147 Artikel unter dem Schlagwort umwelt gefunden
Abgeholzter Wald, hoher Wasserverbrauch und vertriebene Tiere: Es gibt viel Kritik an der Tesla-Fabrik, die derzeit in Grünheide hochgezogen wird. Was ist dran und welche Gegenargumente gibt es?

Abgeholzter Wald, enormer Wasserverbrauch und vertriebene Tiere: Es gibt viel Kritik an der Tesla-Fabrik, die derzeit in Grünheide hochgezogen wird. Was ist dran an den Kritikpunkten und welche Gegenargumente gibt es? Das diskutiert das rbb-Tesla-Team in der vierten Folge von "Giga Grünheide – Tesla in Brandenburg".
Quelle: www.rbb24.deWeil im Zuge der Corona-Krise die Erdölpreise in den Keller gerutscht sind und erdölbasierte Kunststoff-Neuware unschlagbar günstig auf den Markt kommt, stecken viele Recycler in Existenznot
In der Corona-Pandemie ist die Plastikproduktion stark angestiegen. Trotzdem sind Recycler in der Krise und Branchenexperten schlagen Alarm.
Quelle: www.zdf.deBisher darf Tesla in Grünheide nur mit vorläufigen Genehmigungen bauen. Gegner des Projekts kritisieren einen aus ihrer Sicht inakzeptablen Wasserverbrauch

Bisher darf Tesla in Grünheide nur mit vorläufigen Genehmigungen bauen. Gegner des Projekts kritisieren einen aus ihrer Sicht inakzeptablen Wasserverbrauch. Bis Donnerstag konnten Bürger ihre Einwände zum Fabrikbau einreichen.
Quelle: www.rbb24.deAbonnements zur Nutzung eines Autos könnten nach Expertenmeinung den deutschen Neuwagenmarkt für Privatleute verändern

Autos muss man nicht zwingend besitzen. Mit zunehmender Digitalisierung des Handels steigen die Chancen für Abo-Modelle. Die enthalten alles außer Sprit. | 11049478 Nachrichten Wirtschaft
Quelle: www.freiepresse.deKohleausstieg wird ein Fall fürs Verfassungsgericht. Steag-Konzern hat Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um Nachbesserungen beim Kohleausstieg zu erreichen

Der Essener Steag-Konzern hat einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um Nachbesserungen beim Kohleausstieg zu erreichen. Damit droht der mühsam gefundene Kompromiss zu kippen.
Quelle: www.spiegel.deHeute kommt der Kohleausstieg - was sind die Folgen für NRW? Wie geht es in NRW weiter?

• Bundestag und Bundestag beschließen Kohleausstieg • Zäsur für das Kohleland NRW • Antworten auf die wichtigsten Fragen
Quelle: www1.wdr.deWasserstoff-Tankstelle eröffnet - Kundschaft gibt es keine

Elf Wasserstoffbusse für Frankfurt, Mainz und Wiesbaden - so lautete der Plan für den öffentlichen Nahverkehr. Doch der Auftrag mit dem Lieferanten platzte. Jetzt wartet die eigens dafür gebaute Tankstelle auf Kundschaft.
Quelle: hessenschau.deNur wenig NO2-Reduzierung in Tempo-30-Zonen

Mit Tempo-30-Zonen versucht der Berliner Senat, die Stickoxid-Belastung auf Hauptverkehrsstraßen zu senken. Eine Langzeit-Untersuchung der Daten für die Leipziger Straße zeigt jetzt, dass die Werte tatsächlich sinken - allerdings in überschaubarem Maß.
Quelle: www.rbb24.deWeniger CO2-Emissionen in Berlin im Jahr 2017
Die klimaschädlichen CO2-Emissionen in Berlin sind im Jahr 2017 weiter zurückgegangen. Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) sank im Vergleich zum Jahr zuvor um 4,7 Prozent auf 19,1 Millionen Tonnen.
Quelle: berlin.deSo teuer ist das Pendeln nach Berlin wirklich

Wohnen im Speckgürtel, arbeiten in Berlin. Gut 321.000 Menschen pendeln täglich aus dem Umland zum Job in die Hauptstadt und zurück. Und diese Mobilität kostet – die reine Beförderung natürlich, aber auch Lebenszeit. Und zwar bis zu 35.857 Euro im Jahr!
Quelle: www.bz-berlin.deUnd so wollen die Berliner Aktivisten die Welt retten?

