136 Artikel unter dem Schlagwort verkehr gefunden
170.000 aktive D-Ticket Abos im September in MV - Land wertet es als Erfolg des Projekts

Ob sich ein "D-Ticket" lohnt, hängt von Wohnort, ÖPNV- Angeboten und privater Lebenssituation ab. In MV sind derzeit über 170.000 Abos aktiv - das Land sieht in dem Projekt einen Erfolg.
Quelle: n-tv.deVielerorts Verkehrsbehinderungen durch Demos und Staus am Tag der Deutschen Einheit

Am Tag der Deutschen Einheit sind mehrere Demonstrationen in Berlin angemeldet. In diesen Bezirken sollten Autofahrer besonders aufpassen.
Quelle: Berliner Zeitung45. CSD startet in Berlin

Mehr als eine halbe Million Menschen werden am Samstag zum CSD 2023 in Berlin erwartet. Wann startet die Parade? Wo verläuft die Route? Und wie ist die diesjährige Wagenreihenfolge?
Quelle: www.tagesspiegel.deNeu eröffneter Swinetunnel eine Woche kostenfrei

Der neue Tunnel im polnischen Swinemünde ist eröffnet und der Verkehr nimmt zu.
Kritik an Radweg-Plänen Berlins seien an Ansicht Wegners verfrüht

Geht es nach der Finanzverwaltung, soll im Bereich des Berliner Radverkehrs der Rotstift angesetzt werden. Der Regierende Bürgermeister warnt im rbb vor Vorverurteilungen und kündigt eine baldige Vorstellung der Pläne für den Bereich an.
Quelle: www.rbb24.deMobilitätsverwaltung schlägt Alarm, weil Berliner Senat Radweg-Projekte auf Eis legt

Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung hat jüngst die Radweg-Projekte in Berlin vorerst auf Eis gelegt - jetzt sollen offenbar auch die entsprechenden Mittel deutlich heruntergefahren werden. Experten in der Mobilitätsverwaltung schlagen Alarm. Von Jan Menzel
Quelle: www.rbb24.deRadwegeausbau in Berlin soll nicht zu Lasten von Parkplätzen geschehen

Neue Verkehrssenatorin, neue Pläne für Berliner Straßen: Geplante Radwege sollen vorerst nicht weiter ausgebaut werden, wenn dafür ein Parkplatz oder Fahrstreifen wegfallen würde. Nicht nur Verbände sehen das kritisch, sondern auch Bezirkspolitiker.
Quelle: www.rbb24.deKabelbrand schränkt weiter die Berliner Ringbahn ein

Seit Mittwochnachmittag gibt es Probleme bei der Berliner Ringbahn. S41 und S42 fahren nicht zwischen Beusselstraße und Wedding. Grund ist ein Kabelbrand.
Quelle: www.tagesspiegel.deUnfall am Bahnhof Jungfernheide beeinträchtigt Bahnverkehr

Rund 500 Fahrgäste mussten den ICE, der von Berlin nach Hamburg fuhr, wegen des Polizeieinsatzes verlassen. Ein geplanter Ersatzzug war im Anschluss doch nicht verfügbar.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerlin bekommt neue Blitzer

Immer mehr Raser-Unfälle in Berlin! Jetzt nehmen Politik und Polizei Temposünder stärker ins Visier. Die Zahl der 36 stationären Blitzer wird allein im laufenden Jahr um neun aufgestockt.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsBerlin bekommt neue Zebrastreifen, Kosten explodieren

Berlins Straßen tragen wieder mehr Zebrastreifen. In diesem Jahr macht der Senat die Mittel für 18 neue Fußgängerüberwege locker. Aber die Preise explodieren.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsSchwere Verletzungen bei E-Scooter Unfall eines 15-jährigen

Der Jugendliche fuhr mit einem E-Scooter über den Gehweg auf die Straße. Dort stieß er mit einem Auto zusammen.
Quelle: Berliner ZeitungWieder einige Staus durch Klimaaktivisten in Berlin

Die neue Woche hat mit deutlichen Behinderungen im Berliner Berufsverkehr begonnen. Erneut wurden die Straßen von Aktivsten blockiert. Auf den Autobahnen kam es zu Verzögerungen von bis zu zwei Stunden. Mindestens ein Aktivist klebte sich an einer Felge fest.
Quelle: www.rbb24.deIm Sommer kommt in MV das Seniorenticket

Die rot-rote Landesregierung will das geplante Seniorenticket in Mecklenburg-Vorpommern spätestens am 1. September einführen. Dann sollen über 60-Jährige für 29 Euro im Monat mit dem Nahverkehr im Nordosten fahren können.
Bisher wurden die Straßen in MV nicht durch den Klimawandel beeinträchtigt

Starke Hitze, starker Regen: Der Klimawandel stellt auch den Straßenbau vor Herausforderungen. Noch sind die Auswirkungen nicht messbar. Doch die Forschung läuft.
Quelle: n-tv.de