wirtschaft
wirtschaft

2811 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Deutsche Bank kündigt Vertrag mit Familienunternehmern wegen AfD

Brandmauer in der Wirtschaft: Deutsche Bank kündigt Vertrag mit Familienunternehmern wegen AfD
Brandmauer in der Wirtschaft: Deutsche Bank kündigt Vertrag mit Familienunternehmern wegen AfD

Der Verband der Familienunternehmer hat die AfD zu einem seiner Treffen eingeladen. Die Deutsche Bank schließt die Unternehmer nun aus ihren Räumen aus.

Quelle: DIE ZEIT

Wirtschaftliche Schieflage: IW-Köln erklärt Deutschland zum Spitzenreiter bei Sozialausgaben

IW-Köln erklärt Deutschland zum Spitzenreiter bei Sozialausgaben
IW-Köln erklärt Deutschland zum Spitzenreiter bei Sozialausgaben

Zu Beginn der Haushaltswoche warnt das Institut der deutschen Wirtschaft die Regierung vor einer Ausweitung der Sozialausgaben. Für das gesparte Geld haben die Gelehrten eine andere Verwendung.

Quelle: www.spiegel.de

Kreditwürdigkeit Italiens herauf gestuft

Wirtschaft - Ratingagentur Moody's stuft die Kreditwürdigkeit Italiens herauf
Wirtschaft - Ratingagentur Moody's stuft die Kreditwürdigkeit Italiens herauf

Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit Italiens erstmals seit 23 Jahren heraufgestuft.

Quelle: Die Nachrichten

Handelspartner bricht mit Putins Öl – und wechselt wohl auf riesige Russland-Konkurrenz um

Handelspartner bricht mit Putins Öl – und wechselt wohl auf riesige Russland-Konkurrenz um
Handelspartner bricht mit Putins Öl – und wechselt wohl auf riesige Russland-Konkurrenz um
Quelle: www.fr.de

Japanische Regierung plant größte Konjunkturspritze seit der Pandemie

Wirtschaft in Japan: Regierung plant größte Konjunkturspritze seit der Pandemie
Wirtschaft in Japan: Regierung plant größte Konjunkturspritze seit der Pandemie

Japan stemmt sich mit einem Rekord-Konjunkturpaket gegen die momentane wirtschaftliche Schwäche. Familien bekommen Extrakindergeld, Steuern sollen sinken – doch Ökonomen sorgen sich wegen der Neuverschuldung.

Quelle: www.spiegel.de

EZB warnt Banken vor beispiellosen Schocks

EZB warnt Banken vor beispiellosen Schocks
EZB warnt Banken vor beispiellosen Schocks

Eine Lehre der Finanzkrise war die Bankenaufsicht durch die EZB. Die Zentralbank hebt nun mahnende den Finger. Zwar stünden die Geldhäuser derzeit gut da. Doch angesichts der internationalen Spannungen seien Extremereignisse wahrscheinlicher geworden.

Quelle: ntv.de

Deutsche Wirtschaft soll in 2026 besser werden

Deutsche Wirtschaft 2026 besser, aber in Europa hinter dem Durchschnitt
Deutsche Wirtschaft 2026 besser, aber in Europa hinter dem Durchschnitt

Die EU-Kommission hat ihre Prognose für Deutschland leicht angehoben. Dennoch bleibt die Wirtschaft hierzulande deutlich hinter dem europäischen Durchschnitt. Spitzenreiter sind Malta oder Polen.

Quelle: tagesschau.de

Trump dementiert schlechte Wirtschaftslage

Trump sagt nicht Krise, aber er redet darüber
Trump sagt nicht Krise, aber er redet darüber

Inflation, drohende Krise, geplatzte Versprechen - US-Präsident Trump dementiert alles. Doch abenteuerliche Vorschläge in Richtung seiner Wähler sprechen Bände.

Quelle: ntv.de

Vermögenselite profitiert von Amerikas Wackelturm-Wirtschaft

Amerikas Wackelturm-Wirtschaft hängt nur noch an den Reichen
Amerikas Wackelturm-Wirtschaft hängt nur noch an den Reichen

Eine kleine Vermögenselite profitiert, aber die Masse der Amerikaner geht in Trumps USA leer aus: Die Tech-Werte steigen immer weiter, Jobs entstehen kaum. Millionen können sich kein Essen leisten. Die Sorge vor dem Abstieg der Mittelklasse - und dem Abschwung - wächst.

Quelle: ntv.de

Zahl der beantragten Regelinsolvenzen nahm auch im Oktober deutlich zu

Pleitewelle in der deutschen Wirtschaft hält an
Pleitewelle in der deutschen Wirtschaft hält an

Immer mehr Unternehmen gehen pleite. Auch im vergangenen Oktober legte die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen deutlich zu. Gleichzeitig werden derzeit aber auch mehr neue Firmen gegründet.

Quelle: tagesschau.de

Merz einig bei drei Krisen-Maßnahmen: Wirtschaft reagiert sofort & legt Finger in die Wunde

Merz-Regierung einig bei drei Krisen-Maßnahmen: Wirtschaft reagiert sofort – und legt Finger in die Wunde
Merz-Regierung einig bei drei Krisen-Maßnahmen: Wirtschaft reagiert sofort – und legt Finger in die Wunde
Quelle: www.merkur.de

Trump unterschreibt Haushalt: Shutdown in den USA beendet

Trump unterschreibt Haushalt: Shutdown in den USA beendet - Politik
Trump unterschreibt Haushalt: Shutdown in den USA beendet - Politik

Noch nie dauerte ein Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA so lange. In der Nacht beschließt das Parlament einen Übergangshaushalt.

Quelle: www.rheinpfalz.de

Bayer trotzt Milliardenrückstellungen: Starke Quartalszahlen dank Agrargeschäft und Sparmaßnahmen. Die Aktie steigt über 2 %, trotz anhaltender Rechtsrisiken.

Bayer-Aktie: Trotz Glyphosat-Rückstellungen starkes Quartal
Bayer-Aktie: Trotz Glyphosat-Rückstellungen starkes Quartal

Bayer übertrifft im dritten Quartal die Erwartungen. Trotz hoher Glyphosat-Rückstellungen legt das operative Ergebnis zu, die Aktie steigt deutlich.

Quelle: Infos Unter

Hessen startet Milliarden-Investitionen für Wirtschaft und Sicherheit

Hessen startet Milliarden-Investitionen für Wirtschaft und Sicherheit
Hessen startet Milliarden-Investitionen für Wirtschaft und Sicherheit
Quelle: www.fr.de

Steigende Zinslast : Auf dem Verschiebebahnhof

Bundeshaushalt: Zinslast auf dem Verschiebebahnhof
Bundeshaushalt: Zinslast auf dem Verschiebebahnhof

Der Bundeshaushalt gilt nicht ohne Grund als Schicksalsbuch der Nation. Der Kurs der Koalition ist mit großen Risiken verbunden.

Quelle: FAZ.NET

Polens Wirtschaft wächst stetig

Polens Wirtschaft wächst und wächst - Gründe für den Erfolg
Polens Wirtschaft wächst und wächst - Gründe für den Erfolg

Polens Wirtschaft gehört zu den größten Europas und wächst auch überdurchschnittlich. Was sind die Gründe? Und wo liegen die Herausforderungen?

Quelle: Deutschlandfunk

Entscheidung der Tesla-Aktionäre. Musk könnte Billionen-Vergütung bekommen

Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert
Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert

Elon Musk könnte eine Billion Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für den reichsten Menschen der Welt. Doch nur unter bestimmten Bedingungen.

Quelle: tagesschau.de