Aktivisten von Extinction Rebellion blockieren Großen Stern und Potsdamer Platz. Autofahrer stehen im Stau, die Polizei lässt die Demonstranten gewähren. Am Dienstag soll ein Sarg-Protest folgen.
Quelle: www.bz-berlin.deDeutsche verbrauchen das meiste Papier

Durch die Zunahme des Online-Handels werden in Deutschland viel mehr Papierverpackungen verwendet. Aber auch Regierung und Behörden nutzen viel Papier.
Quelle: www.tagesspiegel.deEmotionale Greta Thunberg - “Was erlaubt ihr euch?“
Die schwedische Klimaschutz-Demonstrantin tritt vor den Vereinten Nationen sichtlich emotional auf und kritisiert wirtschaftsliberale Eliten mit deutlichen Worten.
Quelle: Süddeutsche.deKlimapaket-Hohn: Merkel und AKK fliegen zeitgleich in die USA - mit zwei verschiedenen Flugzeugen

Die GroKo hat am Freitag ihr großes Klimapaket beschlossen. Sofort hagelte es Kritik. Jetzt sorgen Merkel und AKK für neuen Hohn..
Quelle: https://www.merkur.deExperten zum Klimapaket: “So erreicht man Klimaziele nie“

Unterschiedlicher könnte die Wahrnehmung kaum sein: Während die große Koalition ihr Klimapaket lobt, spricht Klimaforscher Latif von einer "Nullnummer" und "Mini-Schritten". Von Barbara Kostolnik.
Quelle: tagesschau.de„Hart aber fair“: Plasberg tadelt Mini-Greta

Klima-Chaos-Talk bei „Hart aber fair“: Moderator Plasberg tadelte eine deutsche Klima-Aktivistin - Eintrag in Klassenbuch!
Quelle: bild.deMinisterpräsident Kretschmer bei Illner: „Keine Verbote, keine Steuern, keine Einschränkungen fürs Klima“

Das Auto wird zu Deutschlands Sorgenkind. Das Thema bei „Maybrit Illner“: „Klima, Pendler, Arbeitsplätze – der Kulturkampf ums Auto“.
Quelle: bild.deVolkswagen und E-Autos : Nach Käfer und Golf soll nun der ID.3 bei VW eine Ära prägen

Der VW-Konzern präsentiert auf der IAA seinen neuen ID.3. Viele weitere Elektroautos werden noch folgen, die die düsteren Zeiten des Dieselskandals in Wolfsburg bald vergessen lassen sollen.
Quelle: www.handelsblatt.comIn der Debatte um den Klimaschutz warnt der Deutsche Städte- und Gemeindebund vor Panikmache

In der Debatte um den Klimaschutz warnt der Deutsche Städte- und Gemeindebund vor Panikmache. Es bringe nichts, auf immer mehr Verbote zu setzen, findet der Chef des Verbands. Die Politik solle sich lieber auf eine Stärke der deutschen Wirtschaft fokussieren.
Quelle: n-tv.dePlattform Zukunft der Mobilität - Mehr Tempo beim Klimaschutz!

Der Vorsitzende der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität, Kagermann, hat die Politik zu mehr Tempo beim Klimaschutz aufgefordert. Es gebe genügend Maßnahmen, die unstrittig seien. Damit könne man jetzt beginnen, sagte Kagermann der Deutschen Presse-Agentur. Er betonte, dabei müsse man aber die Verbraucher mitnehmen. Wichtig sei zudem ein Monitoring, ob die Maßnahmen auch wirkten. Die Plattform mit Kagermann an der Spitze wurde von der Bundesregierung eingesetzt. Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, will die Bundesregierung am 20. September über ein Gesamtpaket entscheiden. Als unstrittig gelten ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Elektromobilität. Diskutiert wird allerdings noch über das genaue Modell für eine CO2-Bepreisung im Verkehr und bei Gebäuden.
Quelle: Deutschlandfunk