1727 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Deutsches Start-up Celonis sichert sich eine Milliarde Dollar

Celonis, ohnehin bereits wertvollstes Start-up in Deutschland, erhält von Investoren eine Milliarde Euro an frischen Geldern. Neu unter den Geldgebern: der Staatsfonds von Katar. Die Mittel könnten unter anderem in weitere Übernahmen fließen.
Quelle: www.manager-magazin.deDeutscher Erdgasspeicherfüllstand nähert sich 85-Prozent-Marke

Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter, am 1. November soll der Füllstand bei mindestens 95 Prozent liegen. Ob das allerdings bei allen Speichern gelingt, wird bezweifelt.
Quelle: www.morgenpost.deHabeck in Kanada: “Haben einen kritischen Winter vor der Nase“
In Kanada verhandeln Habeck und Scholz eine Energiepartnerschaft. Habeck über den nächsten Winter, ehrgeizige Sparziele und Konflikte der Ampel.
Quelle: www.zdf.deSaudischer Energiekonzern Aramco meldet Rekordgewinn

Öl und Gas ist begehrter denn je: Davon profitiert der Energiekonzern Aramco mit Rekordgewinnen. Das Unternehmen gehört zu 100 Prozent dem Staat Saudi-Arabien.
Quelle: euronewsSteuerskandal: Es wird eng für Olaf Scholz

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Quelle: www.t-online.deDie Lage in der Ukraine: Erneut Angriffe auf Charkiw

In Lwiw treffen sich heute der UN-Generalsekretär, der türkische und der ukrainische Präsident.
Quelle: www.t-online.de“Jenseits der Erwartungen“: Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Konjunktur“. Lesen Sie jetzt „Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein“.
Quelle: ZEIT ONLINENorwegen kann Gaslieferungen nach Deutschland nicht ausweiten

Norwegen ist mittlerweile der wichtigste Gaslieferant für Deutschland. Das Land hat die Gasproduktion zwar schon um 10 Prozent gesteigert - aber mehr ist wohl kurzfristig nicht möglich.
Quelle: FAZ.NETAmnesty-Bericht: Taliban verstoßen massiv gegen Menschenrechte
Seit einem Jahr sind die Taliban in Afghanistan an der Macht. Seitdem wurde laut Amnesty massiv gegen Menschenrechte verstoßen.
Quelle: www.zdf.deAltkanzler Schröder verklagt Bundestag wegen entzogener Sonderrechte
Im Mai strich der Bundestag Gaslobbyist Gerhard Schröder Sondermittel und schloss sein Büro. Das sei willkürlich und unrechtmäßig, sagt sein Anwalt und reicht Klage ein.
Quelle: ZEIT ONLINEUkraine-Krieg: Präsident Selenskyj verspricht Rückeroberung der Krim
Nach den Explosionen auf einem russischen Luftwaffenstützpunkt steht die Krim im Fokus. Selenskyj macht große Versprechungen.
Quelle: www.zdf.deFBI Razzia bei Trump in Palm Beach, Florida

Das FBI hat das Anwesen von Ex-Präsident Trump in Mar-a-Lago durchsucht - offenbar geht es um Dokumente, die Trump nach seiner Amtszeit mitnahm. Die Republikaner versuchen bereits, die Razzia für sich zu nutzen. Von Lena Stadler.
Quelle: tagesschau.deStarke Abhängigkeit von Europa: So bricht Russlands Wirtschaft unter den Sanktionen zusammen

Eine Studie der Yale-Universität kommt zu dem Schluss, dass die westlichen Sanktionen Russland doch stark zusetzen. So sei die Wirtschaft „gründlich lahmgelegt“ - und Putins Energieeinnahmen zudem massiv eingebrochen. Der Grund: Russland sei nahezu komplett von Europa abhängig, so die Forscher.
Quelle: FOCUS onlineUngarischer Ministerpräsident Orban ruft in Dallas zum Kampf gegen Liberalismus auf

Im texanischen Dallas brüstet sich der ungarische Ministerpräsident Orban als Freiheitskämpfer für die christliche Werteordnung des Abendlandes in Europa. Der Feind? Die "globalistische Linke". Die Verbündeten? Die Konservativen um Donald Trump in den USA.
Quelle: n-tv.deExplosion in Gefangenenlager fordert 50 Opfer – UN schaltet sich ein

Nach dem Tod von mehr als 50 ukrainischen Kriegsgefangenen durch eine Explosion in einem Straflager in der Region Donezk überziehen sich Moskau und Kiew mit Vorwürfen. Die UN wollen Gutachter den Fall untersuchen lassen.
Quelle: tagesschau.deRegierung will jetzt Gasspeicher Haidach anzapfen

Österreich will einen Erdgasspeicher, der bisher an das deutsche Versorgungsnetz angeschlossen ist, künftig selbst nutzen.
Quelle: Die Nachrichten