135 Artikel unter dem Schlagwort verkehr gefunden
Stillstand in Deutschland: Was die Streiks für die Wirtschaft bedeuten
Die Arbeitsniederlegungen der vergangenen Wochen hinterlassen auch Spuren in der Wirtschaft. Streiken wir gar unseren Wohlstand kaputt?
Quelle: ZDFheuteFrau und Kind sterben nach schwerem Unfall mit 83-jährigem Autofahrer in Berlin-Mitte

Ein 83 Jahre alter Autofahrer hat am Samstag in Berlin eine Mutter und ihr Kind erfasst. Die Mutter starb noch an der Unfallstelle. Nun ist klar: Auch das vierjährige Kind hat nicht überlebt.
Quelle: www.spiegel.de30.000 Euro Schaden und fünf Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Wismar

Auf der Westtangente in Wismar kam es am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Polizei geriet ein Auto aus noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr.
Länge und Häufigkeit von Staus auf MVs Straßen nach einer ADAC-Statistik massiv gestiegen

Die Staus addierten sich 2023 im Nordosten auf 5.744 Kilometer - eine Zunahme um 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Quelle: tagesschau.deWarnstreiks am Freitag auch in MV bei sieben kommunalen Verkehrsbetrieben

Gerade haben die Lokführer gestreikt. Nun sollen die Busse am Freitag im Depot bleiben. Wegen eines Warnstreik-Aufrufs der Gewerkschaft Verdi müssen sich viele Fahrgäste in Rostock, Greifswald und anderen Orten Alternativen suchen.
Quelle: n-tv.deRostock erwartet erneut Verkehrsbehinderungen bei Bauernprotesten

Für Freitag haben Bauern wieder in MV Proteste angekündigt. Am größten dürften die Verkehrsbehinderungen in Rostock sein, der größten Stadt des Landes.
Quelle: n-tv.deMV erwartet erneut Behinderungen wegen der Bauernproteste

Die Protestwoche der Bauern dürfte am Donnerstag einen weiteren Höhepunkt in MV erreichen - mit Einschränkungen für Autofahrer und -fahrerinnen. Doch nicht nur die müssen flexibel sein.
Quelle: n-tv.deVerkehr in Berlin durch Bauern-Protest und Lokführer-Streik stark beeinflußt

Während die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ab Mittwoch 2 Uhr für drei Tage die Deutsche Bahn bestreikt, ziehen die Bauern gegen die Politik der Ampel-Regierung wieder auf die Straße, planen Fahrbahn-Blockaden. Es droht ein deutscher Verkehrskollaps.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsAuf 11 Hauptstraßen in Berlin ist wieder Tempo 50 statt 30

Bei Tempo 30 auf Hauptstraßen ist mancher schnell auf 180! B.Z. erfuhr: Die Berliner CDU-Fraktion will bei wichtigen Strecken bis Mitte des Jahres wieder auf Tempo 50 erhöhen!
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsGlätteunfälle wegen überfrierender Nässe in MV

Überfrierende Nässe hat heute früh zu einer Reihe von Unfällen geführt. Die Polizei bittet, vor allem morgens umsichtig zu fahren.
Quelle: tagesschau.deSperrung des Nord-Süd-Tunnels in Berlin für sechs Wochen wird mehrere S-Bahn-Linien einschränken

Auf die Bahnfahrer der Hauptstadt wartet zum Start in 2024 ein neues Bahnchaos: Der Nord-Süd-Tunnel der S-Bahnen wird sechs Wochen gesperrt. Auch die Ringbahn ist betroffen.
Quelle: www.tagesspiegel.deWeiteres Stück der A14 Verlängerung fertiggestellt

Zahlreiche Unfälle wegen Glatteises in MV

Schneefälle und Glätte bei Temperaturen um den Gefrierpunkt haben in Mecklenburg-Vorpommern zu Unfällen geführt. In Greifswald prallte ein Bus gegen einen Baum - es gab zwei Leichtverletzte. Die Polizei weist daraufhin, dass Gefahrguttransporte bei diesen Witterungsbedingungen nicht weiterfahren dürfen.
In Brandenburg und Berlin ist zum Wochenbeginn mit Glatteis und Schnee zu rechnen

Vorsicht auf den Straßen: Die neue Woche grüßt mit Eiseskälte. Und auch Schnee ist möglich.
Quelle: www.t-online.deReichlich Unfälle durch Wetterwechsel in MV

170.000 aktive D-Ticket Abos im September in MV - Land wertet es als Erfolg des Projekts

Ob sich ein "D-Ticket" lohnt, hängt von Wohnort, ÖPNV- Angeboten und privater Lebenssituation ab. In MV sind derzeit über 170.000 Abos aktiv - das Land sieht in dem Projekt einen Erfolg.
Quelle: n-tv.deVielerorts Verkehrsbehinderungen durch Demos und Staus am Tag der Deutschen Einheit

Am Tag der Deutschen Einheit sind mehrere Demonstrationen in Berlin angemeldet. In diesen Bezirken sollten Autofahrer besonders aufpassen.
Quelle: Berliner Zeitung