top_news
top_news

1470 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Nächste Panne: Berliner Bezirke veröffentlichen geschätzte Wahlergebnisse

Nächste Panne: Berliner Bezirke veröffentlichen geschätzte Wahlergebnisse
Nächste Panne: Berliner Bezirke veröffentlichen geschätzte Wahlergebnisse

In Berlin finden zeitgleich zur Bundestagswahl die Wahlen für das neue Abgeordnetenhaus statt. Sondierungsgespräche starten noch Ende dieser Woche. SPD und Grüne lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Sieger ist aber die SPD. Und auch eine Mehrheit zum Volksentscheid zeichnet sich ab. Alle Entwicklungen zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin im News-Ticker.

Quelle: FOCUS Online

Gratulation zum Wahlerfolg: Laschet schrieb Scholz persönlichen Brief

Gratulation zum Wahlerfolg: Laschet schrieb Scholz persönlichen Brief
Gratulation zum Wahlerfolg: Laschet schrieb Scholz persönlichen Brief

Dem Unionskanzlerkandidaten Armin Laschet war vorgeworfen worden, er hätte seinem SPD-Konkurrenten Olaf Scholz nicht zum Wahlsieg gratuliert. In einem persönlichen Brief soll er dies am Montag aber getan haben. Das berichten Medien in Bezug auf CDU-Kreise.

Quelle: www.rnd.de

Attacke-Verbot für Kühnert, NoWaBo und Esken Scholz-Ansage für die Ampel

Bundestagswahl: Gefährden Kühnert, NoWaBo und Esken Scholz' Ampel-Träume?
Bundestagswahl: Gefährden Kühnert, NoWaBo und Esken Scholz' Ampel-Träume?

Manchem in der SPD-Führung fällt es nicht leicht, den Wahlkampf-Modus zu verlassen!

Quelle: bild.de

Kritik an Laschet wird lauter – “Wir haben die Wahl verloren. Punkt.“

Kritik an Laschet wird lauter - “Wir haben die Wahl verloren. Punkt.“
Kritik an Laschet wird lauter - "Wir haben die Wahl verloren. Punkt."

​​​​​​Trotz der krachenden Niederlage der Union will Kanzlerkandidat Armin Laschet eine Regierung bilden. Das gefällt nicht allen seiner Parteikollegen - es mehrt sich Kritik an seinem Vorhaben. Und auch der Großteil der Deutschen sieht den Auftrag zur Regierungsbildung nicht bei Laschet.

Quelle: GMX News

Bundestagswahl 2021: Deutschland hat gewählt. Welche Koalitionen sind jetzt möglich?

Koalitionen nach der Bundestagswahl: Wer könnte mit wem?
Koalitionen nach der Bundestagswahl: Wer könnte mit wem?

Welche Koalitionen sind im Bund jetzt möglich? Eine Übersicht aller Optionen und wo die Parteien inhaltlich am besten zusammenarbeiten könnten.

Quelle: www.zdf.de

SPD und Union gleichauf, Grüne auf Platz 3

Bundestagswahl: SPD und Union gleichauf, Grüne auf Platz 3
Bundestagswahl: SPD und Union gleichauf, Grüne auf Platz 3

Die Union stürzt auf ein Rekordtief, die SPD legt deutlich zu. Doch wer stärkste Kraft wird, ist unklar. Beide liegen gleichauf. Die Grünen erobern Platz 3 vor der FDP. Die AfD bleibt zweistellig, die Linkspartei muss zittern.

Quelle: tagesschau.de

Niederlage gegen Gladbach wirft BVB im Titelkampf zurück. Hummels gibt skurriles Interview

Hummels gibt skurriles Interview
Hummels gibt skurriles Interview

Die Niederlage in Mönchengladbach wirft Dortmund im Titelkampf zurück. Mitentscheidend war dabei ein Platzverweis für Dahoud. BVB-Kapitän Hummels analysierte diesen nachher auf ungewöhnliche Weise.

Quelle: www.t-online.de

“maybrit illner“ - Münch: Rot-Grün-Rot “extrem unwahrscheinlich“

Expertin bei illner: Rot-Grün-Rot “extrem unwahrscheinlich“
Expertin bei illner: Rot-Grün-Rot "extrem unwahrscheinlich"

Eine rot-rot-grüne Koalition sei, so Expertin Münch bei "illner", "unwahrscheinlich". SPD-Kandidat Scholz wolle "diesen Typus Regierung" nicht.

Quelle: www.zdf.de

Mit dem Aus der Lohnfortzahlung könnte sich die Politik verzocken

Ungeimpfte: Mit dem Aus der Lohnfortzahlung könnte sich die Politik verzocken - WELT
Ungeimpfte: Mit dem Aus der Lohnfortzahlung könnte sich die Politik verzocken - WELT

Die Erwartung, dass sich nach dem Aus der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte mehr Menschen impfen lassen, ist ein Trugschluss. Im Gegenteil: Zahlreiche Betroffene dürften ihre Quarantäne verschweigen oder die Anordnungen gar missachten.

Quelle: DIE WELT

Förderung für Gebäudesanierung soll fast verdoppelt werden

Bund legt drauf: Förderung für Gebäudesanierung soll fast verdoppelt werden
Bund legt drauf: Förderung für Gebäudesanierung soll fast verdoppelt werden

11,5 Milliarden Euro statt der ursprünglich vorgesehenen 5,8 – mit dieser Summe will die Bundesregierung die energetische Sanierung des Gebäudebestands vorantreiben. Denn dort geht es zu langsam voran.

