top_news
top_news

1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Wirtschaftsminister Altmaier – Regierung senkt Wachstums­prognose für 2021

Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2021
Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2021

Die Regierung rechnet erst 2022 mit einem kräftigen Aufschwung in Deutschland. Minister Altmaier schraubt die Erwartungen für 2021 herunter.

Quelle: www.zdf.de

Inflation und Konsumklima: Die Angst vor Inflation der Konsumenten kurbelt Kauflaune an

GfK-Konsumklima: Angst vor Inflation kurbelt Kauflaune an
GfK-Konsumklima: Angst vor Inflation kurbelt Kauflaune an

Die Sorge vor der Inflation fördert offenbar die Shoppinglaune. Weil Produkte noch teurer werden könnten, wird jetzt gekauft. Das GfK-Konsumklima steigt auf den höchsten Wert seit eineinhalb Jahren. Doch die Inflation könnte noch zum Problem werden.

Quelle: BR24

Erste Sitzung des neuen Bundestags – Wahl des neuen Bundestagspräsidenten

Bundestag: Das passiert in der ersten Sitzung des Parlaments - WELT
Bundestag: Das passiert in der ersten Sitzung des Parlaments - WELT

Wäre die Union bei der Bundestagswahl stärkste Kraft geworden, wäre Wolfgang Schäuble Bundestagspräsident geblieben. Nun leitet er die erste Sitzung nur für kurze Zeit. Auch die AfD stellt einen Kandidaten für die Wahl der Vizepräsidenten.

Quelle: DIE WELT

Putschversuch im Sudan: Militär stellt Regierungs­mitglieder unter Hausarrest

Erneuter Putschversuch im Sudan
Erneuter Putschversuch im Sudan

Medienberichten zufolge wurden Regierungsmitglieder unter Arrest gestellt. Auf den Straßen der Hauptstadt Khartum patrouillieren Soldaten.

Quelle: Süddeutsche.de

Preis-Schock für Deutschland: Fünf Grafiken zeigen das Ausmaß des Energie-Irrsinns

Preis-Schock für Deutschland: Fünf Grafiken zeigen das Ausmaß des Energie-Irrsinns
Preis-Schock für Deutschland: Fünf Grafiken zeigen das Ausmaß des Energie-Irrsinns

Der Winter steht kurz bevor und Deutschland ächzt unter steigenden Energiepreisen. Erdöl, Strom und Erdgas sind so teuer geworden, dass etliche EU-Staaten bereits mit Steuererleichterungen oder Hilfen für Arme reagiert haben. FOCUS Online hat den Irrsinn der aktuellen Energiepreis-Entwicklung in fünf Grafiken visualisiert.

Quelle: FOCUS Online

Wachstum stagniert + Preise steigen.Der Aufschwung kommt fast zum Erliegen

Konjunktur: Der Aufschwung kommt fast zum Erliegen
Konjunktur: Der Aufschwung kommt fast zum Erliegen

Für Fachleute sind es „besorgniserregende“ Signale aus der Wirtschaft im Oktober: Das Wachstum stagniert – und die Preise steigen weiter.

Quelle: FAZ.NET

Skurrile Forderung: Zuschauer sollen sich für ihre Hautfarbe schämen #geschlecht #hautfarbe #religion #funk

Skurrile Forderung: ARD-Zuschauer sollen sich für Hautfarbe schämen
Skurrile Forderung: ARD-Zuschauer sollen sich für Hautfarbe schämen

Der Funk-Kanal „Mädelsabende“ sorgt mit einer fragwürdigen Checkliste für Aufregung.

Quelle: bild.de

Europarat kritisiert Menschenrechtsverletzungen an EU-Grenzen

Polen: Europarat kritisiert Menschenrechtsverletzungen an EU-Grenzen
Polen: Europarat kritisiert Menschenrechtsverletzungen an EU-Grenzen

Amnesty International wirft polnischen Grenzschützern vor, Migranten gewaltsam nach Belarus zurückgedrängt zu haben. Der Europarat fordert ein Ende illegaler Pushbacks.

Quelle: ZEIT ONLINE

Facebook will sich laut Medienbericht als Konzern offenbar umbenennen

Neuer strategischer Fokus: Facebook will sich als Konzern offenbar umbenennen
Neuer strategischer Fokus: Facebook will sich als Konzern offenbar umbenennen

Laut einem Medienbericht wird Mark Zuckerberg die Namensänderung in diesem Monat verkünden. Zu tun hat das mit seiner Vision des Metaversums. Zugleich muss Facebook eine Strafe wegen Diskriminierung zahlen – von Amerikanern.

Quelle: FAZ.NET

Arbeitsmarkt News: Mindestlohn wird zum Spielball der Politik

Arbeitsmarkt: Der Mindestlohn wird zum Spielball der Politik
Arbeitsmarkt: Der Mindestlohn wird zum Spielball der Politik

SPD, Grüne und FDP wollen die Lohnuntergrenze auf zwölf Euro anheben. Ökonomen melden Bedenken an – allerdings nicht an der Lohnhöhe.

