2549 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Rettungspaket Mehrwertsteuersenkung Deutschland. Mehrwertsteuer-Umstellung ist für den Handel eine Herausforderung - Infos Unter Wirtschaft News
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LLEBMPSOZFGFDJ2QJCSMGYMRHM.jpg)
Sechs Monate lang weniger Mehrwertsteuer soll die Deutschen kauflustiger machen - so der Plan der Bundesregierung. Für den Einzelhandel bedeutet das aber zunächst eine Menge Arbeit.
Quelle: www.rnd.deTrump hat der Europäischen Union Sonderzölle auf Autoimporte angedroht, wenn die EU die Zölle auf Meeresfrüchte aus den Vereinigten Staaten nicht sofort fallen lasse
Der US-Präsident empört sich, dass die EU auf US-Hummer Zölle erhebt, auf kanadischen Hummer aber nicht. Mit Sonderzöllen auf Autoimporte will er Druck ausüben.
Quelle: ZEIT ONLINEInfos Unter Wirtschaft News: Neues Milliarden Rettungspaket soll die Deutsche Wirtschaft in Schwung bringen Das Konjunkturpaket steht und ist 130-Milliarden schwer
Zwei Tage haben die Spitzen der GroKo über das Konjunkturprogramm in der Corona-Krise beraten. Jetzt steht das milliardenschwere Paket.
Quelle: www.zdf.deDer Konjunkturklimaindex für die Pfälzer Wirtschaft erreichte im Mai den tiefsten Stand - DIE RHEINPFALZ Wirtschaft

Pfälzer Wirtschaft: Stimmung stürzt ab - Pfalz-Ticker - DIE RHEINPFALZ
Quelle: DIE RHEINPFALZEU hat grünes Licht für das Lufthansa-Rettungspaket der Bundesregierung gegeben. Dennoch muß die Lufthansa Start- und Landerechte abgeben - Infos Unter Wirtschaft

Die EU hat grünes Licht für das Lufthansa-Rettungspaket der Bundesregierung gegeben. Doch ein Kompromiss-Detail dürfte der Airline gar nicht passen: Sie muss in Frankfurt und München auf sogenannte Slots verzichten.
Quelle: DW.COMMehrheit der Bundesländer prüft ein eigenes Modell für die Berechnung der Grundsteuer - Infos Unter News Finazen Steuerpolitik:

Die Bundesländer wollen bei der Neuberechnung der Grundsteuer offenbar unterschiedliche Wege gehen. Bislang ist allerdings noch kein Gesetz beschlossen.
Quelle: www.handelsblatt.comBMW will den Stellenabbau im Konzern beschleunigen. Konkret sollen 6.000 der weltweit 126.000 Arbeitsplätze gestrichen werden

Der Autobauer BMW will Jobs streichen und auch an anderer Stelle beim Personal sparen. Das ist seit längerem bekannt. Heute wurde mitgeteilt, dass der Stellenabbau beschleunigt werden soll. Nun verhandeln Vorstand und Betriebsrat, wie es weiter geht.
Quelle: BR24Corona-Krise: Mehr als 40 Millionen Arbeitslose in den USA

Die Coronavirus-Pandemie hat den US-Arbeitsmarkt in die schlimmste Krise seit Jahrzehnten gestürzt. Seit März stellten fast 41 Millionen Menschen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Doch es gibt Anzeichen, dass es besser wird.
Quelle: tagesschau.deBund der Steuerzahler kritisiert Konjunkturprogramm der EU scharf

Der EU-Aufbauplan sei eine Vernebelung der Tatsachen, heißt es vom Bund der Steuerzahler. Gesundheitsminister Spahn befürchtet eine Spaltung der Gesellschaft. In Las Vegas öffnen die Casinos. Der Überblick.
Quelle: www.spiegel.deLufthansa: Steht Ärger mit der EU an? Noch hat Brüssel der Lufthansa-Rettung nicht zugestimmt. Infos Unter Wirtschaftsnachrichten

