1726 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
China nimmt an Ukraine-Treffen in Dschidda teil

Die Unterstützer der Ukraine in ihrem Krieg gegen Russland wollen möglichst viele und einflussreiche Länder des Südens dazu bringen, Kiew zu unterstützen. Nun hat auch China sein Kommen zugesagt.
Quelle: FAZ.NETRussischer Verteidigungsminister besucht Invasionstruppen in der Ukraine
Russischer Verteidigungsminister Schoigu reist zu Truppenbesuch in die UkraineDer russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu hat nach Angaben aus Moskau erneut die russischen Invasionstruppen in der Ukraine besucht. Er sei im Front-Hauptquartier der Heeresgruppe Mitte von Kommandeur Andrej Mordwitschew über die Lage unterrichtet worden, zitieren russische Nachrichtenagenturen das Verteidigungsministerium. Der Ort des Treffens wurde nicht genannt. Den Berichten zufolge soll Schoigu ein von ukrainischen Kämpfern zurückgelassener Panzer gezeigt worden sein. Dabei soll es sich um einen Schützenpanzer handeln, der von Schweden an die Ukraine geliefert worden war. Schoigu sei über Mängel des Panzers informiert worden, heißt es. Die Berichte passen zu den russischen Bemühungen, die Wirksamkeit von Waffen und Ausrüstung herunterzuspielen, die Nato-Mitglieder und andere westliche Länder an die Ukraine geliefert haben.
Quelle: tkr.roNach ukrainischen Geheimdienstinformationen droht Putin Rebellion auf der Krim

Nach Meinung von Johannes Winkel ist die Brandmauer zur AfD vor allem ein Problem von SPD und Grünen
Nicht nur die AfD, sondern auch die Linke überschreitet laut Johannes Winkel die Grenze des demokratischen Grundkonsens. Er attackiert SPD und Grüne.
Quelle: ZEIT ONLINEBotschafter Makejew appelliert an die Nato, Getreidefrachter im Schwarzen Meer zu schützen
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Makejew, appelliert an die Nato, Getreidetransporte übers Schwarze Meer zu schützen.
Quelle: Süddeutsche.deRusslands Frontlinie durchbrochen - schwere Gefechte im Süden

Kiew meldet die Befreieung weiterer Ortschaften im Süden des Landes. Russland startet neue Raketenangriffe. Der News-Ticker aus dem Ukraine-Krieg.
Quelle: https://www.fr.deKiew startet militärischen Vorstoß im Südosten: Tausende Reservisten an Gegenoffensive beteiligt

Der bislang ausgebliebene durchschlagende Erfolg der ukrainischen Gegenoffensive hat im Westen Sorgen vor einem Scheitern aufgeworfen. Kiew antwortete stets, man habe noch nicht richtig angefangen. Das soll sich nun geändert haben.
Quelle: DIE WELTFriedrich Merz möchte Spekulationen über “Kanzlerfrage“ zerstreuen

Spekulationen über seine Kanzlerfähigkeit versucht CDU-Chef Friedrich Merz zu zerstreuen: Partei und Fraktion würden „enorm fleißig“ arbeiten – „CDU pur“, versprach er. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sprach sich für einen „pragmatischen“ Umfang mit der AfD aus.
Quelle: DIE WELTKampf gegen Feuer auf Rhodos: Waldbrände weiterhin außer Kontrolle

Griechenland kämpft weiter gegen die schweren Waldbrände. Auf Rhodos ist trotz eines massiven Einsatzes von Löschflugzeugen und Helikoptern ein Großbrand immer noch außer Kontrolle. Auch weitere Hotelanlagen sind bedroht.
Quelle: tagesschau.deKreml meldet Abschuss von Drohnen über Moskau

Russland hat nach eigener Darstellung einen ukrainischen Drohnenangriff abgewehrt: Zwei auf Moskau zielende Drohnen seien abgeschossen worden. Verletzte habe es nicht gegeben. Aus Kiew gab es keine Bestätigung.
Quelle: tagesschau.deNach Kundgebung vor irakischer Botschaft in Stockholm: Schweden in der Kritik

Eine islamfeindliche Kundgebung vor der irakischen Botschaft in Stockholm hat für scharfe Kritik weiterer Länder gesorgt. Im Iran sowie in Saudi-Arabien und Katar wurden Schwedens Botschafter einbestellt.
Quelle: tagesschau.deRussland greift weiterhin ukrainische Hafenstädte an, USA warnen vor Angriffen auf zivile Schiffe

Ukrainische Hafenstädte sind erneut unter Beschuss geraten. Russland hatte nach dem Ende des Getreideabkommens angekündigt, alle Schiffe mit Ziel Ukraine als mögliche Gegner zu betrachten. Die USA warnten auch vor Angriffen auf zivile Schiffe.
Quelle: tagesschau.deRekordhitze in Südeuropa: WHO warnt vor möglichen Gefahren

Große Teile Südeuropas ächzen unter einer Hitzewelle, die für Temperaturen weit über 40 Grad sorgt. In vielen Städten Italiens gilt heute die höchste Warnstufe, in Spanien und Griechenland toben zudem Waldbrände. Die WHO warnt vor möglichen Gefahren.
Quelle: tagesschau.deBrennpunkt Neukölln: Nach erneuter Gewalt in Freibädern fordert Casten Linnemann (CDU) schnellere Strafen

Der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will härter gegen Gewalt in Freibädern vorgehen. Abschreckung funktioniere nur, wenn die Täter damit rechnen müssen noch am gleichen Tag verurteilt zu werden.
Quelle: FAZ.NETUkraine News - Putin: Ukrainische Gegenoffensive “erfolglos“

Die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg hier zusammengefasst.
Quelle: www.mdr.deNeue China-Strategie der Ampel. Experte sieht große Schwachstelle
Die Bundesregierung will mit ihrer China-Strategie die Beziehungen zu Peking neu ordnen. Was das Papier bezweckt und wie Peking reagieren könnte.
Quelle: www.zdf.de“General Panikmacher“ über die “größte Tragödie des modernen Kriegs“

Der ukrainische Präsident Selenskyj ist mit Sicherheitsversprechen und neuen Waffenzusagen im Gepäck vom Nato-Gipfel abgereist. Derweil klagt ein hoher russischer General die militärische Führung an.
Quelle: GMX NewsVerbraucherzentralen raten vom Einbau neuer Gasheizungen ab

Wegen steigender Gas- und CO₂-Preisen rät die Vorsitzende des Bundesverbands der Verbraucherzentralen vom Einbau neuer Gasheizungen ab. Das Heizungsgesetz sieht sie kritisch.
Quelle: FAZ.NETRheinmetall: Eröffnung Panzerfabrik in der Ukraine steht unmittelbar bevor

Konzernchef Armin Papperger will Panzer künftig direkt in der Ukraine bauen lassen. Nun hat er einen Zeitplan für die Eröffnung bekanntgegeben.
Quelle: Berliner ZeitungDoch nicht das Elterngeld kürzen? SPD schlägt Alternative vor

Um zu sparen, sollen ab kommendem Jahr Paare, deren gemeinsam zu versteuerndes Einkommen über 150.000 Euro liegt, keinen Anspruch auf Elterngeld mehr haben. Die geplante Änderung sorgt derzeit für viel Kritik. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil liebäugelt deshalb mit einer Alternative: das Ehegattensplitting abschaffen.
Quelle: WEB.DE News