147 Artikel unter dem Schlagwort umwelt gefunden
Zahl der Menschen mit Jagdschein in MV nimmt zu

Raus in die Natur und mit dem selbst erlegten Sonntagsbraten zurück: Die Jagd wird in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern immer beliebter. Binnen zwei Jahren wuchs die Zahl der Jäger in MV um fast acht Prozent.
Quelle: n-tv.deStrom sparen in Berlin

Energie sparen, Licht aus, Dunkeldeutschland: Vor einem halben Jahr wurde das Ausschalten von Beleuchtungen im Stadtbild breit diskutiert. Einen wirklichen Effekt sieht man aus dem All nur an ganz bestimmten Orten. Von Haluka Maier-Borst
Quelle: www.rbb24.deKlebe-Blockaden auf MVs Straßen nicht ausgeschlossen
Klebe-Blockaden von Straßen sind nach Worten eines Klimaaktivisten auch im Nordosten möglich. Die Regierung sei aufgefordert, entschiedeneren Klimaschutz zu...
Quelle: Süddeutsche.deHaselmaus gehört in MV zu den (fast) ausgestorbenen Arten

In der Roten Liste für gefährdete wildlebende Säugetiere Mecklenburg-Vorpommerns ist sie noch mit dem Gefährdungsstatus 0 eingetragen. Das bedeutet: ausgestorben oder verschollen. Mittlerweile haben Wissenschaftler hierzulande zwei Habitate der Haselmaus ausfindig machen können. Offen ist, wie viele Tiere es insgesamt sind.
49 neue Windeignungsgebiete in MV ausgewiesen

Der Regionale Planungsverband Vorpommern hat für die beiden Landkreise Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald neue Windeignungsgebiete ausgewiesen. Damit geht eine rund zehn Jahre dauernde Planung zu Ende.
Population der Wölfe in MV steigt leicht an

In Mecklenburg-Vorpommern haben sich weitere Wölfe angesiedelt. Das geht aus dem aktuellen Wolfsmonitoring hervor.
Landtag berät über Antrag zur Abberufung des Landes aus dem Stiftungsvorstand der Klimastiftung MV

Der Streit um die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV beschäftigt erneut den Landtag in Mecklenburg-Vorpommern. Die Grünen wollen erreichen, dass das Land den Stiftungsvorstand abberuft.
Nach einem Ausbruch von Geflügelpest in Stockelsdorf wird auch ein Bereich in Nordwestmecklenburg überwacht

Branche warnt vor weitreichenden Folgen, wenn dem 49-Euro-Ticket weitere Unterstützung der Firmen durch den Staat fehlen
Die Nahverkehrsunternehmen warnen: Blieben sie auf gestiegenen Energie-, Personal- und Materialkosten sitzen, werde das böse Folgen haben.
Quelle: Süddeutsche.deKoalition fordert Stopp der Versiegelung von Boden und will mehr Grün

Mit mehr Grün und weniger Beton will sich die rot-grün-rote Koalition in Berlin für den Klimawandel wappnen. Dafür soll die Versiegelung von Boden gestoppt werden. Doch der Bauboom könnte die Trendumkehr ausbremsen - trotz vielversprechender Ansätze. Von Jan Menzel
Quelle: www.rbb24.deBackhaus will beim Ausbau der Windkraft Kreise entmachten

Ist das jetzt der Turbo für die Windkraft? Umweltminister Till Backhaus (SPD) will die oft aufwendigen und langwierigen Genehmigungsverfahren für neue Windräder verkürzen. Der SPD-Politiker plant, den Landkreisen per Gesetz wichtige Zuständigkeiten zu nehmen.
Doppelmoral bei den Grünen in Berlin
Beim Kampf gegen das Auto kennen die Berliner Grünen keine Gnade. Doch für sie scheinen allzu oft andere Regeln zu gelten.
Quelle: bild.deEnergiekrise wirkt sich unterschiedlich auf Bundesländer aus
Die Bundesländer in Deutschland bekommen die Energiekrise einer Studie zufolge wirtschaftlich unterschiedlich stark zu spüren. Die Folgen von teurem Gas treffen...
Quelle: Süddeutsche.deWeniger Teilnehmer an Energieprotesten in MV

Ungeachtet der Pläne für eine Gaspreisbremse ist im Nordosten wieder gegen die bisherige Energiepolitik demonstriert worden. Es kamen etwas weniger Leute als in den Wochen zuvor.
Quelle: n-tv.deFridays for Future Demo mit Zehntausenden Menschen in Berlin

Als Teil eines "Globalen Klimastreiks" wurde am Freitag auch im Berliner Regierungsviertel protestiert. Der Zulauf war weitaus größer als von den Veranstaltern zunächst erwartet. Auch in Brandenburg gab es Demonstrationen.
Quelle: www.rbb24.deAuch in Stralsund gehen tausende Bürger gegen die Energiepolitik auf die Straße

In Stralsund haben erneut mehrere Tausend Menschen ein Ende der Sanktionen gegen Russland sowie eine Entlastung für die hohen Energiekosten verlangt. Zu den Protesten hatte unter anderem Stralsunds Oberbürgermeister Alexander Badrow (CDU) aufgerufen.
Bäcker verkauften aus Protest gegen hohe Energiepreise ohne Licht

Viele Bäckereien in Mecklenburg-Vorpommern haben am Donnerstag in ihren Geschäften das Licht aus gelassen. Während der Protestaktion gegen hohe Energiepreise lief der Verkauf jedoch weiter.
Nosferatu-Spinne in Berlin angekommen

Die Nosferatu-Spinne hat Berlin erreicht. Sie macht es sich gerne an unerwarteten Orten in der Wohnung bequem. Besonders bei ihren Eiern ist Vorsicht geboten.
Quelle: Berliner Zeitung