Am Rettungspaket gibt es auch Kritik. Die Grünen etwa sprechen von einem „schlechten Deal für die Steuerzahler“.
Quelle: NWZonlineDeutsche Wirtschaft sieht wieder Licht am Ende des Tunnels“, sagte Konjunkturexperte Klaus Wohlrabe vom Münchner Ifo-Institut - Infos Unter Wirtschaftsnachrichten
- von Alexander Hübner. München (Reuters) - In deutschen Chefetagen keimt in der Coronakrise wieder etwas Hoffnung. "Die deutsche Wirtschaft sieht wieder Licht am Ende des Tunnels", sagte Konjunkturexperte Klaus Wohlrabe vom Münchner Ifo-Institut... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deDer Lockdown in Mailand solle die Ausbreitung der Pandemie verlangsamen, doch sie werden auch zu einer Rezession führen, so JP Morgan

Die Folgen des Lockdown sind enorm. Vielen Staaten steht die größte Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg bevor. Eine Untersuchung des ...
Quelle: stern.deAutovermieter Hertz hat in den USA und Kanada Insolvenz angemeldet - Infos Unter Nachrichten Wirtschaft
Der Einbruch des Reiseverkehrs aufgrund der Corona-Pandemie betrifft auch die Mietwagenbranche. Der Großkonzern Hertz musste in den USA und Kanada Insolvenz anmelden.
Quelle: ZEIT ONLINEDie Unsicherheit um ein zeitnahes Rettungspaket für die durch den Coronavirus schwer angeschlagene Lufthansa hat ein Ende. Infos Unter Wirtschaft
Die Unsicherheit um ein mögliches Rettungspaket für die durch die Corona-Krise schwer angeschlagene Lufthansa hat ein Ende: Dass die Verhandlungen mit dem Bund auf der Zielgeraden sind, beflügelte am Donnerstag die Aktien der Airline jedoch nur ... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deErstmals in der Geschichte fallen die Preise ins Negative. Nun geht es fast genauso schnell wieder aufwärts

Die globale Viruskrise hat den Ölmarkt pulverisiert: Erstmals in der Geschichte fallen die Preise ins Negative. Nun geht es fast genauso schnell wieder aufwärts. Bis sich der Markt von dem historischen Zusammenbruch wirklich erholt dürfte es noch lange dauern.
Quelle: n-tv.deWohnungsmarkt - Vermieter verlangen in Hannover fast doppelt so viel wie 2012

Wer in Hannover eine inserierte Wohnung mieten will, muss im Schnitt fast 50 Prozent mehr bezahlen als noch 2012. Das hat die Bundesregierung ermittelt. Auch in einigen Umlandstädten ist der Anstieg stark. Im Mietspiegel zeigt sich dagegen ein ganz anderes Bild.
Quelle: HAZ – Hannoversche AllgemeineChristine Lagarde, Chefin der Europäischen Zentralbank: Bundesbank muss sich trotz Urteil des Bundesverfassungsgerichts an Anleihenkäufen beteiligen

Anfang Mai urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass ein Anleihenankaufprogramm der Europäischen Zentralbank in Teilen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Jetzt meldet sich EZB-Chefin Lagarde zu Wort.
Quelle: www.t-online.deCorona-Krise: Indiens Hilfspaket droht zu verpuffen

Ökonomen sind enttäuscht von längst bekannten Ankündigungen und zweifeln am Konjunkturimpuls für Asiens drittgrößte Volkswirtschaft. Das Elend der Arbeiter findet kein Ende.
Quelle: FAZ.NETZahlen erwartet: Corona-Krise trifft deutsche Wirtschaft hart

Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im ersten Quartal deutlich geschrumpft sein – und die Talsohle ist nach Einschätzung von Experten damit noch nicht erreicht.
Quelle: FAZ.NET