2549 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Unter dem Druck der Corona-Krise arbeiten die GroKo-Parteien so gut zusammen wie selten zuvor. Weitere Maßnahmen sind in den nächsten Gespächen geplant.

Unter dem Druck der Corona-Krise arbeiten die GroKo-Parteien so gut zusammen wie selten zuvor. Heute gibt es wieder ein Spitzentreffen in Berlin, bei dem weitere Maßnahmen diskutiert werden sollen. Das sind die Themen.
Quelle: n-tv.deSAP: Sie ist die erste Dax-Chefin - doch Ende April verlässt Morgan den Softwarekonzern. Erst im Oktober hatte sie gemeinsam mit Klein die Führung übernommen via @sz

Streit um Maskenpflicht, Einigkeit bei Museen und Friseuren. Der Senat muss sich Dienstag über Lockerungen einig werden. CDU und FDP kritisieren das Vorgehen.
Quelle: www.tagesspiegel.deCoronakrise: Kaufzuschuss für Neufahrzeuge: Autoindustrie drängt auf staatliche Unterstützung

Die Autokonzerne fahren die Produktion wieder hoch, sorgen sich jedoch um den Absatz. Wie in der Finanzkrise soll der Staat die Nachfrage fördern.
Quelle: www.handelsblatt.comOhne Oktoberfest geht es nicht: Corona versetzt Brauereien in Angst und Schrecken via @RND_de
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/2WJ7XNNXQBEIPGDMKPAEGLBSGY.jpeg)
Das wirtschaftliche Leben soll langsam wieder Fahrt aufnehmen. Doch Lockerungen für Gastronomie und Volksfeste werden wohl erst am Ende der Corona-Krise kommen. Bis dahin könnte es für viele Brauereien und Schausteller zu spät sein.
Quelle: www.rnd.deWirtschaftsminister Peter Altmaier hält weitere schrittweise Lockerungen der Einschränkungen für die Wirtschaft in der Corona-Krise für möglich

Video: Wirtschaftsminister Peter Altmaier hält weitere Lockerungen der Einschränkungen für die Wirtschaft in der Corona-Krise für möglich, aber ...
Quelle: stern.deHalbleiterkonzern Infineon: Mit der Übernahme des Wettbewerbers Cypress steigen die Münchner zur Weltspitze auf. Ploss: „Europa darf seine Industrien nicht verlieren“

Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon ist am Ziel: Mit der Übernahme des Wettbewerbers Cypress steigen die Münchner zur Weltspitze auf. Vorstandschef Reinhard Ploss spricht über die Integration und die globale Krise.
Quelle: FAZ.NETNeuen Regeln ermöglichen es dem Handel, Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder zu öffnen. Dennoch ist die Wirtschaft unzufrieden

"Willkürlich", "Mindestmaß des Notwendigen", "kleine Signale", "nicht nachvollziehbar". Die Reaktionen auf die beschlossenen Corona-Lockerungen sind kritisch. Handel, Gaststätten und Kirchen sind unzufrieden.
Quelle: tagesschau.deAmazon-Chef Jeff Bezos ist seit Jahresbeginn um einige Milliarden Dollar reicher geworden

Dem Vermögen des reichsten Menschen der Welt kann die Corona-Pandemie nichts anhaben - im Gegenteil: Amazon-Chef Jeff Bezos ist seit Jahresbeginn um einige Milliarden Dollar reicher geworden.
Quelle: boerse.ARD.deDer Internationale Währungsfonds (IWF) hat angesichts der Corona-Krise sofortige Schuldenerleichterungen für 25 Entwicklungsstaaten verkündet
In den kommenden sechs Monaten müssten 25 der weltweit ärmsten Länder ihre Schulden beim IWF nicht zurückzahlen, sagte IWF-Chefin Georgieva.
Quelle: www.zdf.deCorona-Krise: Hat das bedingungslose Grundeinkommen jetzt in Deutschland eine Chance?

