usa
usa

478 Artikel unter dem Schlagwort usa gefunden

Mehr als 2,6 Millionen Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert. Corona in den USA: Texas verhängt Maskenpflicht - Trump redet Gefahr klein

Corona in den USA: Texas verhängt Maskenpflicht - Trump redet Gefahr klein
Corona in den USA: Texas verhängt Maskenpflicht - Trump redet Gefahr klein

Fast täglich steigt die Zahl der Neu-Infekionen in den USA auf Rekordwerte. Vor allem die Bundesstaaten, die Donald Trumps Wünschen nach früher Wiedereröffnung entsprochen haben, sind betroffen.

Quelle: https://www.fr.de

USA planen Abrüstungsgespräche mit Russland - Infos-Unter News Ausland

Atomwaffen: USA wollen Abrüstungsgespräche mit Russland führen
Atomwaffen: USA wollen Abrüstungsgespräche mit Russland führen

Laut dem US-Sonderberater für Abrüstungsfragen sollen Gespräche noch im Juni vereinbart worden sein. So könnte der atomare Abrüstungsvertrag gerettet werden.

Quelle: ZEIT ONLINE

Neue Massenproteste gegen Rassismus in den USA. Zehntausende haben in den USA friedlich gegen Rassismus, Diskriminierung und Polizeigewalt demonstriert - Infos Unter News

Neue Massenproteste gegen Rassismus in den USA
Neue Massenproteste gegen Rassismus in den USA

Der brutale Tod von George Floyd wird für immer Teil der US-Geschichte sein. Jetzt gehen die Menschen massenhaft auf die Straßen - und fordern Veränderungen.

Quelle: www.noz.de

Trump hat der Europäischen Union Sonderzölle auf Autoimporte angedroht, wenn die EU die Zölle auf Meeresfrüchte aus den Vereinigten Staaten nicht sofort fallen lasse

Handelsstreit: Donald Trump droht EU erneut mit Zöllen auf Autos
Handelsstreit: Donald Trump droht EU erneut mit Zöllen auf Autos

Der US-Präsident empört sich, dass die EU auf US-Hummer Zölle erhebt, auf kanadischen Hummer aber nicht. Mit Sonderzöllen auf Autoimporte will er Druck ausüben.

Quelle: ZEIT ONLINE

US-Truppenabzug aus Deutschland: Präsident Donald Trump will offenbar einen Teil der in Deutschland stationierten US-Truppen abziehen - Infos Unter Politik

Offenbar US-Truppenabzug aus Deutschland
Offenbar US-Truppenabzug aus Deutschland

Die USA wollen offenbar ihre Drohungen wahr machen und einen Teil der in Deutschland stationierten US-Truppen abziehen. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Das Weiße Haus will davon aber nichts wissen.

Quelle: tagesschau.de

Proteste in den USA: Infos Unter Politik - Bürgerrechtler klagen gegen Trump-Regierung via @sz

Proteste in den USA: Klage gegen US-Regierung
Proteste in den USA: Klage gegen US-Regierung

Der Einsatz von Tränengas, um dem Präsidenten den Weg für einen Fototermin freizumachen, verletze die Bürgerrechte der Demonstranten.

Quelle: Süddeutsche.de

Weitere Proteste #Minneapolisprotests: Tank-Laster fährt in Demozug - Viele Unruhen in Teilen der USA - Infos Unter Politik USA

Tank-Laster fährt in Demozug - Unruhen in vielen Teilen der USA
Tank-Laster fährt in Demozug - Unruhen in vielen Teilen der USA

In den USA reißen Proteste gegen Polizeigewalt nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd nicht ab. Auch vor dem Weißen Haus kommt es wieder zu Demonstrationen. In Minneapolis ist ein Laster hupend in eine Gruppe von Demonstranten gefahren.

Quelle: www.rnd.de

Proteste eskalieren gegen Polizeigewalt in den USA immer weiter. Fünfte Protest-Nacht nach Tod von George Floyd: Große US-Städte verhängen Ausgangssperren

Proteste nach Tod von George Floyd: Große US-Städte verhängen Ausgangssperren - DER SPIEGEL - Politik
Proteste nach Tod von George Floyd: Große US-Städte verhängen Ausgangssperren - DER SPIEGEL - Politik

Trotz - oder wegen - der Aufforderung von Präsident Trump, "tougher" gegen Demonstrationen vorzugehen, eskalieren die Proteste gegen Polizeigewalt in den USA immer weiter. In Washington wurde die Nationalgarde aktiviert.

Quelle: www.spiegel.de

Corona-Krise: Mehr als 40 Millionen Arbeitslose in den USA

Corona-Krise: Mehr als 40 Millionen Arbeitslose in den USA
Corona-Krise: Mehr als 40 Millionen Arbeitslose in den USA

Die Coronavirus-Pandemie hat den US-Arbeitsmarkt in die schlimmste Krise seit Jahrzehnten gestürzt. Seit März stellten fast 41 Millionen Menschen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Doch es gibt Anzeichen, dass es besser wird.

Quelle: tagesschau.de

Proteste gegen US-Polizeigewalt: Die Wut wächst

Proteste gegen US-Polizeigewalt: Die Wut wächst
Proteste gegen US-Polizeigewalt: Die Wut wächst

In den USA weiten sich die Proteste nach eskalierter Polizeigewalt gegen einen Schwarzen aus. In Minneapolis wurde eine Polizeiwache in Brand gesetzt. US-Präsident Trump drohte den "Rowdys".

