verkehr
verkehr

135 Artikel unter dem Schlagwort verkehr gefunden

Unfall wegen eines übersehenen Fahrzeugs

Entgegenkommendes Auto übersehen: Verletzte bei Kollision
Entgegenkommendes Auto übersehen: Verletzte bei Kollision

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

19 brennende Autos in Berlin-Tempelhof

25 Autos brennen auf Firmengelände - A100 kurzzeitig gesperrt
25 Autos brennen auf Firmengelände - A100 kurzzeitig gesperrt
Quelle: www.rbb24.de

Unfall am Brandenburger Tor mit einem Toten

Auto rammt Brandenburger Tor - ein Toter
Auto rammt Brandenburger Tor - ein Toter

Kurz vor Mitternacht ist ein Pkw gegen eine Säule des Berliner Wahrzeichens gekracht. Rettungskräfte fanden einen toten Mann in dem stark beschädigten Fahrzeug vor. Die Hintergründe sind noch unklar.

Quelle: www.rbb24.de

Noch zu wenig Abbiegeassistenten in Berlin

Noch zu viele tote Winkel in Berlin
Noch zu viele tote Winkel in Berlin

Immer wieder werden Radfahrer durch Unfälle mit Lastwagen getötet. Am häufigsten kracht es beim Rechtsabbiegen. Diese Gefahr lässt sich durch Assistenz-Systeme inzwischen gut verringern. Doch in Berlin hapert es mit der Verbreitung. Von Martin Küper

Quelle: www.rbb24.de

Nach tödlichem Unfall selbst gestellt

Mecklenburg-Vorpommern: Autofahrerin stellt sich nach tödlichem Unfall in Malchin
Mecklenburg-Vorpommern: Autofahrerin stellt sich nach tödlichem Unfall in Malchin

Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages wurde in Malchin eine Fußgängerin angefahren – ihre Leiche wurde erst am nächsten Tag gefunden. Nun hat sich die mutmaßliche Unfallfahrerin gemeldet.

Quelle: www.spiegel.de

Wetterdienst warnt vor Glatteis

Deutscher Wetterdienst warnt zum Wochenstart vor Glatteisgefahr
Deutscher Wetterdienst warnt zum Wochenstart vor Glatteisgefahr

Gefrierender Regen und Glatteis: Die neue Woche soll laut Vorhersage mit einer tückischen Wetterlage starten. Es könnte zu Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr kommen. Die Aussichten auf eine weiße Weihnacht in der Region sehen eher mau aus.

Quelle: www.rbb24.de

Mehrere Unfälle wegen Schnee und Glätte in MV

Schnee und Glätte sorgen für Unfälle in MV
Schnee und Glätte sorgen für Unfälle in MV

Schnee und Glätte haben in den vergangenen Stunden für Unfälle in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Mehrere Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab oder blieben stehen. Die Polizei zählt mehrere Verletzte.

Ärger Bilanz der Klima-Kleber

Schon an 258 Stellen stauten die Klima-Kleber den Verkehr
Schon an 258 Stellen stauten die Klima-Kleber den Verkehr

Die Ärger-Bilanz über die Straßen-Blockierer mit Klima-Ambitionen in der Hauptstadt ist heftig: Allein 258 Vorgänge hat die Berliner Polizei bis Mitte November erfasst. Los gings am 24. Januar auf der Prenzlauer Promenade. Inzwischen wurde die Polizei mehr als 166.593 Stunden in Atem gehalten.

Quelle: B.Z. – Die Stimme Berlins

Ärger vorprogrammiert, Christian Böttger hält “Umverteilung des öffentlichen Raums“ für Schnellschuss

“Autofahrer zu ärgern ist keine sinnvolle Politik“
"Autofahrer zu ärgern ist keine sinnvolle Politik"

Ab Januar dürfen in Berlin Fahrräder kostenlos auf Autoparkplätzen abgestellt werden. Ziel sei eine Umverteilung des öffentlichen Raums, heißt es von der Verkehrsverwaltung. Der Berliner Verkehrsexperte Christian Böttger hält das für einen Schnellschuss.