Die Idee des Gelds ohne Gegenleistung bekommt neuen Aufwind. Ist der Plan in der Corona-Krise durchsetzbar? Die Einführung würde immerhin einen vollständigen Systemwechsel der sozialen Sicherung bedeuten. Die Fronten sind weniger klar als sonst.
Quelle: DIE WELTDie Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für das Modeunternehmen Gerry Weber existenzbedrohend

• Corona-Krise für Gerry Weber existenzbedrohend • Zusätzliche Kredite in zweistelliger Millionenhöhe nötig • Vorstand rechnet mit Wiedereröffnung der Läden im Mai
Quelle: www1.wdr.deCoronakrise : Autobauer verlieren gutes Rating. VW hat den Anfang gemacht, Daimler und BMW folgten kurz darauf und haben an den Anleihemärkten Milliarden eingesammelt

Mit Daimler, BMW und Ford hat es die ersten getroffen: Die Coronakrise sorgt dafür, dass Ratingagenturen die Autokonzerne herabstufen. Es kann weiter abwärts gehen.
Quelle: www.handelsblatt.comNach schwierigen Verhandlungen gibt es nun eine gemeinsame europäische Antwort auf die Corona-Wirtschaftskrise. Eine halbe Billion Euro stehen bereit gegen die Corona-Krise

Nach langen und schwierigen Verhandlungen gibt es nun eine gemeinsame europäische Antwort auf die Corona-Wirtschaftskrise. Eine halbe Billion Euro stehen bereit. Die Debatte um Euro-Bonds dürfte nicht vorbei sein.
Quelle: tagesschau.deWas kommt da auf uns zu? Morning Briefing : Corona vernichtet Wachstum

Der konjunkturelle Schaden durch die Corona-Pandemie ist so deutlich wie befürchtet. Wirtschaftsinstitute erwarten den größten Einbruch des BIPS in einem Quartal seit 1970.
Quelle: www.handelsblatt.com250 Millionen Euro Soforthilfe ausgezahlt - viele Anträge lückenhaft

Seit einer Woche können Kleinunternehmen, Freiberufler und Solo-Selbstständige bei finanziellen Engpässen durch die Corona-Krise Soforthilfen beantragen. 250 Millionen Euro hat das Land bis jetzt ausgezahlt. Viele Anträge sind offenbar lückenhaft.
Quelle: hessenschau.deACHTUNG USA Wirtschaftswachstum: Experten in aller Welt erwarten mittlerweile mehrheitlich schwache Zahlen, die die US-Notenbank zu weiteren Zinssenkungen veranlassen könnten

Nur wenige Ticks entscheiden über die Reaktion der Börse auf die US-Arbeitsmarktdaten, die um 14.30 Uhr veröffentlicht werden.
Quelle: FAZ.NETInternationaler Wettbewerb wärdend des Coronavirus - Von Abbott bis Roche : Der Wettlauf der Corona-Tester

Testen, testen, testen - das halten Experten für das effektivste Mittel, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Doch die Tests müssen einfacher und schneller werden. Darum ist ein Wettlauf der Anbieter entbrannt.
Quelle: tagesschau.deCorona-Krise und Wirtschaft: Experten mahnen zur Eile. Laut Experten trifft die Krise vor allem die Metall- und Elektroindustrie sowie die Autobranche. |

Wie hart die Corona-Krise die Wirtschaft treffen wird, hängt vor allem von ihrer Dauer ab. Inzwischen haben mehrere Experten die Risiken berechnet. Demnach droht im schlimmsten Fall der Abbau von hunderttausenden Jobs.
Quelle: www.mdr.deGoogle wertet Bewegungsdaten aus: So viel weniger ist Deutschland gerade unterwegs

Google hat die ersten Bewegungsdaten ausgewertet, wodurch die Effizienz der Corona-Maßnahmen messbar wird.
Quelle: stern.deHandelskonzern : Metro zieht Geschäftsjahresziele wegen Coronakrise zurück

Handelsriese Metro nimmt wegen der Corona-Pandemie seine Prognose zurück. Jeden Monat rechnet der Konzern mit 500 Millionen Euro Verlust.
Quelle: www.handelsblatt.com