarnt haben.

Quelle: tagesschau.de

Anschlag auf Nordstream Pipelines? Druckabfall. Bundesregierung vermutet Anschläge auf Pipelines

Bundesregierung vermutet Anschläge auf Nord Stream Pipelines
Bundesregierung vermutet Anschläge auf Nord Stream Pipelines

In der Nacht zum Montag hat es in der Gaspipeline Nord Stream 2 einen Druckabfall gegeben. Am Montagabend wird bekannt, dass auch in Nord Stream 1 der Druck abgefallen ist. Die Bundesregierung geht einem Bericht zufolge von Anschlägen auf die Pipelines aus.

Quelle: FOCUS online

Italien-Wahl: Absolute Mehrheit für Rechtsbündnis bestätigt

Italien-Wahl: Absolute Mehrheit für Rechtsbündnis bestätigt
Italien-Wahl: Absolute Mehrheit für Rechtsbündnis bestätigt

Italiens Postfaschisten feiern einen historischen Sieg. Orban gratuliert, Scholz bleibt zurückhaltend, Putin verstrickt sich in Widersprüche: der News-Ticker zur Wahl.

Quelle: www.fr.de

Energiekrise in Deutschland - Gaspreisbremse statt Gasumlage?

Energiekrise in Deutschland: Gaspreisbremse statt Gasumlage?
Energiekrise in Deutschland: Gaspreisbremse statt Gasumlage?

Vor Einführung der Gasumlage naht schon das Ende der Gasumlage. Finanzminister Lindner bringt nun eine Gaspreisbremse ins Spiel – und koppelt die Forderung an längere Laufzeiten für AKW.

Quelle: FAZ.NET

Deutschland unterzeichnet Flüssiggas-Deal mit Vereinigten Arabischen Emiraten

Deutschland unterzeichnet Flüssiggas-Deal mit Vereinigten Arabischen Emiraten
Deutschland unterzeichnet Flüssiggas-Deal mit Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Reise von Olaf Scholz auf die arabische Halbinsel zeigt erste Erfolge für die Energiesicherheit daheim: RWE erhält künftig mit Flüssiggas von einem arabischen Staatskonzern.

Quelle: www.spiegel.de

Selenskyj warnt vor russischer Mobilmachung

Die Nacht in der Ukraine: Selenskyj warnt vor russischer Mobilmachung
Die Nacht in der Ukraine: Selenskyj warnt vor russischer Mobilmachung

In den von Russland besetzten Gebieten sind Scheinreferenden über einen Beitritt angelaufen. Der ukrainische Präsident warnt die dortigen Bewohner vor einer Einberufung in die russische Armee. Der Überblick.

Quelle: FAZ.NET

Bis zu 3000 Euro Inflationsprämie - So soll die Auszahlung ablaufen

Inflationsprämie: So soll die Auszahlung funktionieren
Inflationsprämie: So soll die Auszahlung funktionieren

Zur Entlastung der Bevölkerung soll es eine Inflationsprämie geben. Bis zu 3000 Euro können auf das Konto von Beschäftigten fließen – steuerfrei.

Quelle: www.fr.de

China sendet Mahnung wegen Putins Teilmobilmachung

China sendet Mahnung wegen Putins Teilmobilmachung - Selenskyj äußert Verdacht
China sendet Mahnung wegen Putins Teilmobilmachung - Selenskyj äußert Verdacht

China fürchtet offenbar eine Ausweitung des Krieges in der Ukraine. Nachdem Putin zur Teilmobilmachung aufgerufen hat, fordert Peking Verhandlungen über einen Waffenstillstand. Der ukrainische Präsident Selenskyj glaubt, Putin wolle "die Ukraine in Blut ertränken, aber auch im Blut seiner eigenen Soldaten".

