top_news
top_news

1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Treffen der G-7-Außenminister: Baerbock bedauert Kreuz-Entfernung

Aufregung um ein Kreuz: Baerbock bereut Entfernung
Aufregung um ein Kreuz: Baerbock bereut Entfernung

Bei Treffen der G7 Außenminister war im Historischen Friedenssaal von Münster ein Kreuz weggeräumt worden. Kirchenvertreter übten Kritik.

Quelle: Süddeutsche.de

China-Reise „Der Kanzler hat kein gutes Blatt in der Hand“

„Der Kanzler hat kein gutes Blatt in der Hand“
„Der Kanzler hat kein gutes Blatt in der Hand“

Die China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz kommt zu einem „denkbar schlechten Zeitpunkt“, sagt China-Experte Roderick Kefferpütz vom Mercator Institut. Die Bundesregierung sei sich über die Beziehung zu Peking nicht einig – und durch die Corona-Restriktionen habe Peking die Kontrolle über die Inszenierung des Besuchs.

Quelle: RND.de

Hoffnung für Tausende Mitarbeiter - Investor will Galeria Kaufhof

Hoffnung für Tausende Mitarbeiter: Investor will Galeria Kaufhof retten
Hoffnung für Tausende Mitarbeiter: Investor will Galeria Kaufhof retten

Galeria Kaufhof steht vor dem Aus, Tausende zittern um ihre Jobs. Doch es gibt Hoffnung.

Quelle: bild.de

Industrie und Privathaushalte haben Gasverbrauch deutlich gesenkt

Energiekrise: Industrie und Privathaushalte haben Gasverbrauch deutlich gesenkt
Energiekrise: Industrie und Privathaushalte haben Gasverbrauch deutlich gesenkt

Um 19 Prozent hat die Industrie ihren Verbrauch laut einer Studie reduziert, Haushalte um ganze 36 Prozent. Ob sich der Trend im Winter fortsetzt, ist noch unklar.

Quelle: ZEIT ONLINE

Deutschland droht der Schweiz

Munitionslieferung an die Ukraine: Deutschland droht der Schweiz
Munitionslieferung an die Ukraine: Deutschland droht der Schweiz

Sollte die Schweiz weiter die Genehmigung für die Lieferung von Flugabwehrmunition blockieren, werde man keine Rüstungsgüter mehr kaufen.

Quelle: Süddeutsche.de

Russland benutzt Nahrungsmittel als Waffe und setzt nach Drohnenangriff auf der Krim Getreide-Abkommen aus

Wegen angeblicher Anschläge auf der Krim: Russland setzt Getreide-Abkommen aus | MDR.DE
Wegen angeblicher Anschläge auf der Krim: Russland setzt Getreide-Abkommen aus | MDR.DE

Russland suspendiert seine Teilnahme am Abkommen zum Getreideexport durch das Schwarze Meer. Als Grund führte Moskau angebliche Angriffe auf Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte auf der Halbinsel Krim an.

Quelle: www.mdr.de

Selenskyj erwartet weitere Einberufungswellen Moskaus

Ukraine-News am Morgen: Selenskyj sieht kein Ende der Mobilmachung, die USA schicken 275 Millionen Dollar Hilfe
Ukraine-News am Morgen: Selenskyj sieht kein Ende der Mobilmachung, die USA schicken 275 Millionen Dollar Hilfe

Der ukrainische Präsident bezweifelt, dass Moskau die Einberufung von Reservisten beendet hat. Er setzt weiter auf Hilfe des Westens. Ein Militärexperte sieht Kiews Truppen aktuell deutlich im Vorteil. Der Stand am Morgen.

Quelle: www.spiegel.de

Minister Chiu Tai-san fordert China auf das Säbelrasseln zu beenden

Taiwan fordert von China Ende des Säbelrasselns
Taiwan fordert von China Ende des Säbelrasselns

Taiwan hat China zu einem Ende seiner Kampagne gegen die demokratische Inselrepublik aufgefordert. "Peking sollte sein Säbelrasseln stoppen, da es nur die Kluft zwischen beiden Seiten vertieft und die Spannungen in der Region erhöht", sagte der für China-Angelegenheiten zuständige Minister Chiu Tai-san am Freitag in der Hauptstadt Taipeh. Grund für die zunehmenden Spannungen sei, dass China seine militärische Einschüchterung, politische Unterdrückung und wirtschaftlichen Zwänge auf Taiwan stetig verstärkt habe. China betrachtet das 23 Millionen Einwohner zählende Taiwan als Teil der Volksrepublik und lehnt offizielle Kontakte anderer Länder zu Taipeh entschieden ab. Taiwan hingegen sieht sich schon lange als unabhängig an. Xi Jinping hatte auf dem jüngsten Parteitag der chinesischen Kommunisten erneut mit einer Eroberung gedroht./ytc/DP/zb

Quelle: cash.ch

“Verfügbarkeit aktuell nicht gegeben“ – Bundesregierung zu Nord Stream 2

Laut Bundesregierung kann kein Gas durch Nord Stream 2 fließen
Laut Bundesregierung kann kein Gas durch Nord Stream 2 fließen

Die Bundesregierung hält es aktuell nicht für möglich, russisches Gas durch die von Explosionen beschädigte Pipeline Nord Stream 2 zu transportieren. Sie tritt damit Aussagen von Russlands Präsidenten Putin entgegen.

