1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Nach Habecks AKW-Vorschlag: In der Ampel-Koalition droht Krach

Robert Habeck ringt sich zu einem möglichen Weiterbetrieb von zwei deutschen Atomkraftwerken durch. Der FDP reicht das bei weitem nicht.
Quelle: www.fnp.deMerz warnt vor Blackout - Kritik an Paket
CDU-Chef Friedrich Merz hat die Bundesregierung für ihr drittes Entlastungspaket kritisiert. Die Wirtschaft komme darin viel zu kurz.
Quelle: www.zdf.deProteste in Prag 70.000 Tschechen demonstrieren gegen Ukraine-Politik der Regierung

»Das Beste für die Ukrainer und zwei Pullover für uns«: Zehntausende Menschen haben in Prag die hohen Energiepreise angeprangert. Ministerpräsident Fiala spricht von russischer Propaganda.
Quelle: www.spiegel.deBaerbock unter Druck - “no matter what my German voters think“

Auf Twitter trendet #BaerbockRuecktritt. Der Grund: Politiker aus AfD, Linke und CDU echauffieren sich über einen Nebensatz, den Außenministerin Baerbock in Polen getätigt hat. Sie hatte versprochen, die Ukraine so lange wie nötig zu unterstützen - egal, was ihre Wähler davon halten.
Quelle: n-tv.deFDP fordert Rückbau von Nord Stream 2

Die Liberalen wollen die Gasleitung endgültig unbrauchbar machen.
Quelle: www.t-online.deTarifstreit Lufthansa-Piloten streiken am Freitag

Nach dem Streik des Bodenpersonals legen am Freitag nun auch die Piloten der Lufthansa den Flugverkehr in Deutschland lahm. Verhandlungen um höhere Gehälter und einen Inflationsausgleich waren zuletzt gescheitert.
Quelle: www.manager-magazin.deSowjetischer Ex-Präsident und Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow ist im Alter von 91 Jahren gestorben

Der Friedensnobelpreisträger und frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges.
Quelle: tagesschau.deSPD-Fraktion für Energiepreisbremse, Direktzahlungen + 49-Euro-Ticket

Die Ampel-Koalition arbeitet an weiteren Maßnahmen, um die Deutschen vor den gestiegenen Energiepreisen zu schützen. Jetzt kommt eine konkrete Liste aus der SPD – und gegenseitige Kritik.
Quelle: FAZ.NETBundesregierung - Habeck sagt Änderung der Gasumlage zu

Der Bundeswirtschaftsminister will die umstrittene Gasumlage überarbeiten. Zuvor war auch aus Reihen der Koalition Kritik geäußert worden. Die deutschen Gasspeicher füllen sich derweil schneller als erwartet.
Quelle: tagesschau.deMarcel Fratzscher: Krieg verursacht massiven Schaden für deutsche Wirtschaft

Der seit einem halben Jahr andauernde Krieg Russlands gegen die Ukraine wird die deutsche Wirtschaft nach den Worten von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, noch über Jahre belasten.
Quelle: GMX NewsDeutsches Start-up Celonis sichert sich eine Milliarde Dollar

Celonis, ohnehin bereits wertvollstes Start-up in Deutschland, erhält von Investoren eine Milliarde Euro an frischen Geldern. Neu unter den Geldgebern: der Staatsfonds von Katar. Die Mittel könnten unter anderem in weitere Übernahmen fließen.
Quelle: www.manager-magazin.deDeutscher Erdgasspeicherfüllstand nähert sich 85-Prozent-Marke

Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter, am 1. November soll der Füllstand bei mindestens 95 Prozent liegen. Ob das allerdings bei allen Speichern gelingt, wird bezweifelt.
Quelle: www.morgenpost.deHabeck in Kanada: “Haben einen kritischen Winter vor der Nase“
In Kanada verhandeln Habeck und Scholz eine Energiepartnerschaft. Habeck über den nächsten Winter, ehrgeizige Sparziele und Konflikte der Ampel.
Quelle: www.zdf.deSaudischer Energiekonzern Aramco meldet Rekordgewinn

Öl und Gas ist begehrter denn je: Davon profitiert der Energiekonzern Aramco mit Rekordgewinnen. Das Unternehmen gehört zu 100 Prozent dem Staat Saudi-Arabien.
Quelle: euronewsSteuerskandal: Es wird eng für Olaf Scholz

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Quelle: www.t-online.deDie Lage in der Ukraine: Erneut Angriffe auf Charkiw

In Lwiw treffen sich heute der UN-Generalsekretär, der türkische und der ukrainische Präsident.
Quelle: www.t-online.de“Jenseits der Erwartungen“: Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Konjunktur“. Lesen Sie jetzt „Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein“.
Quelle: ZEIT ONLINEVom Shooting-Star zum Sorgenkind: Chinas Konjunktur in 5 Grafiken
Die Null-Covid-Politik Pekings hat die chinesische Wirtschaft ausgebremst. Die Chancen, dass China wieder zu den hohen Wachstumsraten der Vergangenheit zurückfindet, sind gering.
Norwegen kann Gaslieferungen nach Deutschland nicht ausweiten

Norwegen ist mittlerweile der wichtigste Gaslieferant für Deutschland. Das Land hat die Gasproduktion zwar schon um 10 Prozent gesteigert - aber mehr ist wohl kurzfristig nicht möglich.
Quelle: FAZ.NETAmnesty-Bericht: Taliban verstoßen massiv gegen Menschenrechte
Seit einem Jahr sind die Taliban in Afghanistan an der Macht. Seitdem wurde laut Amnesty massiv gegen Menschenrechte verstoßen.
Quelle: www.zdf.de