Quelle: www.handelsblatt.com

Chinas Wirtschaft wächst nur noch um 4,9 Prozent

Im dritten Quartal: Chinas Wirtschaft wächst nur noch um 4,9 Prozent
Im dritten Quartal: Chinas Wirtschaft wächst nur noch um 4,9 Prozent

China konnte die Corona-Pandemie schnell überwinden und wurde so zu einer wichtigen Stütze für die Weltwirtschaft. Nun trüben sich die Aussichten jedoch zunehmend ein.

Quelle: FAZ.NET

Antisemitismus-Vorwurf: Trug Ofarim offenbar gar keine Kette mit einem sichtbaren Davidstern?

Antisemitismus-Vorwurf: Videoaufnahmen aus Hotel werfen offenbar Fragen auf
Antisemitismus-Vorwurf: Videoaufnahmen aus Hotel werfen offenbar Fragen auf

Gil Ofarim hatte bei Instagram berichtet, wegen seiner Kette mit Davidstern in einem Leipziger Hotel diskriminiert worden zu sein. Medienberichten zufolge ist aber nun fraglich, ob der Musiker diese tatsächlich auch trug.

Quelle: WEB.DE News

Ampel in Reichweite? Vorerst letzte Sondierungsrunde in Berlin

Sondierungen: Die Ampel in Reichweite?
Sondierungen: Die Ampel in Reichweite?

Können FDP, SPD und Grüne miteinander? Und vor allem - wollen sie? Konstruktiv und sachlich sollen die Sondierungen laufen - doch zu Inhalten war wenig zu hören. Heute könnte die Vorentscheidung für den nächsten Schritt fallen.

Quelle: tagesschau.de

Es brauche mehr als „legales Kiffen“ für eine Ampel-Koalition, so Jung-Liberalen Chef Teutrine

Junge Liberale – Für Ampel-Koalition brauche es „mehr als legales Kiffen“ - WELT
Junge Liberale – Für Ampel-Koalition brauche es „mehr als legales Kiffen“ - WELT

Der Chef der Jungen Liberalen, Jens Teutrine, macht deutlich, dass es für eine Ampel-Koalition mehr brauche als „legales Kiffen“ – er fordert eine Modernisierungsagenda. Ministerpräsident Michael Kretschmer will nicht als Nachfolger von Armin Laschet antreten. Mehr im Liveticker.

Quelle: DIE WELT

Chipmangel bremst Apple. Weihnachtswunschzettel muss kürzer werden

Chipmangel bremst Apple | DW | 13.10.2021
Chipmangel bremst Apple | DW | 13.10.2021

Der Weihnachtswunschzettel muss kürzer werden: Nicht alle Geschenke können geliefert werden. Nun steht auch das neueste Apple-Handy auf der Streichliste.

Quelle: DW.COM

Eskalation im Nordirland-Streit scheint nur noch eine Frage der Zeit

Brexit: Eskalation im Nordirland-Streit mit EU scheint nur Frage der Zeit - WELT
Brexit: Eskalation im Nordirland-Streit mit EU scheint nur Frage der Zeit - WELT

Zehn Monate sind seit dem Brexit-Termin vergangen. Jetzt nimmt der Streit um die Ausgestaltung des europäisch-britischen Handelsverhältnisses wieder an Fahrt auf. Beobachter warnen schon vor einem Handelskrieg.

Quelle: DIE WELT

Wer sich testen lässt, zahlt jetzt selbst: das Ende der kostenlosen Corona-Tests.

Corona-Tests ab jetzt kostenpflichtig: Wie viel kosten Tests nun?
Corona-Tests ab jetzt kostenpflichtig: Wie viel kosten Tests nun?

Coronatests sind seit dem 11. Oktober nicht mehr kostenfrei. Welche Kosten kommen auf Bürger zu, die sich testen lassen möchten?

Quelle: https://www.merkur.de

Staatsschutz ermittelt nach Randalen vor Reuls Haus - Motive weiter unklar

Staatsschutz ermittelt nach Randalen vor Reuls Haus - Motive weiter unklar
Staatsschutz ermittelt nach Randalen vor Reuls Haus - Motive weiter unklar

Randalierer haben am Sonntag in der Nähe des Privathauses von NRW-Innenminister Reul in Leichlingen Bengalos gezündet und Parolen gerufen.

Quelle: www1.wdr.de

Frankreich holt Nations-League-Titel gegen Spanien

Mailand: Sieg gegen Spanien – Frankreich holt Nations-League-Titel - WELT
Mailand: Sieg gegen Spanien – Frankreich holt Nations-League-Titel - WELT

Gut drei Jahre nach dem WM-Sieg gewinnt Frankreich auch den Titel in der Nations League. Im Finale gegen Spanien gelingt Kylian Mbappé der entscheidende Treffer zum 2:1. „Wir haben die Charakterstärke des Teams bewiesen“, sagte Karim Benzema.

Quelle: DIE WELT

Kurz tritt als Kanzler Österreichs zurück - Außenminister Schallenberg soll übernehmen

Kurz tritt als Kanzler von Österreich zurück - Nachfolger steht bereits fest
Kurz tritt als Kanzler von Österreich zurück - Nachfolger steht bereits fest

Nach einer Razzia im Kanzleramt stemmt sich der konservative Parteichef gegen einen Rückzug. Nun zog er vor einem möglichen Misstrauensvotum die Konsequenzen.

Quelle: WEB.DE News