Quelle: FAZ.NET

Mord-Verdacht gegen Masken­verweigerer: 20-Jähriger Tankstellen-Kassierer wegen Corona-Maske erschossen?

Staatsanwalt: Tankstellen-Kassierer wegen Corona-Maske erschossen
Staatsanwalt: Tankstellen-Kassierer wegen Corona-Maske erschossen

Im Streit um das Tragen einer Corona-Maske soll ein 49-Jähriger einen Tankstellen-Kassierer in Idar-Oberstein erschossen haben.

Quelle: swr.online

TV-Triell: Laut Forsa-Umfrage gewinnt Scholz mit 42 Prozent. Laschet bei 27, Baerbock bei 25 Prozent.

Das letzte TV-Triell: Wer punktet, wer nicht?
Das letzte TV-Triell: Wer punktet, wer nicht?

Soziale Gerechtigkeit, Klima, Corona: Darüber haben Laschet, Scholz und Baerbock im letzten TV-Triell diskutiert. Wer hat gepunktet? Wer nicht?

Quelle: www.zdf.de

„Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss sich von Linksextremisten distanzieren“

ARD-„Wahlarena“-Vorfall: „Müssen sich von Linksextremisten distanzieren“ - WELT
ARD-„Wahlarena“-Vorfall: „Müssen sich von Linksextremisten distanzieren“ - WELT

Die Union fordert Konsequenzen daraus, dass von einer linksradikalen Agentur trainierte Aktivistinnen zu Laschet (CDU) in die ARD-„Wahlarena“ gingen: Extremisten dürften nicht „hoffähig“ gemacht werden. Die Öffentlich-Rechtlichen sollten alle Verbindungen zu der Agentur kappen.

Quelle: DIE WELT

Investor Frank Thelen denkt ans Auswandern bei Rot-Rot-Grün

Investor Frank Thelen denkt ans Auswandern bei Rot-Rot-Grün
Investor Frank Thelen denkt ans Auswandern bei Rot-Rot-Grün

Investor Frank Thelen hat sich immer wieder politisch geäußert. Eine rot-rot-grüne Bundesregierung sieht er kritisch. Für diesen Fall liebäugelt er mit dem Auswandern.

Quelle: www.rnd.de

“Schädliches Netzwerk“ – Facebook löscht 150 Kanäle der “Querdenken“-Bewegung

Facebook löscht “Querdenken“-Kanäle
Facebook löscht "Querdenken"-Kanäle

In einem beispiellosen Schritt hat Facebook etwa 150 Kanäle der "Querdenken"-Bewegung gelöscht. Diese seien für eine "koordinierte Schädigung der Gesellschaft" verantwortlich, verbreiteten Falschinformationen und stifteten zur Gewalt an.

Quelle: tagesschau.de

TV Talkshow-Unterwanderung - Hierhin schickte die Linksextreme ihre Aktivisten

Zeitgleiche Angriffe auf Laschet und Scholz: Hierhin schickte die Linksextreme ihre Aktivisten
Zeitgleiche Angriffe auf Laschet und Scholz: Hierhin schickte die Linksextreme ihre Aktivisten

Linksextremistischer Angriff auf Laschet und Scholz. BILD nennt die Fakten.

Quelle: bild.de

Berlin und Paris: Aufregung um russische Söldner in Mali

Berlin und Paris: Aufregung um russische Söldner in Mali | DW | 15.09.2021
Berlin und Paris: Aufregung um russische Söldner in Mali | DW | 15.09.2021

Die russische Söldnergruppe "Wagner" ist berüchtigt, ihr werden unter anderem Kriegsverbrechen in Syrien vorgeworfen. Nun soll sie auch in Mali zum Einsatz kommen. Deutschland und Frankreich drohen mit Truppenabzug.

Quelle: DW.COM

Signal an China: USA ermöglichen Australien Bau von Atom-U-Booten

Signal an China: USA ermöglichen Australien Bau von Atom-U-Booten
Signal an China: USA ermöglichen Australien Bau von Atom-U-Booten

Die USA und Großbritannien wollen Australien beim Bau von atomar angetriebenen U-Booten unterstützen und dafür "extrem vertrauliche" Technologie teilen. Die neue Allianz ist ein unmissverständliches Signal an China, dessen Machtanspruch im indopazifischen Raum die Partner zunehmend mit Sorge sehen.

Quelle: WEB.DE News

Scholz-Plan: Zahlen wir bald das Arbeitslosengeld für Griechen und Spanier?

Scholz-Plan: Zahlen wir bald Arbeitslosengeld für Griechen und Spanier?
Scholz-Plan: Zahlen wir bald Arbeitslosengeld für Griechen und Spanier?

Als Vize-Kanzler ist er mit der Idee abgeblitzt, als Kanzler will er sie umsetzen.

Quelle: bild.de

Was für ein Knaller. FC Barcelona - FC Bayern München 0:3

FC Barcelona gegen FC Bayern München, 0:3: 1. Spieltag, Champions-League
FC Barcelona gegen FC Bayern München, 0:3: 1. Spieltag, Champions-League

Zum Auftakt der Fußball-Champions-League lässt Bayern München dem FC Barcelona im Nou Camp nicht den Hauch einer Chance und fährt einen verdienten Sieg ein.

Quelle: www.sportschau.de