Quelle: www.rbb24.de

Polizei kündigt für die Adventszeit verstärkt Alkoholkontrollen an

In Adventszeit verstärkt Alkoholkontrollen
In Adventszeit verstärkt Alkoholkontrollen

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Berlin will 2023 Lärmblitzer testen

Berlin testet Einsatz von Lärmblitzern
Berlin testet Einsatz von Lärmblitzern
Quelle: www.rbb24.de

Verkehrswende in Berlin nimmt Fahrt auf

Verkehrswende in Berlin: Der nächste Kiezblock ist beschlossen
Verkehrswende in Berlin: Der nächste Kiezblock ist beschlossen

Mobilität und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Themenvorschau.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Wetterumschwung sorgt für viele Glätteunfälle in MV

Mehrere Glätteunfälle in MV: Drei Verletzte
Mehrere Glätteunfälle in MV: Drei Verletzte

Auf glatten Straßen haben sich in Mecklenburg-Vorpommern mindestens 17 Unfälle ereignet. Drei Menschen wurden nach Angaben der Polizei am Samstagmorgen...

Quelle: Süddeutsche.de

Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch stellt Entscheidung für umstrittene Sperrung der Friedrichstraße in Aussicht

Gerichtsbeschluss zur Friedrichstraße: Die Uhr tickt
Gerichtsbeschluss zur Friedrichstraße: Die Uhr tickt

Bei der Entscheidung über eine Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts zur umstrittenen Sperrung der Friedrichstraße für Autos drängt die Zeit....

Quelle: Süddeutsche.de

Branche warnt vor weitreichenden Folgen, wenn dem 49-Euro-Ticket weitere Unterstützung der Firmen durch den Staat fehlen

Eisenbahnen droht Pleite: 49-Euro-Ticket, aber weniger Züge?
Eisenbahnen droht Pleite: 49-Euro-Ticket, aber weniger Züge?

Die Nahverkehrsunternehmen warnen: Blieben sie auf gestiegenen Energie-, Personal- und Materialkosten sitzen, werde das böse Folgen haben.

Quelle: Süddeutsche.de

Schienenersatzverkehr im Berliner Umland ein Graus

Schienenersatzverkehr des Grauens: Fahrgäste stranden nachts bei Berlin
Schienenersatzverkehr des Grauens: Fahrgäste stranden nachts bei Berlin

Bus statt Bahn: Das bedeutet Stress. Aber diese SEV-Fahrten im Berliner Umland waren richtig schlimm. Eine Reise dauerte sechs Stunden – für 59 Kilometer.

Quelle: Berliner Zeitung

Falschparken in Berlin-Mitte wird teuer

Falschparken in Berlin kostet jetzt 22 Mal so viel!
Falschparken in Berlin kostet jetzt 22 Mal so viel!

Falschparken wird in Mitte jetzt richtig teuer! Denn wer in einer Spielstraße außerhalb der Markierungen parkt, soll direkt ohne Vorwarnung abgeschleppt werden.

Quelle: B.Z. – Die Stimme Berlins

In Berlin soll das 9-Euro-Ticket verlängert werden

SPD will 9-Euro-Ticket in Berlin verlängern
SPD will 9-Euro-Ticket in Berlin verlängern

Das 9-Euro-Ticket läuft Ende August aus. Ob es einen Nachfolger für die kostengünstige Fahrkarte geben soll, wird kontrovers diskutiert. Die Berliner SPD konfrontiert ihre Koalitionspartner nun mit einem überraschenden Vorschlag.

Quelle: www.rbb24.de

Schulstart in MV

Schulstart in MV für mehr als 160.000 Kinder und Jugendliche
Schulstart in MV für mehr als 160.000 Kinder und Jugendliche

In Mecklenburg-Vorpommern beginnt das neue Schuljahr. Mehr als 160.000 Kinder und Jugendliche haben heute ihren ersten Schultag nach sechs Wochen Sommerferien.