Quelle: WEB.DE News

Warum unsere Lebensmittelpreise doppelt so stark steigen wie in Frankreich

Steigende Preise im Supermarkt sind überall in Europa zu spüren. Aber es gibt große Unterschiede – die Teuerungsrate bei Lebensmitteln ist in Deutschland fast doppelt so hoch wie in Frankreich. Wie kann das sein?

Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück

Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück
Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück

Durch Cum-Ex-Geschäfte hat der deutsche Staat Milliarden-Verluste erlitten.

Quelle: www.t-online.de

Zusammenarbeit mit Putin und Xi - Erdogan plant Mitgliedschaft in östlichem Bündnis

Erdogan plant Mitgliedschaft in östlichem Bündnis
Erdogan plant Mitgliedschaft in östlichem Bündnis

Die Türkei ist zwar NATO-Mitglied, wird aber von der EU auf Distanz gehalten. Nun sucht Präsident Erdogan offenbar Verbündete im Osten. Auf dem Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit erklärt er, dessen Mitglied werden zu wollen, an der Seite Russlands, Chinas und des Iran.

Quelle: n-tv.de

„Geht nicht mehr“: Bundeswehr warnt vor „Kannibalisierung unserer Truppe“

„Geht nicht mehr“: Bundeswehr warnt vor „Kannibalisierung unserer Truppe“
„Geht nicht mehr“: Bundeswehr warnt vor „Kannibalisierung unserer Truppe“

Nach der erneuten Ankündigung, der Ukraine Fahrzeuge aus den Bundeswehrbeständen zu liefern, warnt die Truppe vor einer „Kannibalisierung“. Selenskyj fordert die Bestrafung Russlands. Der Präsident berichtet außerdem von aus Folterkammern geretteten Studenten. Was in der Nacht im Krieg in der Ukraine passiert ist.

Quelle: FOCUS online

Der Raffinerie Schwedt droht ein Öl-Mangel: Pipeline-Kapazitäten reichen nicht aus

Energiekrise: Der Raffinerie Schwedt droht ein Öl-Mangel: Pipeline-Kapazitäten reichen nicht aus
Energiekrise: Der Raffinerie Schwedt droht ein Öl-Mangel: Pipeline-Kapazitäten reichen nicht aus

Der Bund will die Raffinerie PCK Schwedt um jeden Preis retten. Doch die Versorgung mit Erdöl wird zur Herausforderung. Hinzu kommt die Gefahr, dass Russland die Öllieferung einstellt.

Quelle: www.handelsblatt.com

Ukraine News: 600-Millionen-Paket für Kiew, Wirbel um Aussagen von »Putins Koch«

News zum Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Freitag (16. September)
News zum Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Freitag (16. September)

In Luhansk beginnt ein Schauprozess gegen einen OSZE-Mitarbeiter. Washington liefert der Ukraine neue Kriegsgüter. Und: Ein Putin-Vertrauter spricht offenbar über Häftlinge als Frontsoldaten. Das geschah in der Nacht.

Quelle: www.spiegel.de

Ukraine-Krieg: Offensive in Cherson geht weiter

Ukraine-Krieg: Offensive in Cherson geht weiter – Russland versucht Donezk zu erobern
Ukraine-Krieg: Offensive in Cherson geht weiter – Russland versucht Donezk zu erobern

Das ukrainische Militär meldet zahlreiche russische Angriffe, Präsident Selenskyj meldet sich zu Wort: der News-Ticker am Donnerstag, 15. September.

Quelle: www.fr.de

FC Bayern München vs. FC Barcelona - 2:0

FC Bayern München vs. FC Barcelona, Champions League - Das 2:0 zum Nachlesen im Liveticker
FC Bayern München vs. FC Barcelona, Champions League - Das 2:0 zum Nachlesen im Liveticker

Der FC Bayern München hat sich in der Champions League gegen den FC Barcelona mit 2:0 durchgesetzt. Bei SPOX könnt Ihr die Partie im Liveticker nachlesen.

Quelle: www.spox.com