Quelle: tagesschau.de

Corona-News: USA verbieten Einreisen aus Brasilien - Infos Unter Corona-Krise Schlagzeilen

Corona-Krise: USA verbieten Einreisen aus Brasilien
Corona-Krise: USA verbieten Einreisen aus Brasilien

Corona-Krise in den USA: Brasilianer dürfen wegen des Anstiegs der Infektionen nicht mehr in die USA einreisen.

Quelle: https://www.fr.de

Infos Unter Wirtschaft: Handelsgespräche trotz Coronakrise. USA und China gehen aufeinander zu

USA und China gehen aufeinander zu
USA und China gehen aufeinander zu

In den vergangenen Wochen bestimmt vor allem ein Thema die bilateralen Beziehungen zwischen Peking und Washington: das Coronavirus. Trotz aller Differenzen einigen sich die beiden Regierungen nun darauf, auch den Streitpunkt Handel wieder in den Fokus zu rücken.

Quelle: n-tv.de

Infos Unter Nachrichten Politik - WHO zunehmend unter Druck. Weltgesundheitsorganisation wird zum Spielfeld der Konkurrenz zwischen China und den USA

WHO: Angriff auf die WHO
WHO: Angriff auf die WHO

Die Weltgesundheitsorganisation wird zum Spielfeld der Konkurrenz zwischen China und den USA. Ist die Kritik an ihr berechtigt?

Quelle: ZEIT ONLINE

Wegen der Corona-Pandemie rechnen Experten mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA. Seit März haben in den USA bereits mehr als 26 Millionen Menschen ihre Arbeit verloren

Erneuter Anstieg der US-Arbeitslosigkeit erwartet
Erneuter Anstieg der US-Arbeitslosigkeit erwartet

Neue Daten. Washington (dpa) - Wegen der andauernden Corona-Krise rechnen Experten mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA. Das Arbeitsministerium in Washington veröffentlicht heute (14. 30 Uhr MESZ) wieder die wöchentliche Zah... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Corona-News USA Infos Unter: Trump glaubt nicht, dass die Coronavirus-Pandemie das Leben in den USA verändern wird. Der Präsident sagte, er rechne mit einer 100-prozentigen Rückkehr zur Normalität

Trump glaubt an neue alte Normalität
Trump glaubt an neue alte Normalität

In den USA steigt die Zahl der Corona-Toten über die Marke von 60.000. Doch US-Präsident Trump ist sicher: Nach der Pandemie werden die Vereinigten Staaten genau so sein wie vor dem Ausbruch des neuartigen Virus: "Diese Seuche wird vorübergehen."

Quelle: n-tv.de

Infos Unter Corona News USA: Trump: „Die schlimmsten Tage liegen hinter uns“ Amerikaner könnten sich auf schnelle Wiedereröffnung des Landes freuen

Coronavirus in Amerika: Trump: „Die schlimmsten Tage liegen hinter uns“
Coronavirus in Amerika: Trump: „Die schlimmsten Tage liegen hinter uns“

Der Präsident gibt Entwarnung: Die Amerikaner könnten sich auf eine sichere und schnelle Wiedereröffnung des Landes freuen, erklärt Donald Trump. Inzwischen sind mehr als eine Million Infektionen in den Vereinigten Staaten nachgewiesen.

Quelle: FAZ.NET

Der Immunologe und Berater von Donald Trump hat eingeräumt, dass die USA spät auf die Pandemie reagiert haben

Coronavirus-Lockdown: US-Corona-Berater bestätigt Fehler im Krisenmanagement
Coronavirus-Lockdown: US-Corona-Berater bestätigt Fehler im Krisenmanagement

Der Immunologe und Berater von Donald Trump hat eingeräumt, dass die USA spät auf die Pandemie reagiert haben. Ende April soll die Lage neu beurteilt werden, sagte Fauci.

Quelle: ZEIT ONLINE

ACHTUNG USA Wirtschaftswachstum: Experten in aller Welt erwarten mittlerweile mehrheitlich schwache Zahlen, die die US-Notenbank zu weiteren Zinssenkungen veranlassen könnten

Ausblick: Was die US-Konjunkturdaten der Börse bringen
Ausblick: Was die US-Konjunkturdaten der Börse bringen

Nur wenige Ticks entscheiden über die Reaktion der Börse auf die US-Arbeitsmarktdaten, die um 14.30 Uhr veröffentlicht werden.

Quelle: FAZ.NET

Coronavirus in den USA: Trumps plötzliche Kehrtwende

Coronavirus in den USA: Trumps plötzliche Kehrtwende - WELT
Coronavirus in den USA: Trumps plötzliche Kehrtwende - WELT

Der US-Präsident rückt von seinem Wunsch ab, bereits Ostern wieder zur Normalität zurückzukehren und bereitet die Amerikaner auf eine längere Zeit der Entbehrungen vor. In den vergangenen Tagen schlug Trump noch ganz andere Töne an.

Quelle: DIE WELT

USA einigen sich auf Billionen-Dollar-Konjunkturpaket

USA einigen sich auf Billionen-Dollar-Konjunkturpaket
USA einigen sich auf Billionen-Dollar-Konjunkturpaket

Die US-amerikanische Wirtschaft leidet enorm unter dem Coronavirus. Nun haben sich Republikaner und Demokraten auf ein Rettungspaket über zwei Billionen Dollar geeinigt.

Quelle: www.tagesspiegel.de