Quelle: tagesschau.de

Jetzt also doch! Plötzlich ist Bundespräsident Steinmeier in Kiew

Ukraine: Bundespräsident Steinmeier in Kiew eingetroffen
Ukraine: Bundespräsident Steinmeier in Kiew eingetroffen

Es ist seine erste Reise in das Land seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges am 24. Februar.

Quelle: bild.de

Streit über schmutzige Bombe - sieben Getreideschiffe verlassen die Ukraine

News zum Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Montag (24. Oktober)
News zum Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Montag (24. Oktober)

Russland und die Ukraine überziehen sich gegenseitig mit Anschuldigungen über angebliche Bombenpläne. 60.000 Menschen sollen aus Cherson evakuiert werden. Und: Ist Deutschland Ziel von hybrider Kriegsführung? Das geschah in der Nacht.

Quelle: www.spiegel.de

Jetzt werden wir bei LNG-Tankern von China abhängig

Flüssigerdgas vom Schiff soll russisches Pipelinegas ersetzen. Doch gibt es nicht genug Tanker. Hergestellt werden die meist in Korea, wo es kaum noch freie Kapazitäten gibt, wie aktuelle Satellitenbilder zeigen. Helfen kann nur ein Land.

General Surowikin ordnet Räumung an: Ukraine hält Evakuierungen für „Propagandashow“

Putins General ordnet Räumung an: Ukraine hält russische Evakuierungen in Cherson für „Propagandashow“
Putins General ordnet Räumung an: Ukraine hält russische Evakuierungen in Cherson für „Propagandashow“

General Surowikin hält die Lage in Cherson für „ziemlich schwierig“. Deshalb sollen Zivilisten die Region verlassen. Laut Kiew will Russland damit die Einwohner verängstigen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Gegenoffensive der ukrainischen Truppen feiert immer weitere Erfolge und drängt Putins Armee zurück

Cherson-Besatzer verzweifelt: „Über den Dnipro schwimmen, um zu überleben“
Cherson-Besatzer verzweifelt: „Über den Dnipro schwimmen, um zu überleben“

In Cherson fährt die Ukraine aktuell eine sehr erfolgreiche Gegenoffensive. Bei den russischen Besatzern wird die Verzweiflung größer. Das belegt ein abgefangener Anruf eines Besatzer aus der Region Cherson, der sogar über den Dinpro schwimmen will, um zu überleben.

Quelle: FOCUS online

Lage in besetzten Gebieten - Kommandeur erwartet Großangriff auf Cherson

Russlands neuer Kommandeur erwartet Großangriff auf Cherson
Russlands neuer Kommandeur erwartet Großangriff auf Cherson

Der neue russische Kommandeur erwartet einen baldigen ukrainischen Großangriff auf die besetzte Stadt Cherson. Er räumte im Staatsfernsehen eine schwierige Lage ein. Bereits seit einigen Wochen rückt die ukrainische Armee in der Region langsam vor.

Quelle: tagesschau.de

Luftangriffe bis Mitternacht – Drohnen bedrohen Ukraine

Ukraine-Krieg I Die Nacht: Angriffe bis Mitternacht – Drohnen bedrohen Kiew
Ukraine-Krieg I Die Nacht: Angriffe bis Mitternacht – Drohnen bedrohen Kiew

Luftangriffe mit Drohnen richten auch in der Nacht Zerstörung in der Ukraine an.

Quelle: www.t-online.de

Mittelstand will Notprogramme zum Schutz kritischer Infrastrukturen

Mittelstand will Notprogramme zum Schutz kritischer Infrastrukturen
Mittelstand will Notprogramme zum Schutz kritischer Infrastrukturen

17.10.2022 - Der Geschäftsführer des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW), Markus Jerger, fordert staatliche Hilfe beim Schutz vor Angriffen auf die kritische Infrastruktur. In den betroffenen Branchen müsse 'massiv ...

Quelle: wallstreet-online.de

Jetzt will Musk der Ukraine plötzlich doch kostenlose Satelliten zur Verfügung

Ukraine meldet vier russische Raketenangriffe - Intensität lässt nach
Ukraine meldet vier russische Raketenangriffe - Intensität lässt nach

Elon Musk will der Ukraine nun doch kostenlos seine Spacelink-Satelliten zur Verfügung stellen. Die Russen widersprechen sich bei Angaben über ukrainische Gegenangriffe selbst. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.

Quelle: FOCUS online

Luftalarm im ganzen Land: Russland beschießt mehrere ukrainische Regionen

Luftalarm im ganzen Land: Russland beschießt mehrere ukrainische Regionen - Deutsche Flugabwehr im Einsatz
Luftalarm im ganzen Land: Russland beschießt mehrere ukrainische Regionen - Deutsche Flugabwehr im Einsatz

Russlands Raketenhagel auf die Ukraine hält an. In der Nacht zum Samstag wurde insbesondere Infrastruktur in der frontnahen Stadt Saporischschja zum Ziel des Beschusses. Wohl im Süden soll nun das deutsche Flugabwehrsystem Iris-T für besseren Schutz sorgen. Was in der Nacht geschah.

Quelle: RND.de